• So nun ist es geschafft.
    Nachden mein Rollbag von LO etwas voll wurde und ich dadurch meine Leicht und Nullwinddrachen immer öfter umsortieren mußte um sie nicht so sehr "unter Druck" zu setzen in Bezug auf das filigranere Gestänge habe ich mich auf die Suche nach einem Plan für ein Rollbag gemacht.
    Fündig bin ich auf der Seite www.drachenfliegerinnung.de geworden. Dort habe ich mir den Bauplan von Florians Rollbag heruntergeladen.


    An die Abmessungen habe ich mich im groben gehalten. An den Verschlüssen habe ich die Kante gerade gelassen und nicht ausgenommen, was ich aber wohl wenn ich nochmal eines baue tun werde.
    Das was sehr fummelig war, das die Taschen auf "Lücke" genäht sind, und Du mußt dir überlegen welche Schritte beim zusammen nähen aufeinander folgen. Sowohl mit dem Ergebnis als auch mit der Funktionalität der Tasche bin ich zufrieden. Ich überlege mein LO-Bag in dieser Art abzuändern.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

  • schöne Tasche :H:

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • :H: das rote saumband kommt gut.
    sieht ja fast so aus wie mein ganz schwarzes und etwas verkleinertes exemplar das auch erst kürzlich entstanden ist ;)


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    das mit dem auf lücke nähen hab ich gelöst in dem ich mir die nähte angezeichnet und dann erstmal alles mit stecknadeln verbunden hab. dann war das unter der nähmaschine eigentlich nicht mehr so wild....


    grüße
    andreas

    The questions is not: "What is a MahnahMana?" - The question is: "Who cares?"

  • ich habe mal den Rest abgetrennt: Rollbag Bausatz

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......