Crossfire 6.3 wirklich zu extrem für geübte Anfänger?

  • Hallo erstmal an alle.
    Bin am überlegen ob ich mir ne Crossfire 6.3 kaufen soll oder nicht. Bin bis jetzt ne Radsail Pro 4.0 geflogen. Aber die lässt sich ja nun wirklich nicht mit ner Crossfire vergleichen (denke ich). Da ich mich nun langsam auch mal an Jumps usw. ranwagen möchte, wollte ich nicht erst ne 5.0 oder so kaufen. Es sollte halt jetzt was "richtiges" sein. Habe nun schon fast alles über die Crossfire gelesen was es zu lesen gibt,bin aber immernoch unschlüssig. Was denkt ihr? Wird sie mich so extrem aus den Latschen hauen das ich mir wünsche ich hätte sie mir nie gekauft, oder werde ich mit der Zeit auch meinen Spaß dran haben?
    Übrigens: 1,86/70kg (Radsport) und wohne im Flachen innenland. Ich denke das ich meine bisherige Matte recht gut unter kontrolle habe.
    Danke für eure Antworten! (Die Hoffentlich kommen)


    Gruß Tobi

  • Alles eine Frage des Windes. Bei 3 Bft machst Du schöne Jumps, bei 4 Bft werden die verdammt hoch und ab 5 Bft wird sie Dich so extrem aus den Latschen hauen, dass Du Dir wünscht sie nie gekauft zu haben.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • Crossfire 6.3 bei 5 Bft. auf der Wiese? Das muss die Hölle sein! Da sehen wir Tobi mit seinen 70 kg nie wieder (zumindest nicht lebend).


    Georg

    Die Friedhöfe sind voll von Leuten, die sich für unentbehrlich gehalten hatten.

  • @SleepingAwake


    der meinung bin auch, bin 7,7er auch bei unteren 5bft geflogen.... nur die böen :O die machen das Salz in der Suppe

    der einzige vom südbahnhof der statt fusel glühwein soff
    Vampir 2.3
    Vampir Race Pro 3.3, 5.5, 8.8
    BladeIII 3qm
    Libre truck

  • Zitat

    ab 5 Bft wird sie Dich so extrem aus den Latschen hauen, dass Du Dir wünscht sie nie gekauft zu haben.


    Zitat

    Das muss die Hölle sein! Da sehen wir Tobi mit seinen 70 kg nie wieder (zumindest nicht lebend).

    booaahh .. jetzt haut ihr aber Nägel rein .. macht doch dem armen Jung nicht so viel Angst ... :D ...


    Zitat

    die 6.3er kannst du sicher auch noch bei 5bft gut halten. ist nur ne frage der technik und des könnens

    .. das trifft den Nagel auf den Kopf!

  • Zitat

    .. das trifft den Nagel auf den Kopf!


    ja nee. ich hab dieses we mit meiner 4er bei 4bft (windmaster!) ordentlich "spaß" gehabt. der sturz aus 2-3m höhe war super! da hat es meine 80kg gut weggeschnippst.


    was ist denn eure technik? immer schön windfensterrandhangeln?
    .. wie auch immer. ich würde die 6er bei 5bft nicht auspacken!


    ... obwohl wahrscheinlich die landung bei der 6er weicher wäre ... *hmmmm :L
    - Editiert von Cassah am 21.03.2006, 18:56 -

  • Moin, fliege seit n 2 Monaten auch ne CF 7.7 und hatte diegleiche Skepsis wie du!
    (ich = 73kg)


    Aber alles halb so wild. Klar zieht die wie sau! und bei Böen kann die sehr stressig werden... aber wenn du immer fein am Windfensterrand startest und dem entlag hochfliegst isses beherrschbar. in der Powerzone muss man den Schirm fast nur Todbremsen, sonst gehts ab... mein Wetterfrosch hat da auch bis zu 5bft angezeigt. in wie weit die aber bei mir auf der Wiese (Binnenland) ankamen kann ich nicht sagen.


    Wirst deinen Spass haben, meist bei gemäßigtem Wind.


    gruezi.

  • ich denke, wenn du dich bei wenig wind rantestest, wird das kein großes problem sein.
    allerdings bin ich der typ der die energie gerne nutz... z.b. im buggy.
    habe mal die cf 7.7 von nem freund getestet, es war so wenig wind, das die fast vom himmel fiel, aber mitten im windfenster hat die mich auch noch gut über die wiese gezogen... ok 64kg gewicht ;)


    aufm buggy/board etc machen so große matten meiner meinung nach mehr sinn, als beim rutschen über die wiese, aber is auch geschmacksache

  • ich würd mir lieber ne 6er Samurai kaufen die kannste dir wenigstens auch ankucken die Crossfire ist doch wirklich nur was für Leute die nicht so auf Quali schauen die Samu gibts auch mit Bar und Ozone hat grade ordentich Nachlaß hab die schon für 400 gestehen neu! Mit der Bar kannst du die Power auch richtig rauskitzeln das geht wie sau!

