Wie stackt es sich am besten?
-
-
Kann man die überhaupt stacken?
Wenn ja,
dann sollten die leinen Minimum die Stärke der Flugleinen haben...
dann würde ich die Leinen so befestigen, das die Kräfte des hinteren Drachen direkt in die Flugschnur oder in weitere Koppelschnüre übergehen, nicht auf den vorderen Drachen... Sprich, direkt an den Anknüpfpunkten des Kites -
Aber ja...copyright by Kitelehrling:
Klar, dass die Schnüre stark genug sein müssen. Was für ein Schnurtyp wird da empfohlen?
Das mit der Koppelschnur hört sich gut an, dadurch reicht nach wie vor ein einzelner Anknüpfpunkt am Drachen. Sowas in der Art?
Full ASCII, please! (B=Buchtknoten, X=Stopperknoten, - = Schnur, . = ignorieren)
Bar-----B.............B------------------------------BX---oberer Kite
.........-X-----------X----------BX---unterer KiteVermutlich haut das in anderen Browsern wieder null hin :-/
-
Ähm, Häääääääääää???
Als Schnur würde ich Waageschnur nehmen...
Dann einen Tampen an die Anknüpfpunkte des ersten Kites,an den du dann die Koppelschnüre anbuchten kannst.... Die Koppelschnüre sind wiederum an die Anknüpfpunkte des Zweiten Kites angeknüpft....
-
-
Aaaah ja... Wo krieg ich die Schnur denn her, bin nicht so der Drachenbauer, und Flugset will ich auch keins schlachten
Bei Standardschnur muss ich für die Knoten ja auch Ummantelung drumrummachen, oder?
Hm, das sind zusammen doch "nur" 21 qm flat. Hat ein Stack echt soviel mehr Power? Sprich, kann ich das auch bei Leichtwind gleich vergessen wenn ich eine 13er und eine 19er Venom stapeln will? :-o Wiege 90 Kilo...
Kitelehrling: Du könntest den Speed der beiden doch noch etwas angleichen, indem du den Bremsleinen der Guerilla ein paar cm extra gibst. Wenn die Venom relativ dazu immer stärker angebremst fliegt, müsste der Effekt doch schwächer werden. Vielleicht eine Koppelschnur mit einer Knotenstrecke bauen und die Verbindungsleine mal an verschiedenen Stellen testen? Hast du mal mit den vorderen/hinteren Anknüpfpunkten bei der Guerilla experimentiert? Nur so ne Idee...jetzt geb ich schon selber schlaue Ratschläge :-O
-
19er und 13er sind bei 2-3 bft (darunter fliegt dass sonst nicht so gut)immerhin 32m²...
Wenn du dann ne 4/5er Bö abbekommst mach mal ein paar KAP-Bilder für die Bildergallerie.Der Stack (13er/8er) liegt wohl Kraftmässig eher bei ner normalen 16er,ist also mehr Show das ganze.
Das Bodenhandling ist miserabel. Ich hab dass Gespann zwar alleine hochbekommen, aber ein Starthelfer wär nicht schlecht.
Mit dem trimmen hast du wohl recht, aber wie lange soll das dauern mit 2 Lynns? (Landen-Neustart...)
Ich wollte an dem Tag wohl nur mal was rumknipsen, denn wenn ich meine 8,6er Yakuza hochziehe geht dass viel schneller und kontrollierter (und die hat mehr Power dabei).Zu den Leinen: Die brauchst du schon-ohne geht nicht
Du kannst aber auch olle 170er benutzen.
Lynn-flieger experimentieren gern,gell?
In der Schweiz hat Gerold ne Crossbow-waaage an seine Phantom gebastelt, und ich hab mit Frank mal sowas verzapft: ButterflyViel Spass Sören
-
Ja, da stimm ich dir zu...aber ne 10er nur für Stacken kaufen?
Mal ohne Witz, grosse Kites haben ja das Problem der Trägheit. Wäre ein Stack aus zwei kleineren Kites mit ähnlichen Gesamt-qm agiler? Wenn man mal das Bodenhandling und Relaunch vergisst...
Das Butterfly-Ding ist ja mal nur noch geil. Aber das waren auch recht große G2, oder?
In wieweit ist eigentlich die Abdeckung des oberen durch den unteren Kite ein Problem, wenn man tief runter fliegt?
Und zu guter letzt: Die Yak ist schon eher ein Hochleister, oder? Fliegst du die auf Skiern? Dachte immer, die Dinger seien zu ruckelig für sowas...
-
Na träge kann man die 13er Venom ja wohl nicht bezeichnen. Finde sie hat genau die richtige Drehgeschwindigkeit drauf. Die 8er ist mir schon fast zu flott, da darf man in Manövern ja nicht mal zwinkern ;-).
(Butterfly haben wir mit 2mal 9erG2 gebastelt, aber noch nie bei Wind benutzt)ZitatIn wieweit ist eigentlich die Abdeckung des oberen durch den unteren Kite ein Problem, wenn man tief runter fliegt?
Gibt keine Probleme, selbst beim Powerzonenstart deckt die untere nicht so viel ab ,dass sie die obere stören würde.Im Flug wirkt ja dann auch der relative Wind und nicht der wahre Wind auf die Kites ein.Yakuza: Ich liebe diesen Kite mit Skiern!!
Nur bei sehr böigen Bedingungen steig ich auf die Venom um.(Ich fahr aber auch schon länger Ski, was wohl etwas hilfreich ist)
Die Yak fliegt sich für einen Hochleister aber auch extrem einfach.
Und bei 4 Bft mit meiner 4er rumdüsen wenn andere mit 12m² Depowerschirmen rumfahren macht einfach nur Spass.