Einfluß der Sapnnweite auf Speed des Drachens

  • Hallo,


    ich hatte bisher eine 2 Leiner Lenkmatte mit einer Spannweite von ungefähr 200cm und viel Spass damit ( nur Hobby).
    Leider ist mir jetzt diese Matte abhanden gekommen, weshalb ich mit dem Gedanken spiele, mir eine neue Matte zu kaufen. Um aber mehr Zugkraft zu haben, würde ich mir gerne eine Matte mit ca. 300- 350cm Spannweite zulegen. In wie weit macht sich dies auf die Geschwindigkeit / Trägheit der Lenkamtte bemerkbar? Spielt es gar keine Rolle? Welche Matte mit einem guten Preis- Leistungsverhältnis ist hierzu zu empfehlen?


    Danke für eure Hilfe


    Gruß


    Frank

  • Hallo Frank, erstmal willkommen im Forum :)


    Ich habe von Matten überhaupt keine Ahnung, aber vieleicht bekommst du schneller Antworten, wenn du dich mit dieser Frage im Lenkmattenboard stellst. Ich glaube hier im Bau-board tummelt sich i.d.R. mehr die Stabdrachenfraktion (ohne Gewähr)


    Vieleicht findet sich ja auch ein lieber Mod der das hier verschiebt?


    Hoffe dir kann geholfen werden und viel Spaß hier im Forum!


    Viele Grüße
    Andreas

    The questions is not: "What is a MahnahMana?" - The question is: "Who cares?"

  • Die Geschwindigkeit ist nicht nur von der Spannweite abhängig, sondern auch vom Profil...


    Aber man kann innerhalb einer Mattenserie davon ausgehen, das die größeren Matten, die ja auch mehr Spannweite haben, langsamer sind...


    Es kann aber schon sein das eine Matte A mit 350cm Spannweite schneller ist als eine Matte B mit 300cm Spannweite...


    Wenn es weiterhin eine Zweileinermatte sein soll, kann ich dir nur zu den Jojos raten, Jojo22+ und 28+, was besseres gibt es im Zweileinermattenbereich nicht...


    Im Vierleinersektor gibbet ne menge taugliches Material, angefangen bei Buster als Einsteigerkite, über diverse Intermediates bis hin zu Hochleistern, die ihre Zugkraft auch gerne über die Geschwindigkeit holen..

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Also ich habe ne syphonie 3.3, diese ist als 2leiner schön schnell und kräftig, als 4leinerumbau taugt das ding aber nicht. aber als 2leiner sehr zu empfehlen, da auch günstig. ich habe für ein ready to fly set bei ebay alles nagelneu für 110€ gekauft (denke eher, dass die jetzt billiger ist, damals war die mathe gerade ganz neu am markt)!

  • Wenn es weiterhin eine Zweileinermatte sein soll, kann ich dir nur zu den Jojos raten, Jojo22+ und 28+, was besseres gibt es im Zweileinermattenbereich nicht...


    haste wohl noch noch den Imp vo Ozone in der Hand gehabt um Längen Besser als die alte Jojo geht die nicht schon ins 10. Jahr? Mein Tip Imp L (ca.2qm) mit Bar ne gute Anschaffung! Tolle Quali zum guten Preis!

  • Die Symphonie hatte ich auch schon mal sogar in Ventex sah toll aus wie das Ding als sie bei den ersten Winden über 5 komplett von der Waage flog ein fetter Knall weg war sie! hinterher hat Invento von einem Quali Problem erzählt heute sind die Dinger nicht mehr aus Ventex sondern aus China Pappe. das hält bestimmt besser siehr aber bei weitem nicht mehr so gut aus.

  • So wie ich gehört habe, kann die Imp lange nicht an die Jojos dran reichen, alleine schon was die Flugeigenschaften bei wenig Wind anbelangt...


    Aber auch da lasse ich mich gerne eines besseren belehren...


    Aber nur weil die Jojo´s 10 Jahre alt sein sollen (ich meine zwar, das die von 98 oder so sind), heißt es nicht, das sie schlecht sind.... warum soll man sowas gutes verbessern? Und bist du sicher, nicht die alten Modelle geflogen zu haben? die 22 und die 28????

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.