  • Naja, ich finde die Corssfire eigentlich ganz gut, die Verarbeitung kommt zwar nicht an die ganz vorderen dran? aber es reicht und das Ding macht Spass - für das Geld eine schöne Matte-ganz besonders in Punkto Lift und Druck.


    Davon unabhängig:
    Die Samurai ist natürlich wirklich was feines, grade zu den Preisen-allerdings finde ich das man die Power auch mit Handles richtig auskitzeln kann ;) da braucht man die bar nicht unbedingt zu, ich bin zwar auch leidenschaftlicher Bar-flieger - aber die Samurai geht auch an Handles ab wie nix.


    Nur scheint es schwer zu sein die Samurai in seiner Wunschfarbe zu bekommen da viele Händler wohl wirklich nur noch restbestände verkaufen - doch die SamuII kommt ja dann bald :L


    Ich würde mir momentan auch gerne noch eine Samurai I kaufen und meine Palette noch oben abrunden nur leider ist mein Budget restlos erschöpft.


    MfG
    Claas - der sonst nur U-Turn Oxigen empfiehlt

  • Zitat

    die Crossfire ist doch wirklich nur was für Leute die nicht so auf Quali


    Es gibt Schirme die ein bisschen besser verarbeitet sind (z.B. Samurai), aber die Qualität der Crossfire ist absolut ausreichend und würde ich als gut bezeichnen.

    Zitat

    Mit der Bar kannst du die Power auch richtig rauskitzeln das geht wie sau!


    Falls Du glaubst, dass die Samurai ein Depower Bar hat, hast Du Dich getäuscht. Mit normaler Bar kitzelst Du gar nichts raus, dass ist immer nur für den Komfort - wenn überhaupt (Bei Depower sieht das anders aus!). Viele Samubesitzer fliegen ihre Matte übriegens mit Handels, weil sie viel mehr Power hat und leichter zu handeln ist.
    Außerdem will Tobi sich ans Jumpen ran wagen und da ist die Samu wirklich nicht der Liftkönig.
    Die Samu ist eine wirklich geile Matte mit Handles, weil sie stabil steht und moderate Power hat - also besonders was für Einsteiger mit Qualitätsbewusstsein.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • klar ist die Samu nicht der Liftkönig aber wer will das Schon in dem Segment wenn ich mit dem Ding im Buggy sitze und ne Böe kommt ist toller Lift wirklich scheise. da kannste auch ne alte c2 kaufen die hat ordentich Lift. oder besser gleich ne frenzy die ist gutmütig hat lift und läßt sich gut depowern. fakt ist das die samu wesentlich besser und zuverlassiger zu händeln ist als die Cf.und für einsteiger die bessere Wahl ist. Zumal das set mit Leinen Handels und dem Rest ja wohl eisame spitze ist! Die Samurai ist der ausgewogenste Kite den ich je in der Hand hatte.

  • zu den Samurai-User:
    Ich glaube der Punkt ist nun langsam ausreichend klar gemacht. aber das thema hier ist die CF 6.3 als Traction/Fun-Matte und nicht ob die Samurai als Buggymatte besser geeignet ist! Sonst hätte die Frage entsprechende Hinweise beinhaltet!


    Und für nicht-Profis (auch für meine Begriffe!) zeigt die CF doch ne sehr ordentliche Verarbeitung! (vernähte und vorgeknüpfte Waage, vertikale Lufteinlässe, stabiles Tuch, DirtOuts, und VelcroBänder um die Waage zu fixieren!)


    gruezi.

    • Offizieller Beitrag

    Ach das schmeckt ja wieder lecker, wo soll ich die günstige Samurai dann am besten kaufen?
    Oder doch lieber ne Frenzy?

    Zitat

    und Ozone hat grade ordentich Nachlaß hab die schon für 400 gestehen neu!

    Tatsache, bei Flyingfunk bekommt man die derzeit auch für 412€! Und ausgelaufene Frenzys gibt es da derzeit auch günstig!


    Ich schau jetzt erstmal in meinem Obstkorb!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Silver
    Tatsache, bei Flyingfunk ...


    Silver, ab heute nenne ich Dich die "Spürnase des Drachenforums" - wo Du Dich immer 'rumtreibst...!


    Zum Thema:

    Zitat

    Crossfire 6.3 wirklich zu extrem für geübte Anfänger?


    Nein, finde ich auch nicht - bei entsprechendem Sicherheitsbewusstsein! Also Vorsicht und Respekt als oberstes Gebot!