Der Reiz des Verbotenen

  • Tja, ich konnte nicht widerstehen...


    ...also für 83 Euro ne 2.8er Amun geordert. Einfach, um mal in den mysteriösen Bereich der ach-so-zickigen Hochleister reinzuschnuppern.


    Von der Qualität hört man ja so einiges, also war ich eigentlich schon froh, sie in einem Stück aus der Bag ziehen zu können. Die Verarbeitung sah für mein ungeschultes Auge lieblos aus, vor allem im Bereich der Lufteinlässe. Trotzdem waren die Nähte recht sauber ausgeführt, ebenso konnte ich keine schiefen Nähte erkennen. Wie auch immer, das Ding soll ja fliegen und keinen Schönheitspreis gewinnen.


    Das tat es dann auch. Das Flugbild war für meinen Geschmack sehr akzeptabel, auch wenn ich die Farbgebung in Ätz-Pink nicht so toll finde. Trotzdem, sie drehte links- wie rechtsrum identisch, das Handling war selbst für mich als Einsteiger in den Hochleisterbereich absolut kein Problem. Ein Eigenleben hatte sie nicht, vielmehr war sie recht dosiert und präzise steuerbar. Die Leistungsentfaltung war heftig, allerdings fehlt mir hier der direkte Vergleich zu anderen Hochleistern dieser Größe. Die oft zitierte Zickigkeit und Klappanfälligkeit konnte ich nicht beobachten. Nach unsauber geflogenen Manövern klappte manchmal ein Ohr ein, das war aber durch leichtes Gegensteuern schnell behoben. Ich habe wohl ein richtig genähtes und geknüpftes Exemplar bekommen.


    Ein weiteres Problem soll ja die Dehnung von Waage und Tuch sein. Da traf es sich gut, dass es beim ersten Ausflug (Wortspiel :) ) mit bis zu 6 Bft (geschätzt) geblasen hat. Meine 90 Kilo hat es jedenfalls am laufenden Meter geliftet, teils auch sehr ruckartig. Wir reden hier von 2,8 qm, damit waren die Landungen meist ungemütlich, aber auf Schnee nicht so schlimm. Rettunslos kollabiert ist der Schirm eigentlich nur, wenn man ihn in Böen ungebremst ans Windfenster oder ins Zenit schießen hat lassen.


    Bei der nächsten Session dann Bestandsaufnahme: Die Waagepunkte sehen unverändert aus, das Profil ist im Flug nicht verformt, sie fliegt, steuert und zieht wie gehabt. Ich weiß nicht wann sich so eine Waage oder ein Tuch mal dehnt, aber diesen ersten Härtetest hat die Amun schonmal gut überstanden. Bei der wiederum nächsten Session war sogar eine Runde auf dem Snowboard drin. Sicher nicht die Stärke der Amun, aber sogar das ging halbwegs. Auch das Blindhandling im Zenit beim An- und Abschnallen der Bindung fand ich für einen kleinen Hochleister sehr intuitiv und gutmütig.


    Wie auch immer: ich versuche hier nicht, die Amun in irgendein Ranking einzugliedern. Ich nutze sie als Übungsschirm, um meine Kitekontrolle zu verbessern. Ich persönlich hatte und habe dabei einen Haufen Spaß mit dem Ding.


    Ein Forum dient dem Erfahrungsaustausch, und diesem Zweck ist der Thread hier gewidmet. Bitte macht keinen Flamewar draus. Anti-Amun Threads und Posts haben wir hier wirklich zur Genüge, da ist eigentlich alles schon mal gesagt worden.


    @Admin: Wollte ja eigentlich nen Eintrag in die DraDaBa machen, aber noch keine Antwort auf meine Mail und noch keine Freischaltung. Der Text hier kann von mir aus auch in die DraDaBa verschoben werden!


    Gruß + Peace,


    WH

  • ...der reiz der verbotenen.
    es ist nur nicht wirklich verboten - und so muss jeder seine erfahrungen machen


    siehe signatur - ich hatte meine auch schon ^^

  • [quote]Original von Wedgehead
    Tja, ich konnte nicht widerstehen...


    ...also für 83 Euro ne 2.8er Amun geordert. ...




    Hallo


    Also, ich habe seit ca. eineinhalb Jahren die 7.2er Amun in meiner
    "Mattensammlung"(10 Kites) und außer `ner "schmutzigen" Waage-
    leine keinelei Probleme mit dem Schirm. Klar gibt`s bessere (Tuch
    ,Verarbeitung,...) Hochleister, aber für den Preis ....
    (damals 245,- € Kite only).


    Gruß

    Siggi W.(G 1036) 8)

  • So kleine Kites sind auch nicht so zickig. Flieg mal Siggis 7.2 Amun, dann weißt Du was eine Zicke ist.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • Zitat

    So kleine Kites sind auch nicht so zickig. Flieg mal Siggis 7.2 Amun, dann weißt Du was eine Zicke ist


    Naja normalerweise sind kleinere Kites deutlich zickiger als grössere.


    Gruss


    Oli

  • Zitat

    um mal in den mysteriösen Bereich der ach-so-zickigen Hochleister reinzuschnuppern.

    .. nur bei böigem Wind .. das kommt im Binnenland halt öfters vor.

  • Ok zickig ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck. Die kleinen sind schneller und quirlliger, klappten aber nicht so schnell wie Große.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • Kommt irgentwie rüber als hättest du den neusten 8m² mega Hochleister Schirm für 1200€ getestet...


    und wir wollen mal nicht übertreiben...

