Das ist echt simpel!
Keine Bange: Zollstock raus und ran an die Leinen!
Das hört sich schlimmer an, als es ist, aber letzten Endes sind es eben nur Bindfäden, die auf ne bestimmte Länge zu knoten sind
Zeitaufwängig? Hmmm, also wie gesagt, drei Flaschen Bier hat´s schon gedauert....
Einfach mal ransetzen. Ich würd die Matte sowieso erstmal so wie sie ist an die Leinen binden!
Wenn sie gut fliegt, kannste Dir den Rest auch sparen. Dann hast Du eben nur so Spaß, Mist... :-O Also keine Bastelstunde...
Gruß,
derheinz1
Die Beamer 7.0
-
-
Werd ich auch erst mal machen aber schon mal Tausend Dank für die Tipps bisher also muss mal wirklich sagen das ich mich doch wunder das es noch Foren gibt mit leuten die wirklich ahnung haben und es auch ohne sticheleien oder dummen anmerkungen von ALLESWISSERN möglich ist sich wirklich ausführlich zu Informieren!
Schlimm ist nur das ich bisher noch kein Vierleiner Geflogen bin aber ca. 8 jahre zweileinererfahrung hab also fürchte :O ich mich noch nen bisschen die Beamer zu fliegen kleinen Tipp evtl? (Zum Vierleinerfliegen)
-
im prinzip so wie du den zweileiner fliegst, bloß für engere kurven ziehst halt auf der seite wo du eh ziehst die bremse mit
und ein tipp wegen der größe der matte... taste dich langsam von unten an den wind ran... 7qm können eine ziemliche kraft entfalten...
-
Zitat
Original von Silver
Na vor allem sollte an den alten Handles erstmal ein Mangel festgestellt werden bevor Du irgendwas einschicken und umtauschen kannst, sonst liegt ja kein Mangel vor!
Meine alten 5er Beamer Handles funktionieren z.B. tadellos, warum sollte ich die einschicken oder warum sollte HQ da was austauschen sollen/wollen/müssenDu sollst sie ja auch nicht einsenden... :L
Also... ich bin nicht der einzige dem nach wenigen Stunden der Tampen um die Ohren geflogen ist...
Hq kennt ja das Problem mit den ersten Handles... darum gibt es ja eine geänderte Version oder nicht???
Bei der neuen Version ist oben ein Kunstoffeinsatz drinne... der verhindern soll das der Tampen am Alu scheuert...soweit so gut...
... nur das der Kunststoff jetzt oben aus dem Alurohr gezogen wird...
Das haben die Jungs aber auch schon wieder leicht geändert :H: es gibt nu eine Sicherung die dies verhindern soll... Nur um das zu überprüfen muss ich die neuen Handles zerlegen... und darauf hab i grad keine Lust
Aber ihr könnt auch gerne warten bis Euch die Dinger um die Ohren fliegen... (kann Schmerzhaft sein)Ich finde für Kite-Equipment sollte es auch so was wie eine Rückrufaktion wie bei den Automobilherstellern geben
Ich wurde einfach mal nach schauen was für Handles Ihr habt... mit oder ohne Kunststoffeinsatz und einfach mal Anrufen und lieb fragen ob sie was austauschen sollen/wollen/müssen *gg*
soo Gute Nacht :-O -
ozone handels kaufen - und besser leben.
soviel meine meinung zu dem thema -
Nee, wat macht das doch Spass, eine Matte zu fliegen...
Es ist nicht immer leicht - das PlugAndPlay hat noch keiner geschafft, da muss man doch tatsächlich Leinenverhältnisse einstellen, womöglich noch Knotenleitern selbermachen! Manche Hersteller Machen gar Transportknoten in die Waagen, die man selber entknüpfen muss, weil die Matte damit nicht fliegen will! Und - oh Graus - wie bekommt man diese blöden Abnutzungserscheinungen weg? Da werden tatsächlich Handles in RTF-Sets gepackt, die in der chinesischen Edelnäherei nicht entgratet wurden - dabei hat man doch schon 150,- Öre für die 7er ausgegeben (okay, den Internethändler konnte man noch von den 190 runterhandeln, aber der ist ja eh schon steinreich).
Und verflixt, da ist mir doch glatt schonmal ein Tampen von meinen edlen Ozone-Handles abgeflogen - Regress - sofort! Rückrufaktion, die Schnüre sind 5cm zu kurz!Ach ja, schwer ist das Drachenfliegerleben...
Zum Glück gibt es noch wahre Freunde im Drachenfliegerforum, die
können einem schon vor dem Kauf die Tipps für ein Tuning geben, damit ich die Garantieleistungen schon am ersten Tag in die Tonne schmeissen kann...Alles nur Spass
-
Zitat
Hq kennt ja das Problem mit den ersten Handles
Ich kenn' das Problem auch, konnte es aber selbst noch nicht feststellen. Und die Tatsache das Dir und anderen die Teile um die Ohren geflogen sind heisst ja nicht zwingend das sie mir und den anderen bei denen keine Probleme auftreten auch um die Ohren fliegen müssen!
