Kielstab abspannen

  • Hat jemand nen Tip für mich wie man am einfachsten den Abspanntampen über eine Pfeilnocke am ende eines Kielstabs krigt?
    ICh habe den Tampen in der richtigen länge an die Öse geknotet. wenn die schlaufe nun so in der Nocke liegen würde wäre die Abspannung optimal. nur um sie über die Nocke zu krigen muss ich die ganze Geschichte gute 6-7mm weiter ziehen. Mit der grössten kraft mit der ich aufbringen kann und will komm ich vielleicht 3mm hinter die optimale Abspannung.
    Wie macht Ihr das?
    Gibt es eventuell eine spezielle Knottechnik mit der ich den Tampen quasi im nachhinein spannen kann?

  • Hallo Andreas,


    jetzt bin ich nicht der alter Hase schlechthin, aber ich würde den Tampen lieber bissel dünner auslegen und dann zweimal den Tampen durch die Splittnocke ziehen.


    Dann kannst du schon einmal den Tampen über die Splitnocke legen und anschließen und an der zweiten Schlaufe mit Kraft ziehen und versuchen auch über die Nocke zu legen, dadurch hast du auch mehr Kraft, weil du eine Art "Flaschenzug" hast...


    Ich hatte hier mal nen Foto von mein Leitkantenabspannung... da habe ich auch zweifachdurchgezogen, allerdings erst zum Spannen geknotet


    Also würde ich bei dir eine Bucht knoten die durch beide ösen geht geht...


    Gruß, Maik

  • so würd ich auch machen, sprich eine ca 1mm leine über die splitkappe legen un dann nochmal durch die schlafe am segel und nochmal über die splitkappe. dann alles gut festziehen und verknoten