Nachtdrachen

  • Hallochen zusammen,


    ich bin zur Zeit dabei einen Drachen nachtflugtauglich zu machen. Dazu habe ich zwei Ultrahelle LEDs mit 18000mcd in Reihe geschaltet und an einen 9V-Block (mit 7.2V Spannung) :) testweise angeschlossen. Sie sollen eine Art Positionsleuchte darstellen und nur an den beiden äusseren Punkten, rechts und links, leuchten.


    Eigentlich habe ich keine Ahnung wie ich diese am Drachen befestigen soll. Ich habe die LEDs auf eine kleine Lochplatine gelötet und dann daran die Kabel. Irgendwie ist mir das zu 'bullig' und keine feine Lösung. Wenn ich jetzt in den Stoff einnähe, ergibt sich eine viel zu 'dicke' Stelle,...


    Wie macht man soetwas sauber? Kann jemand einmal ein paar Tipps loswerden. Ich bin stark daran interessiert. :) Bitte keine 'ein wenig Isolierband 'drum und es hält'-Antworten. :D


    Tot ziens,...
    ...Chris

  • Hallo Chris,


    ich bin auch gerade dabei meine Spinnenbox mit LED's zu beleuchten und habe die LED's schon einmal in 6mm Spreizverbinder 6x6 z.Bspl. Kersch-Wings 45° eingebaut. Ich weiß ja nicht ob du an der Stelle wo die LEDs sitzen sollen überhaupt Stangen hast, wenn ja kannst du die Spreizverbinder dort befestigen. Die LED passt dann sehr gut in die schräge oder auch gerade Bohrung (je nach Ausführung) und sitzt fest. Kabel kannste dann auch seitlich herausführen.
    Meiner Meinung nach funktioniert da sehr gut. Ich weiß leider nicht ob es verständlich ist, aber wie soll ich es beschreiben, solltest du keine bessere Lösung bekommen, dann könnte ich eventuell noch ein Foto von dem Einzelteil machen. (allerdings heute nicht mehr) ;)


    Gruß und viel Erfolg


    Wolfram

    "Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag" (Charly Chaplin)________________________________________________________________

  • Hallochen,


    Tiefflieger:
    an einem geflügelten Kasten.


    Tiggr:
    Wo bleibst Du? Komm mal wieder ins ICQ. :D Nein, da hat man mich glaube ich auch veräppelt und ich habe es fleissig weiterverbreitet,...


    Aber Taschen aus Mylar - damit kann ich wenig anfangen. Das ich die Dioden in einer Tasche einnähe ist klar. Die Frage ist Wie? Wie verbinden mit Kabel das keine 'spitzen' Lötverbindungen durchs Segel stechen. So eine Tasche ist ja kein Ding,...


    Tot Ziens,...
    ...Chris

  • Hi Wolfi,


    ok, ich habe es mir zwei- dreimal durchgelesen und ein Foto würde schon helfen,... ...wie befestigst Du denn die Diode am Kabel? Einfach 'Dranlöten und Minischrumpfschlauch drüber - oder auch kleine Platine zwischen? Ich habe da echt Schwierigkeiten kreativ und optimiert zu denken. :(


    Danke für deine Anwort,...


    Tot Ziens,...
    ...Chris


    PS: Spinnenbox?

  • Hallo,


    habe gerade in meinen Bildern gesucht und habe noch diese Variante gefunden.
    So werde ich es bei meiner 4seitigen Box einbauen.
    Im Wohnzimmer habe ich getestet und es gibt ganz nette Effekte.
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Von den anderen teilen muß ich erst noch ein Foto machen, vieleicht morgen?


    Wolfram

    "Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag" (Charly Chaplin)________________________________________________________________

  • Hallo,


    Luebby:
    Wenn Du das rausfindest, wie die arbeiten und welche Schaltung hinter diesen Leuchtdrachen steckt, dann biste mein bester Freund. :D


    Mir reichen da schon 2 Leuchten - nur so zum Jux. :)


    Tot Ziens,...
    ...Chris

  • Hallo Cris,


    Link sollte jetzt gehen, wenn nicht, dann schaue in der Bilder-Galerie Temporäre Dateien.
    Da ich weiß wie es ist wenn mann auf etwas wartet und meine Frau gerade Tatort schaut ;) , gleich noch das Foto hinterher.
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    So, nun hoffe ich ein wenig geholfen zu haben.


    Wolfram

    "Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag" (Charly Chaplin)________________________________________________________________

  • Hey,...


    prima! Danke,... Hast Du einfach das Kabel an die Dioden gelötet und dann mit Mini-Schrumpfschlauch gegen einen Kurzschluss geschützt? Das würde mich noch interessieren - wie es in dem Kersch-Verbinder aussieht. *duck :D


    Danke für das Foto und deine schnelle Mühen!!!


