Der Reiz des Verbotenen

  • nen freund von mir hat sich auch ne 4qm matte komplett selber genäht...
    ist zwar kein hochleister geworden, aber ein durchaus gutmütiger antrieb fürn buggy... bei interesse kann ich den bauplan, wenner den noch hat, sicherlich an einen der "fummel-fetischisten" weiterleiten :-O


    aber mal zu threadstarter... ich finds klasse das du so einen ausführlichen bericht hier reinsetzt, weil es sicherlich viele interessiert...
    und noch ist ja auch keiner der Forentrolle aufgetaucht :L
    außerdem ist das hier ja mal ein sehr sachlicher beitrag zum thema, statt einfach irgendwelche schirme über den grünen klee zu loben...
    daran kann man sich im grunde ein gutes beispiel nehmen :-O
    - Editiert von Cosmo am 18.03.2006, 10:26 -

    cheers, Fabian --> Unterwegs mit: PKD Buster II 3.0, HQ Crossfire 5.0 , 7.7

  • Ich finde den Artikel auch gut und informativ.
    Und ich bin der Meinung,daß nicht immer das teuerste das Beste ist,
    sondern das woran man am meisten Spass hat,ohne dabei bewundernde Blicke erhaschen zu wollen.
    Außerdem sollte man auch immer daran denken,daß nich jeder belibig viel für einen Spass
    augeben kann oder will.
    Und Kiten ist nun mal Spass !

  • Hi


    Ich finde diesen Beitrag auch sehr gut auch die Freude am super schnäpchen und am fliegen kommt toll durch.
    Ja die matten müssen auch nicht immer die teuersten sein.


    Und spass kann man auf verschiedene arten haben beim normalen fliegen oder sogar beim Matten fliegen mit einklagenden eingedrehten und verheerten Flügel hälften losen leinen im Rückenflug Grins ich habe mahl einen ganzen Nachmittag nichts anderes gemacht als meine Ekko in alle erdenklichen Unforteilhafen Flug lagen zu bringen und sie wider weiter zu Fliegen das hätte Fotos gegeben grins da wäre gelästert worden hier im Forum: Aber es hat unheimlich spass gemacht habe dabei fast das Nachtessen verpasst. Und im nachhinein habe ich gemerkt dass man dabei sehr viel gelernt hat.



    Gruss leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Hallo !


    Also ich trau mich kaum zu schreiben,aber ich bin auch bekennender Rhombus Fan.


    hab weder mit der (alten´)Firebee noch mit der Amun Probleme gehabt.
    Diese Matten werden ja oft sehr preiswert verkauft,was mir sehr entgegen kommt.
    Und ich hatte schon viel Spass mit der 2,8er und 5,3er Amun.


    Neulich fragte mich jemand auf der Wiese warum ich nicht wie er ne Crossfire gekauft hab,
    als ich ihm sagte ,daß meine beiden Amuns weniger als seine eine Crossfire gekostet haben
    und wie er zugab auch nicht schlechter fliegen viel ihm auch nix mehr ein was trotzden
    für die Crossfire spricht.Nix gegen die Crossfire war halt gerade die.


    eins noch ich habe fest gestellt,daß hier die "Wichtigsten" infos von Leuten kommen
    die die betrefffenden Matten noch nie gesehen haben.


    und tschüß

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Und ich hatte schon viel Spass mit der 2,8er und 5,3er Amun.

    Das hatte ich auch mal, wenn die fliegen ist das ja auch OK! Aber dieses Roulette ist irgendwie nervtötend :D


    Zitat

    Neulich fragte mich jemand auf der Wiese warum ich nicht wie er ne Crossfire gekauft hab,
    als ich ihm sagte ,daß meine beiden Amuns weniger als seine eine Crossfire gekostet haben
    und wie er zugab auch nicht schlechter fliegen viel ihm auch nix mehr ein was trotzden
    für die Crossfire spricht.Nix gegen die Crossfire war halt gerade die.


    Da kann ich Dir aber einen ganzen Kanister Gründe nennen und "schlechter fliegen" ist doch ein sehr dehnbarer Begriff ;)
    Ich nehme an ihr fliegt aus dem Stand?


    Zitat

    eins noch ich habe fest gestellt,daß hier die "Wichtigsten" infos von Leuten kommen
    die die betrefffenden Matten noch nie gesehen haben.

    Da bin ich gespannt ;)

  • Tja Frasta,


    tja was soll ich sagen...mittlerweile hab ich die Amun in 2.8, 3.7 und 5.3. Feine Zugmaschinen für den Buggy. Ich komme gut mit ihnen klar.