Außerdem kann man aufgescheuerte Tampen doch sehr leicht erkennen wenn man vor dem Flug sein Material inspiziert!
Dann kann ich mir immernoch für 20€ neue holen oder einen neuen Tampen reinstecken, da brauch ich keine Rückrufaktion fürZitatIch wurde einfach mal nach schauen was für Handles Ihr habt
Also ich habe hier mittlerweile gut 10 Paar HQ Handles liegen (alte und neue), da habe ich bei allen geschaut und festgestellt das die alle OK sind!
Aber vielleicht frage ich mal ob die die Rucksäcke von denen man eh nicht weiß wie und wo man die am besten entsorgt umtauschen, da sind doch tatsächlich Nähreste drin und 2 sind ganz gerissen! -
Mist...
wo ist mein Zitat zu den letzten beiden Beiträgen denn nu hin:-(
Nee... ich schreib jetzt nicht nochmal alles neu :LIch äußere mich dann jetzt nur noch per PM
Die Koryphäen hier geben ja wertvolle Tipps für Anfänger :-/Übrigens...
wer die Handles nur rumliegen hat oder sie ohne Trapez nur mal eben so zum "Testen" in die Luft hält...
Der muss sich auch keine Gedanken machen :LWas mich nur wundert... :-o
ZitatDa ich die Handles u. Leinen keinen zumuten kann wird die Beamer also Kite Only Angeboten.
Quelle: - Thema gelöscht -:worship: Nicht böse werden... ist doch nur Spaß
- Editiert von Buggy-Pilot am 16.03.2006, 23:23 - -
Also ich hab die Heute bekommen und abgesehen davon, dass die Leine nicht an die Hauptwage sonder an eine andere leine (Ich weiss tolle beschreibung) angeküpft ist. Ist das TEil nur für´s Buggy Fahren geeignet oder wie? Also ich kann das ding nicht einfach so zu Fuß zurückholen und ist öfter zusammen geklappt aber ich könnte eben nicht auf der stelle stehen beleiben, egal wie und wo ich das hingeflogen habe!! Ich hab jetzt die Möglichkeit das Ding zu tauschen oder ne andere Matte zu bekommen, sollte ich mir besser ne Beamer II 3.6 holen, da ich das gefühl hab das die Beamer 7 so nen Problemmodell ist oder täusche ich mich da? Oder was sollte ich mir für einen andere Matte zum ebaypreis holen! Wie steht der zug der 7 denn im gegensatz zu der II 3.6 ??
Danke schonmal bitte bitte antwortet denn ich muss das bis morgen abend klären muss was ich damit jetzt machen will
DANKE -
-
Ich glaubs nicht, natürlich ist das ein Buggy Schirm, und natürlich bleibst Du nicht auf der Stelle stehen bei 7qm. Wie viel Wind war denn?
ZitatDas ist die "Transportsicherung". Damit wird verhindert das während des Transports sich die Waage durch sich selbst schlängeln kann und der unbedarfte einfach mal am Ende zieht und alles durcheinander ist (um dann direkt ins Drachenforum zu gehen und sich zu beschweren wie schei*e Matte X ist)
Sorry, aber ich kippe hier vom Stuhl. Wer hat Dich beraten, ebay oder geiz ist geil? Oder beides?
-
Sorry aber ich lach mich gleich schlapp..... Man sollte halt lieber klein anfangen, mehr fällt mir dazu nicht ein.
-
Flying Dutch
Du hast ne PM :=( -
Hi,
ich schlage vor, Du solltest Dir die 3,6er BeamerII zulegen. Fliegt auch bei wenig Wind ( so für den Anfang ) und macht mehr Spaß nachher, je mehr Wind weht!
Ich hab das Ding selber und beschlossen, es nicht mehr herzugeben. Obwohl ich mich grad nach nem Depower-Schirm umguck und das echt ne andere Welt zu sein scheint ()
Der Schirm fliegt super und zieht Dich nicht übern Acker, so Du nicht bei 5 BFT aufwärts raus gehst. Zwischen 7 und 3,6 sind doch Unterschiede....
Die 3,6er ist natürlich auch viel wendiger und so lernt man gleich, mit dem Schirm zu fliegen und nicht vom Schirm geflogen zu werden. Aktiv / Passiv, hier nicht egal!!!
Ich red schon wie´n alter Hase, aber ich kann nur sagen: Es hat sich gelohnt, auf die Ratschläge im Forum hier ( auch gerade vorm Kauf!! ) gehört zu haben.
Am Anfang ist weniger offensichtlich definitiv mehr!