    Zitat

    Meine 90 Kilo hat es jedenfalls am laufenden Meter geliftet


    das kannst du den Hasen erzählen! ;)


    aber sonst... cool 8-)

  • Zitat

    das kannst du den Hasen erzählen!


    ne firebee 3 von 2004 schafft das auch! es muss halt genug wind sein, und die landungen sind dann wirklich nicht fein! ... aber es geht! :-O

  • Die Hasen wollten es nicht hören :D


    Das ist nicht außergewöhnlich, ich bin über die Seite hier auch mal über ein Video gestolpert, wo einer das mit einer <3 qm Bora gemacht hat. Heisst "irgendwer vs Bora", finde es leider grad nicht. Nothing to write home about, wie der Engländer sagt ;)

    • Offizieller Beitrag

    Die Bora ist ja auch eine ganz andere - im wahrsten Sinne des Wortes - Qualität! ;)
    Vielleicht ist das auch wieder eine Definitionsfrage, mit der damals noch funktionierenden Firebee Force konnte ich auch abheben, aber ob es Lift war? Meine Amun 2.1 liftet mich auch bei 7Bft konstanten Seewind noch nicht, und ich bin ein 70KG Hungerhaken. Das ist aber auch besser so! ;)
    Die 5er hingegen liftet schon sehr gut bei 3Bft, das ist mir aber viel zu gefährlich geworden...

  • Wenn man ohne zu springen den Bodenkontakt verliert, dann nenne ich das einfach mal "liften" :-O


    Die 2.1er und 1.4er Amun haben eine gemäßigtere Streckung von 3,3 - also eigentlich Intermediateniveau. Vielleicht noch zusätzlich ein leicht entschärftes Profil, sind ja schließlich Sturmkites. Wäre also schon plausibel.


    Ist aber nicht so wichtig, springen kann man mit anderen Kites natürlich viel besser. Mir ging es nur darum, welches Gewicht an dem bisschen Tuch und Waageschnur hing. Und das lässt sich beim liften auch ohne nen Doktor in Physik errechnen :L

  • Zitat

    Original von Wedgehead
    Wenn man ohne zu springen den Bodenkontakt verliert, dann nenne ich das einfach mal "liften" :-O


    Ich nenne das manchmal auch Realitätsverlust... :-O


    Entschuldige bitte, ich habe von Matten keinen Schimmer, aber das schoss mir einfach sofort ins Hirn ;)


    Ich wünsche Euch viel Spaß, egal mit welchem Material!!

  • Wedgehead nur ein gutgemeinter Tipp ;)


    Wenn du mit einer Matte die von Rhombus verkauft wird Spaß hattest dann kannst du das gerne hier schreiben nur vergiss diesen Thread dann ganz schnell wieder. Kaum das mal jemand erzählt er habe mit ner Amun, Firebee oder auch Paraflex.. richtig viel Spaß gehabt kommen immer gleich die versammelten Forentrolle aus ihren Löchern gekrochen und keifen "..das geht mit dem Schirm ja gar nich.." oder "..mach das mal mit xx dann weisst du erst was Spaß ist". Bei diesen Beiträgen solltest du immer im Hinterkopf behalten das die meisten die so nen Sch.. schreiben überhaupt keine Ahnung haben was Spaß überhaupt ist. Viele dieser Trolle kennen die Schirme auch gar nicht sondern sie ziehen ihre gesammelten Weisheiten aus Forenbeiträgen oder vom blöd am Strand rumstehen und zuschauen wie andere Spaß haben.


    Ich finde es gut das DU Spaß hattest und das du UNS daran teilhaben läßt.


    Wer sich nun als Troll angesprochen fühlt, der kann ja entweder mal drüber nachdenken oder wenn das zu sehr schmerzt dann ...halt nicht

    Schöne Grüße aus Hamburg, Dirk


    Leider existiert meine Website rc-kites.de nicht mehr, da mein neuer Hoster zu blöde war die Domainübertragung rechtzeitig abzuschließen. Ihr findet dort nur noch Werbung

  • Danke, schön, dass du das so siehst :H:


    Und bis jetzt sind ja alle echt friedlich, von dem her...was will man mehr 8-)


    :)



    P.S.: Hab mir grad deine Seite reingezogen - Handwerklich ist das ja mal richtig geil. Alter Schwede...
    - Editiert von Wedgehead am 17.03.2006, 18:47 -

  • Zitat

    Original von Wedgehead
    P.S.: Hab mir grad deine Seite reingezogen - Handwerklich ist das ja mal richtig geil. Alter Schwede...
    - Editiert von Wedgehead am 17.03.2006, 18:47 -


    Danke, freut doch immer wieder :)

    Schöne Grüße aus Hamburg, Dirk


    Leider existiert meine Website rc-kites.de nicht mehr, da mein neuer Hoster zu blöde war die Domainübertragung rechtzeitig abzuschließen. Ihr findet dort nur noch Werbung

  • @ wedgehead


    ich finde es auch gut, wenn jemand mal die "sonderangebote"
    beschreibt und seine erfahrungen nennt.
    und wer dann als leser sein hirn benutzt,
    der weiss ohnehin, dass ein tausend-euro-super-überflieger
    besser sein wird, als das preiswerte sonderangebot.
    die "material-fetischisten" können damit zwar nichts anfangen,
    aber es gibt ja auch leute, die gerne etwas hirnschmalz
    investieren und solange fummeln, bis auch das sonderangebot
    fliegt!