    Nachteile:
    - Die 5.3er klappt recht gern, wenn man sie bei wenig Wind unsauber fliegt
    - Sie drehen langsamer als andere Schirme gleicher Größe
    - Sie haben möglicherweise weniger Power als andere Schirme gleicher Größe


    Mir alles scheissegal. Ich konnte mir für ein Taschengeld einen Satz Hochleister kaufen, die wirklich nicht schlecht gehen. Schwierig zu fliegen ist für mich gleichbedeutend mit "viel zu lernen". Mit einer idiotensicheren Matte kann's ja jeder!


    Gegen die Fertigungstoleranzen habe ich mich mit der ganz normalen Garantie abgesichert und jeden Schirm sofort nach dem Kauf exzessiv getestet. Muss man IMHO bei jeder Marke tun.


    Einer der Cracks hier in Karlsruhe fliegt nen Satz Boras. Der hat früher nen Satz Firebees geflogen. Auf meine Frage, wie die so waren:
    "Naja, also ich hatte nie Probleme mit denen. Gut, sie liefen etwas weniger Höhe, ist man halt nen Schlag mehr gefahren."


    Wohlgemerkt: Die 7.2er Amun werde ich mir NICHT kaufen. Um bei ganz leichten Winden im Binnenland zu fahren sollte es IMHO schon etwas klappstabileres und wendigeres sein. Wenn ich mal gut genug bin, um bei wirklich wenig Wind zu fahren, dann werd ich mir ne Yak oder sowas in entsprechender Größe holen.


    Andere Matten sind vielleicht besser als die Rhombus-Teile, und einige sind es ganz sicher. Aber wenn man knapp bei Kasse ist, dann schaut man halt nach Alternativen. Ich bin mit Rhombus eingestiegen (X-Trac) und hab mit Rhombus weitergemacht (Amun). Mein Fazit: Effizient. Das heisst: Verarbeitung ist nix fürs Auge, aber gute Funktion. Das oft gepushte Thema "Fertigungstoleranzen" ist einfach lächerlich, weil man ein defektes Produkt ohne wenn und aber reklamieren kann. Dieses Risiko trägt Rhombus, nicht der Käufer.


    Ach ja, noch was, Frasta: Bitte, bitte vergleiche die Amun nicht mit irgendeinem Kite, schon gar nicht mit der Crossfire. Das gibt nur Diskussionen. Die CF ist sicher ein gutes Gerät - ich hab sie noch nie in der Hand gehabt, aber mal überlegt zu kaufen - und hat zu ihrem Preis sicher auch ihre Daseinsberechtigung.


    Peace and Love :)

  • Silver
    Crosspost...als hätt ich's geahnt...die Crossfire...


    Also nochmal für alle zum mitmeißeln:


    Ich distanziere mich ausdrücklich von der Aussage, dass die Amun gleich gut oder besser wie die CF sei!


    Bitte macht da jetzt keinen Kleinkrieg draus...




    :-O :-O :-O :-O

  • In meinem Anhänger schlafen auch diverse Amuns und Firebees. Wie DU habe ich mit Rhombus angefangen und genauso gedacht wie Du. Meine fliegen auch vernünftig. Als ich mit den Teilen angefangen habe bin ich noch aus dem Stand und ohne Trapez geflogen. Dann kam der Buggy und Trapez und auch viel Ärger. Hab ich auf die Flugtechnik als Anfänger geschoben. Es war sogar so, daß ich gerade vor der 5.3 je nach Situation richtig Schiss hatte. Irgendwann kaufte mein Bruder eine CF 5. Flugtechnisch ein Unterschied wie Tag und Nacht. Bevor wieder HQ Lastigkeit unterstellt wird: Das gilt auch für Brooza, Samurei, usw. Jedenfalls fliege ich Cf und Brooza blind, nach Gefühl. Gerade im Buggy sehr angenehm. Die Amun würde ich nie aus dem Auge lassen.


    Jedenfalls: Seit CF, Nitro & Co im Anhänger sind ist keine Amun mehr ausgepackt worden. :(

  • Zitat

    Original von buggy-x


    Jedenfalls: Seit CF, Nitro & Co im Anhänger sind ist keine Amun mehr ausgepackt worden. :(


    Ich würde sie Dir für einen symbolischen Betrag von sagen wir mal 1,99€ oder einer Flasche Pils gerne abnehmen.
    Platz im Hänger ist doch durch nix zu ersetzen 8-)


    Gruß Ingo

  • Zitat

    Als ich mit den Teilen angefangen habe bin ich noch aus dem Stand und ohne Trapez geflogen. Dann kam der Buggy und Trapez und auch viel Ärger. Hab ich auf die Flugtechnik als Anfänger geschoben.


