• Hallo zusammen,


    mitte Februar war Bernhard Dingwerth in Reutlingen, bei den Drachenfreunden Sturzflug.
    Was dabei rauskam seht ihr hier.....




    Mehr Bilder von diesem Workshop gibt es demnächst auf meiner Seite unter Workshop's.


    Meinen Dank nochmals an Bernhard, SUPER Wochenende.....


    Gunther


    http://www.luckykites.de

    Grüße aus dem Süden


    Gunther

  • Gunther,
    einfach prima :H: gefällt mir. Falls mal einer über sein sollte, der würde bei mir noch in die Tasche passen. :D

  • Hi Lowlander,


    glaub ich dir gerne, aber ich sag dir was, selbernähen macht sowas von laune...


    Und wenn dann noch Bernhard dabei ist, kann nicht's schief gehen.


    Musst dich aber ranhalten, nächstes Jahr gehr der Drachen bei Pemier Kites in Produktion, dann war's das mit Workshoppen.


    Gunther

    Grüße aus dem Süden


    Gunther

  • Gunther, klar Selbernähen macht Spass. Aber bei Softkites sind meine beschränkten Fähigkeiten definitiv überfordert. :)

  • .. da wär´ ich auch gern dabei gewesen - tolles Teil. Wie groß ist der Seehund?
    Bernhard hat keinen Plan da gelassen, oder?

    Gruß
    Adi


    Kiter On Tour



    Drachen... find' ich gut


    youtube : kimono353

  • @ Adi,


    der Seehund misst 5,0 m und in der größe kann man auch mal alleine auf die Wiese, ohne Helfer.
    Sack auf - Teil raus - hoch damit - und das Kind in einem strahlt wieder.


    Bauanleitung ist Negativ....


    Gunther

    Grüße aus dem Süden


    Gunther

  • Zitat

    Original von Mikeno
    Gunther, gibt es Baupläne dazu ??????


    Ich denke mal, wenn der Seehund vermarktet werden soll, wird der Bauplan wohl kaum "herausgerückt". :)


    Just my 0,02€ , Harry

  • Hi Dirk,


    ich will mal behaupten, dass es sehr gewagt ist, diesen Seehund nach betrachten einiger Bilder auf meiner Seite nachzubauen.
    Ein sicherer Nachbau hat nun mal den Vorteil, dass er hinterher auch fliegt....
    Und bei den Stoffmengen, die solche Projekte verschlingen darf man nicht ganz außer acht lassen was der m. kostet.
    Mein neustes Projekt, ist eigentlich wieder ein Nachbau, diesmal sind die Gonzales Brüder dran, der kleine Teufel hat es mir angetan......Vielleicht komme ich so meinem Ziel ein wenig näher, denn es kribbelt mich schon auch mal, was eigenes zu bauen.


    Übrigens, den Maulwurf finde ich Klasse.... ;)


    Gunther


    http://www.luckykites.de

    Grüße aus dem Süden


    Gunther

  • Zitat

    den Maulwurf

    habe ich ohne einen Plan gebaut.
    Nur eine 20cm Plüschfigur stand Pate, ohne seziert zu werden.

    Zitat

    dass er hinterher auch fliegt


    fliegt der Seehund den alleine oder hängt der an einem Lifter?
    Mir scheint Letzteres ist der Fall.

    Zitat

    ich will mal behaupten, dass es sehr gewagt ist, diesen Seehund nach betrachten einiger Bilder auf meiner Seite nachzubauen


    Nachbauen wohl sowieso nicht. Aber als Grundlage für was Eigenes.
    Antje,das Walross vom NDR wäre dann ein Ziel was ich noch ins Auge fasse.
    Dirk

  • Zitat

    fliegt der Seehund den alleine oder hängt der an einem Lifter?

    ,


    Sowohl als auch, aber eigentlich spielt das für mich keine Rolle, denn ich hänge meine Stablosen Drachen immer an einen Lifter.


    Gunther

    Grüße aus dem Süden


    Gunther

  • Moin Gunther,
    hast ja auch recht, mit den Kosten und der Sicherheit.
    Mein persönliches Ziel ist, das auch die Stablosen grundsätzlich selbst fliegen.Einen Lifter
    benutze ich eigentlich nur in beengten Verhältnissen, um andere Drachen nicht unbeabsichtigt
    in einen Paarungsakt zu verwickeln. Da reicht schon ein kleiner Eddy oder ein Delta um die
    Teile in der Spur" zu halten.
    Abends, auf der Insel der Inseln, hebe ich den Leinenzwang auch mal auf.
    Dirk

  • Hallo zusammen,
    bin wieder im Lande !
    Danke Gunther für die schönen Bilder! Auf meiner HP erscheint demnächst auch noch ein kleiner Workshopbericht und Bilder, für alle die geil drauf sind nachzubauen ! ;)
    Ich will jetzt nicht wieder die Bauplan und Abkupferdiskussion hochleben lassen, aber es ist doch wohl mehr als nur Ehrensache, dass man von einem bereits verkauftem Drachen nicht die Pläne veröffentlichen kann/darf !
    Zum Thema Nachbau nach Bildern : warum schaut ihr euch nicht in der Natur um ? Da laufen/fliegen/kriechen genügend Tiere rum, die eine phantastische Vorlage zum Drachenbau abgeben würden ! Meine Drachenbauideenliste ist jedenfalls zum Glück immer lang genug und die Bilder dazu find ich in meiner Umwelt!! :D

  • Mein Glückwunsch :H: :H:


    Dann notiert euch mal den 16.Juni, denn alle die einen Seehund haben, der fliegen kann, treffen sich auf Fanoe zum Seehund Meeting.... 8-) 8-)


    Gunther

    Grüße aus dem Süden


    Gunther