    Tot Ziens,...
    ...Chris


    PS: Viel Spaß beim Tatort. :)

  • Hi,


    genau, Kabel anlöten und mit Schrumpfschlauch schützen.


    Wolfram

    "Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag" (Charly Chaplin)________________________________________________________________

  • Hiho!


    Wolfi:
    Schöne Lösung, sehr sauber! Gefällt mir gut!


    cmeesters:
    War etwas "genervt" die letzte Zeit und hab ICQ nett angehabt, aber ich werfs wieder an, versprochen! :)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Hallo


    Ein Kleiner Tip


    Ich habe mir gestern bei TOOM Baumarkt eine LED Glasfaserleuchte geholt.
    3,5 Euro Inhalt 4 blaue superhelle Leds auf einer Platine. Die ganze Aufbau lässt sich mit 2 Schrauben aus dem Gehäuse entfernen und einer anderen Verwendung zuführen Nachteil 3 AA Batterien werden benötigt. Die Glasfasern kann man evtl. noch für Minidrachen verwenden. Ich muss mal nachharken ob man nicht zwei von den Platinen in Reihe schalten kann un einen 9 Volt Block anschliesen kann.
    Gruß
    Felix
    Ps : keine Digicam aslo auch keine Bilder verfügbar


  • HALLO Ihr Nachtflieger.
    Ich habe da eine ganz andere Lösung gefunden.
    Es gibt doch die leucht Pins mit Magnet wo die Batterie (Uhrenbatterie) schon drin ist. Gibt es eigendlich auf jedem Fest zu kaufen. Ich meine die kleinen blinklichter an Rhein in Flammen oder sonst irgendein Lichterfest. Einfach mit Magnet (ist meistens dabei) am Drachen befestigen. Hält bomben sicher. Sogar an einer dicken Lederjacke. In der Regel gibt es sie in verschiedenen Größen , Formen , Blinkend , leuchtend. Sogar bei Conrad.de gibt es sie.
    der vorteil. sehr geringes Gewicht und kein zusätzliches Kabel.
    jeweils 5 Blinklichter an die Leitkanten (wie beim Flugzeug - blink-blink-blink) und 10 Blinklichter am Kielstab.
    Farblich abgestimmt auf den Drachen.


    Viel Spaß damit.
    CU-Michael

  • Ein paar Infos zu LEDs:


    1. Eine LED wird nicht warm (oder sie verabschiedet sich gerade)
    2. Eine LED muss immer mit Vorwiederstand betrieben werden, weil sie keinen eigenwiederstand hat und somit praktisch ein Kuzschluss gemacht wird (auf den Nennstrom achten).
    3. Auch die Spannung muss der LED angepasst werden, sonst hat man nicht viel davon.


    Hier mal ein praktisches Tool, das einem die Rechenarbeit abnimmt:


    http://hbmtuning.hb.funpic.de/Tools/PLedVor.rar

  • Hej Chris!
    Ich bin gerade irgendwie hier gelandet. Je nach dem wie weit Du mit der Beleuchtung Deiner Drachen bist, gehe doch einfach mal in einen Elektronic Bastelshop und schildere einfach mal dort Dein Anliegen. Ob es bei Dir noch so einen Laden gibt weiß ich so spontan nicht, wenn Du aber mal in Lüdinghausen bist suche einfach mal "Erfurt Electronic" auf. Würde aber vorher dort mal durchrufen, da ich nicht genau weíß wann und wie der offen hat.
    Mehr als ein Griff ins Klo werden kann es ja nicht.


    Ansonsten eventuell einfach Knicklichter aus dem Angelsport nehmen ;-).


    Gruß


    Markus

  • Moin,


    mal drei kleine Tips von mir:


    1. LED als Spot - LED´s in Kabel-Clips einbauen und auf die Stange klippen. (Kabel-Clips sind die Dinger, mit denen man Kabel an der Wand lang hämmert. Nägelchen raus und auf 5mm aufbohren, hält 1A)


    2. LED als Streulicht - Die LED in die Schutzkappe einer Spritzenkanüle stecken. Hat die Wirkung wie eine kleine Leuchtstofflampe. (Kanülen gibts bei Tintenpatronen-Refillkits, oder einfach mal beim Hausarzt fragen, die werfen täglich jede Menge von den Dingern weg)


    3. Akkuzelle aus defekten Notebookakkus auslöten (meistens 3,6 Volt pro Zelle). Diese haben meistens eine enorme Kapazität, sodaß man Unmengen von LED´s über einen langen Zweitraum betreiben kann.


    Gruß
    Noma