    Also ich weiss net, ich bin auch noch eher Anfänger, aber ich komm eigentlich ganz gut mit den Vögeln klar... Auch mein Bruderherz hat vorgestern seine ersten kontrollieren Schläge im Buggy mit der 3.7er Amun hinbekommen. Kreuzen, Raumschots, Halsen, Bremsen - sah ziemlich gut aus. Wobei die 5.3er bei weniger Wind schon ordentlich Nerven kosten kann, aber bei dem böigen Müll hier schmeisst auch der local Spezi seine Bora hin und wieder runter.


    Zitat

    Lass mal. Ich denke ich werde die 5.3 aufschneiden und von der Seite mit dem Auge ein Banner für 6m Rute machen.


    Schenk sie lieber einem Aufsteiger, damit tust du deutlich mehr für den Sport. Ansonsten schwingt halt auch eine gewisse Arroganz mit, von wegen "seht mich an, Profis wie mir taugt der Lappen da höchstens als Fahne". Und oberpeinlich wird das Accessoire natürlich, wenn du mal von einem Amun-Fahrer verblasen wirst. Oh, ich vergaß, das KANN ja gar nicht passieren :)

  • @Wedgehead


    Zitat

    Schenk sie lieber einem Aufsteiger, damit tust du deutlich mehr für den Sport


    :H: gutes Argument

    der einzige vom südbahnhof der statt fusel glühwein soff
    Vampir 2.3
    Vampir Race Pro 3.3, 5.5, 8.8
    BladeIII 3qm
    Libre truck

  • Heeeeeee hhhhehehheheh buggy-x !!!!!


    Zitat

    Lass mal. Ich denke ich werde die 5.3 aufschneiden und von der Seite mit dem Auge ein Banner für 6m Rute machen. Das Design find ich jedenfalls geil



    Dan schenk sie mir !!! Doch lieber ich nähe dir dafür ne Fahne



    gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Zitat

    Oh, ich vergaß, das KANN ja gar nicht passieren


    So ists. Das kann nicht passieren. Ich lege es grundsätzlich nicht darauf an schneller als andere zu sein. Und zum Verblasen gehört eben ein Zweikampf, den es mit mir sicher nicht geben wird. ;)


    Zitat

    "seht mich an, Profis wie mir taugt der Lappen da höchstens als Fahne".


    richtiger wäre: MIr als Fortgeschrittenem Anfänger iss das Teil zu anspruchsvoll. Dann lieber als Fahne, bevor sich einer weh tut. Ich will fahren und mich nicht rumärgern.

  • Hi,


    Du beschreibst die Dehnung der Waage .... fliegst ein bischen, holst die Matte runter und schaust ein bischen genauer hin.


    Das ist doch absolut sträflich dilletantisch ..... zeigt irgendwie nur wie viel man hier schreiben kann ohne dass auch nur das geringste hängenbleibt.


    Nimm doch bitte mal eine Leine .... ziehe dran, sie wird sich wohl ein bischen dehnen und wenn der Zug nachlässt wird sie in die Ausgangsposition zurückkehren ..... wenn Du das 100 mal durchführst wird sich die Länge der Leine womöglich verändern, es reicht aber schon wenn sich die Leinenlänge unter Zug verändert.


    Dieser geringe Versuchsaufbau wird Dir bei entsprechenden Anlagen schon ein bischen vermitteln wie selten (Piep) Du vorgegangen bist und wie erstaunlich es ist wenn Du solche Dinge dann auch noch irgendwo postest.


    Führe diesen kleinen Frickeltest doch mal vergleichend mit anderen Waageleinen, z. B. einer Ekko, einer Bora und einer Century durch, zum Spass vielleicht noch mal selbst irgendwo gute Leinen besorgen, z. B. Aramid gemantelt von Südtex ....


    Für etwas genauere Angaben kannst Du ja einfach ein definiertes Gewicht dranhängen und vielleicht noch ein Photo schiessen ....


    Damit kannst Du uns dann gern auf den Wecker geben.



    Du erkennst es sicher selbst ...... dein Test und Dein Widerspruch gegen Leute, die hier versuchen ein paar echte und geprüfte Informationen zu verbreiten, ist wirklich ätzend.



    Mir kann es völlig egal sein was die Leute kaufen .... ich dachte aber wir wären hier ein Drachen- und kein Schwatzforum.
    - Editiert von ah am 11.05.2006, 14:27 -

  • Zitat

    Original von Wedgehead


    Nachteile:
    - Die 5.3er klappt recht gern, wenn man sie bei wenig Wind unsauber fliegt
    - Sie drehen langsamer als andere Schirme gleicher Größe
    - Sie haben möglicherweise weniger Power als andere Schirme gleicher Größe




    Du hast zuviel Angst, wenn Du die Teile einfach mal gross ziehen würdest, mindestens eine Grösse mehr als Du Dich bisher (zum Glück) nur traust, dann werden die auch wendig.

  • Mach net sowas, Leinen dehnen sich unter Zug???


