Heute kamen meine Leinen an,gleich ausgepackt und bewundert.Da es ja Profilinen sind wollte ich scherzhalbar mal die länge kontrollieren und siehe da 4 Leinen und 4 verschiedene Längen,ein echter Volltreffer. :R:

Climax Profiline
-
-
Ich habe meine passend zu Renesse bekommen und den 25m/100kp-Satz ausgiebig geflogen. Die 20m habe ich in anbetracht von bis zu 8bft nicht gebraucht, wenn selbst der "Speed- Papst" hier 22,5m am Apex geflogen ist...
Sie sind wirklich sehr glatt, das Material ist klasse, vom Fluggefühl spitze.
Aber bei mir sind die Mantelschnur- Farben vertauscht... das habe ich zum glück vor dem starten gemerkt und sie haben auch einen Längenunterscheid von 2cm...
Also demnächst als Meterware!!Material top :H: ... aber bei der Konfektionierung kann man nicht viel mehr falsch machen... :R:
Gruß, Maik
-
Maik - manchmal konfektionieren auch Händler aus größeren Rollen selbst. Ist also die Frage ob der Fehler auf der Seite von Climax zu suchen ist, oder sich aber ein Händler es sehr einfach gemacht hat.....
die "Gelben" die ich bisher geflogen habe fand ich auch aber allererste Sahne!
Sie haben auf der einen Seite genug Gewicht um an Trickdrachen schnell den erforderlichen Leinendurchhang zu gewährleisten, andereseits schaffe auch kleine Speedies es sie austreichend stramm zu ziehen....
-
Meine bisherigen beiden Profiline Sets haben keinen erkennbaren Längenunterschied (38DaN x 30m, 55DaN x 30m). Wie das dritte ist, wird sich erst morgen zeigen (75DaN x 30m).
Wo habt Ihr Eure denn gekauft?Viele Grüße
Michael -
Zitat
Original von Schmendrick
Maik - manchmal konfektionieren auch Händler aus größeren Rollen selbst. Ist also die Frage ob der Fehler auf der Seite von Climax zu suchen ist, oder sich aber ein Händler es sehr einfach gemacht hat.....die "Gelben" die ich bisher geflogen habe fand ich auch aber allererste Sahne!
Schmendrick - Ich habe meine bei Metropolis bestellt, sie haben einen original Climax- Aufkleber. Daher denke ich schon, dass sie fertigt konfektioniert vom Hersteller gekommen sind... Vielleicht hat Ockert im Moment wegen großer Nachfrage sehr viel zu tun und da leidet die Qualität drunter, sollte aber eigentlich nicht so sein... nur so einen Vermutung...
Ansonsten was mir noch sehr positiv aufgefallen ist: In Renesse hatte ja jegliches Material mit dem Sand zu kämpfen. An und in der Strucktur meiner Climax extreme haftet schon das ein oder andere Sandkorn. Die Profiline ist so glatt, dass da nichts haftet... wenigstens an einer neuwertigen Leine.
Gruß, Maik
-
Habe meine bei Metropolis gekauft,100/25m und 75/25m,also bei mir waren alle 8 Leinen unterschiedlich,was für mich heißt nur noch Meterware wie immer.Aber ansonsten sind die Leinen echt Top,konnte zum erstenmal den Blast 30 mal in einer Richtung drehen lassen und er war immer noch zu kontrollieren.Danke nochmals für die Tipps habe es nicht bereut :H:
-
-
-
-
Zitat
Meine bisherigen beiden Profiline Sets haben keinen erkennbaren Längenunterschied
Nach etlichen Flugtagen hat dann der ein oder andere Schlaufenknoten etwas nachgegeben.
Inzwischen gibt es auch fertige Lenksets bei Windfactory.de.Viele Grüße
Michael -
Hi,
Danke für den Hinweis,
hatte ich teilweise schon abgeklopft.
Leider gibt es aber nirgens fertige 40m!!! (75daN)
Gruss Jörg -
hi jörg,
schau noch mal bei ryll, in meinem browser gibts dort deine 40m, 75daN.
ich nehme an, die werden dort direkt fertig abgelängt.
ansonsten gibts die leinen auch auf 90m-spulen. daraus könntest du dir einen 40m satz selber ablängen und die restlichen 10m eignen sich hervorragend z.b. als hochqualitative saumschnur (wenn man sowas denn mal braucht).grüße
andreas -
Zitat
Original von Bimi
hi jörg,
schau noch mal bei ryll,grüße
andreas:O tatsächlich hatte ich übersehen - schon bestellt.
Danke :H:
Gruss Jörg -
-
Moin
In der Mitte der längeren Leine ein Stück raus schneiden und zusammen Knoten.
oder mal die Arme kontrollieren, vielleicht paßt es ja.
oder die Längere an die Seiten Knoten zu der man nicht so gerne hin fliegen will
oder einen weiteren Satz dieser Leine beim Hesteller bestellen...
so, jetzt muss ich wieder zum Glühweinstand
Frohes Fest
Gruß
Axel -
Wenn die Leinen verknotet sind, Knoten öffnen, Mantelschnur an die richtige Stelle verschieben und wieder die Schlaufe Knoten. Zwischendurch immer wieder kontrollieren ob die Länge passt.
Habe ich auch gerade hinter mir.
Drei Sätze 35m in unterschiedlichen Stärken im Drachenmarkt bestellt. Den stärksten Satz müsste ich anpassen, da 2cm Unterschied.Bei vernähten Enden helfen nur Knoten, am Besten in der Schlaufe. Also da wo die Mantelschnur drauf ist. Damit hält die Leine länger und du brauchst weniger Knoten.
-
wie meinst Du das?
-
wie meinst Du das?
Lexat war wahrscheinlich schon mehrere Male am Glühweinstand
-
ist halt das große Problem bei Profiline
meine haben sich selbst nach Einflugphase immernoch gedehnt. selbst wenn ich sie bei über 30km/h geflogen bin. gerade im Trickbereich ist es echt uncool wenn die Leinen nicht gleichlang sind
-