Mir war die 7er auch zu doll für ohne Buggy, also bist Du dann mit Deiner Schmach ( ja, sie ist mir zu stark...) nicht alleine
derheinzPS: Aber laß Dich mal anstängig vom Verkäufer über den Schirm Deiner Wahl beraten, egal welcher es denn wird. Das mit den Waageleinen am Mittelband hätte Dir schon mal einer sagen können....
Ansonsten: -
-
Mannomann, hier muß man aber auch aufpassen, was man sagt.... :-O
-
@ Silver also Nein das ist nicht die Transportsicherung die habe ich bereits entfernt. Ja das es ein Buggy schirm ist, ist mir klar aber ob das ein reiner Bugyschirm ist war meine Frage. Abgesehen davon weiss ich nicht welchen Thread du dir durchgelesen hast,also ich habe nie geschrieben das die Matte scheiße ich, ich habe jediglich gefragt ob es ein Problemmodell ist abgesehen davon maße ich mir als einsteiger garkein urteil zu irgenwelchen Matten zu. Ich habe lediglich meine Erfahrungen bisher geschildert. Wollt ich nur klären das ich nicht so jmd bin der direkt sag das die MAtte X scheiße ist wenn was nicht klappt!!!
@all:
Was wäre den mit der Beamer 5 wäre das nicht nen schöner kompromiss zwischen anfängertauglichkeit und Größe also nicht ganz so klein wie der 3.6 aber auch nicht so riesig wie die 7. Was wäre denn nen guter Ebay Preis dafürDanke im vorraus wäre nett ne antwort zu bekommen da ich das heute abend noch mit dem Ebayer klären muss
P.S der hat mich nicht Falsch beraten, die Gier nach Größe(DER MATTE :-O ) hat mich zu der Beamer 7 getrieben -
also generell wird den meisten anfängern irgendwas so um die 3qm geraten ... ich selber habe auch mit ner 3er angefangen und fand das eine gute größe...
wenn du dich jetzt zu der 5er beamer hingezogen fühlst kanns dir passieren, dass sie dir auch zu viel zieht...
hab jetzt dein gewicht nich im kopf aber ich bin mal ne 5er beamer testgeflogen auf nem drachenfest und da waren so ca. 3 bft und mit meinen 90kg bin ich nich umhin gekommen der matte immer wieder ein paar schritte tribut zu zollen... war noch ziemlicher anfänger, mit mehr übung hätte man vermutlich noch stehen bleiben können, aber ich rate dir 5qm nich zu unterschätzen... das is für nen anfänger ne ganze menge -
Da hast Du was in den falschen Hals bekommen, sorry! Es ist nur häufig so das man auf der Wiese Neueinsteiger trifft die genau so handeln! Ich habe quasi etwas weiter gedacht!
ZitatNein das ist nicht die Transportsicherung die habe ich bereits entfernt.
Ich weiß nicht was Du entfernt hast aber die Transportsicherung ist das verknüpfen der Waageenden in der Waage selbst damit die sich nicht vertüddeln kann. Mag sein das da noch irgendwelche Spinnacker Bänder die Waage festzurren, die alleine würden dem Anfänger aber auch nur bedingt weiterhelfen.
Zum Thema Beamer 7 schei*e kann ich folgendes zu sagen: Die Matte wurde ab dem Punkt für viele schei*e als die in Preisbereiche kam die leicht eine gewisse Blendung bei Neueinsteigern hervorruft. Häufig sind es dann eben diese Neueinsteiger die zwar viel Fläche kauften, hoffnungslos überfordert aber die Foren vollpinnen ob der zweifelhaften Qualität (fliegt nicht, klappt etc.). Ich mag die Beamer 7 persönlich auch überhaupt nicht, die ist für die Konstruktion (dicke Waage, dickes Tuch, dickes Profil, gutmütiges Shape -> Einsteiger unkaputtbar Schirm) einfach überdimensioniert. 3Bft solltest Du schon haben um damit nach draussen zu gehen, und genau dann ist aber jeder Anfänger überfordert. Zudem braucht ein großer Schirm einfach mehr Aufmerksamkeit und Flugerfahrung. Kombiniert man den mittlerweile sehr günstigen Preis mit der erwarteten Zielgruppe (Zielgruppe Anfänger: Boah: 7qm für xxx€) und dem Ruf des Schirm finden wir genau das Bild wieder was wir hier haben! Du brauchst Erfahrung um den Schirm zu fliegen. Das hätte Dir jeder Händler sagen können, leider wird bei ebay einfach nur mit Anfängerbeschreibungen eben der Anfänger geködert. Das war bei mir auch nicht anders, xfach habe ich überlegt mir direkt eine 8er Paraflex zu kaufen. Gut das ich meinen Händler hatte!
-
Sooo also ich hab jetzt mir bei dem die Beamer II 3.6 geordert und Fertig, hoffe mal das das Ding was besser für mich geeignet und werd jetzt mal warten bis das Ding kommt und dann mal sehen!