    Im Ernst, ich bezweifle, dass man bei den kurzen Längen an der Waage ohne entsprechendes Messwerkzeug und fundiertes Fachwissen aussagekräftige Testergebnisse ermitteln kann. Trotzdem stimme ich dir zu, dass diese Dehnung an einer Bora wohl geringer ausfallen wird - und das sollte sie auch, bei allem was recht ist!


    Ich hab die Waage nie vermessen, sondern nach den oft beschriebenen Auflösungserscheinungen gesucht, die sich u.a. im Flugverhalten niederschlagen sollen. Diese haben sich bis jetzt nicht eingestellt, und daher hab ich mich zum Kauf eines Amun-Satzes 2.8-5.3 entschlossen. Ewig werden die Dinger nicht halten, aber sehr wahrscheinlich lang genug für meine Zwecke. Ich hab allerdings schon von der Sonne total ausgebleichte Firebees gesehen, die noch einwandfrei flogen. Die hatten wohl schon ein paar Stunden in der Luft auf dem Buckel...


    Das Problem ist IMHO, dass viele die Amun halt net leiden können, weil sie den Weg zu eurer geschätzten Königsklasse der Hochleister für ein Taschengeld öffnet und damit die ganze teuer erkaufte Exklusivität beim Teufel ist. Jetzt hat das Ding aber auch noch die Frechheit, ganz anständig zu fliegen - das kann ja nun wirklich nicht angehen.


    Um sie dennoch für wertlos zu erklären, ernennt ihr euch selber zu Materialexperten und findet jede Menge pseudo-technischer Gründe, warum ein Rhombus-Produkt ja gar nicht funktionieren kann. Hat einer von Euch ne Referenz aus dem Bereich vorzuweisen? Was qualifiziert euch zu derartigen Aussagen? Offizieller Gleitschirmprüfer, Ingenieur Fachrichtung Aerodynamik oder was weiß ich? Wenn nicht, dann brauchst du mir nicht mit "echten und geprüften Informationen" zu kommen.


    Der Thread geht dir auf den Wecker, deine Infos sind echt und geprüft, ich schwatze bloß, ich hab angeblich zuviel Angst... sehr sachlich.


    Ach ja, Thema ich ziehe zu klein und mach mir trotzdem in den Buggysitz: (sehr lustig übrigens, was kommt als nächstes, Schwanzvergleich?)
    Ich spreche nur über meine subjektiven Beobachtungen. Die sagen mir: Wenn der eine eine 6er Bora fliegt und ich ne 5.3er Amun in der Hand habe, und die Bora dreht bei dem Wind, den wir beide haben, deutlich sauberer und schneller - dann ist die Bora in meinen Augen einfach wendiger. Oder willst du jetzt noch behaupten, die Amun sei stabiler und wendiger als die Bora?


    Was dir nicht auffällt, ist, dass ich keineswegs die Amun in den Himmel lobe und mir ihrer Schwächen durchaus bewusst bin. Ich sage nur: sie bietet ne nette - keine supertolle - Leistung für das schmale Geld, das sie kostet. Die Aggressionen, die diese einfache Aussage hervorruft, finde ich sehr bemerkenswert.


    Nichts für ungut,


    Gruß WH

  • Buggy-x
    "Zweikämpfe" entstehen doch ganz ohne Wettkampf und ohne gesteigertes Risiko ganz automatisch hin und wieder, wenn halt grad zwei Leute den gleichen Kurs fahren. Wirst doch nicht behaupten, dass du dann extra langsamer fährst, oder? :-O


    Ich will ja auch fahren und mich net rumärgern... aber wenn ich mich nur mit den Dingern geärgert hätte, dann hätte ich nach der 2.8er als flinkster und der 5.3er als nervigster der dreien sicher nicht noch die 3.7er bestellt.


    Ich bin mit allen dreien zufrieden, aber ich freu mich auch, dass es für später noch besseres Material zu kaufen gibt. Man will sich ja immer weiterentwickeln...



    - Editiert von Wedgehead am 11.05.2006, 15:54 -
    - Editiert von Wedgehead am 11.05.2006, 15:55 -

  • Zitat

    Original von Wedgehead
    Buggy-x
    "Zweikämpfe" entstehen doch ganz ohne Wettkampf und ohne gesteigertes Risiko ganz automatisch hin und wieder, wenn halt grad zwei Leute den gleichen Kurs fahren. Wirst doch nicht behaupten, dass du dann extra langsamer fährst, oder? :-O


    Natürlich nicht. Ich lege es aber auch nciht darauf an, daß er nicht an mir vorbei kommt. Vieles was oft wie ein sogenannter Zweikampf aussieht wird eben falsch interpretiert. Woher will man wissen, was die Fahrer gerade wollen? Gibt sogar Zonis, die können schon im vorbei fahren erkennen wer die Sache im Griff hat. :-O