Rückschlagventile nachrüsten

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Habe eine 8.0 RM die bei wenig Wind auch schnell einklappt,

    Ich nehm dieses Statement mal symbolisch als Aufhänger:


    Ich würde, und ich möchte keinem auf den Schlips treten, eher dafür sorgen das die Strömung bleibt wo sie ist, dann hast Du auch kein Problem mehr und kannst auf fragwürdige Umbauarbeiten verzichten ;)

  • .
    @ all War mahl ein bischen beschäftig mit meiner Hp darum erst jetzt meine antworten.




    @ Reiseleiter

    Zitat

    Harten Einsatz der Bremse funktioniert schon, hat aber nicht den gewünschten Effekt. Ich denke es liegt daran, dass sich das aufgepumte Profil nicht mehr so starkt verändern lässt.


    Habe eher das Gegenteil beobachtet das gut aufgefüllt besser auf brems und beschleunigen bremsen reagierten.


    Zitat

    Noch was zum Landen, man hat dann pratisch die gleichen Problem wie mit den Tuben - man braucht einen Landehelfer. Schlimmer noch, Du hast nicht mal ein Saftysystem, dass Dir die Steuerleinen verlängert.


    Am wind fernster Rand geht nach wie vor Gut zum landen. Jedenfalls mit meiner. Fliege Grössenteils alleine ohne Helfer. Am Boden spiel ja eher die Fläche der matte eine rolle als die profil eigen schafften. Bei einer offenen hast du da auch Fläche die zieht. Mus allerdings schon gestehen dass es mir nach einem langen Flugtag bei sehhhhr kräftigem kachelwind den schirm auch schon mahl verdreht hatte. So das am nächsten Flugtag leinen sortieren angesagt wahr. Das hat sich aber seit dem Einsatz meines über grossen winder zu sehen auf meiner HP http://leosdrachen.piranho.ch/ auf einige seltene Ereignisse minimiert.




    Andreas

    Zitat

    die wirklich erfolgreichen Matten wie Bora, JoJo, Century sind offen wie ein Scheunentor und sind nun mal ganz objektiv besser als so manches Versuchskaninchen mit reduzierten Öffnung und Klappen.


    Mag sein das die offen matten auch mehr ungenaues Fliegen verzeihen damit meine ich das deine offene matte auch schräg aus der Fahrtrichtung gedreht noch zug macht. Bei einer geschlossene kann damit zug abgebaut werden. Das gefällt mir persönlich gut wen der wind all zu sehr bläst drehe ich die eine bisschen aus der Fahrtrichtung und verringere damit die zug Kräfte.


    Ich denke das liegt aber auch nicht nur am Flugverhalten das es mehr offene matten gibt. Da spielen auch marktwirtschaftliche Interessen eine rolle da der Aufwand für zusätzliche klappen und, und, und, zeit und kosten intensiver ist werden halt mehr Tests mit offenen gemacht. Um das Optimum heraus zu holen wird ja auch immer an kleinen Details verbessert. Dazu kommt das preis wert hergestellte also offene mehr gewinn einbringen. Dadurch auch mehr Interesse zum bewerben da ist. Folglich auch mehr Piloten anspricht. Folglich auch die richtig guten Piloten diese in die Hände bekommen und dadurch auch gute Resultate heraus kommen.


    Zitat

    Bei der Ekko-Alpha ist die Anordnung der Einlässe problematisch, häufig reicht der Staudruck nicht aus um die Leitkante ausreichend zu füllen.


    Habe dies bis jetzt bei meiner selbst genähten nicht beobachtet.




    @ Cassah
    Ja funktioniert wirklich gut damit.
    Fliege mit der ekko bei sehr wenig wind bis sehr starkem wind. Habe die klappen absichtlich nur vorne und mit nicht al zu grosse Stoff Ventile genäht damit sie bei über grossem druck sich noch nach aussen öffnen können. Normalerweise schlissen die sich dann wider automatisch sonst reichen ein zwei kräftige Züge an den leinen und die sind wider geschlossen.




    @Baxter
    Wenn du die im Nachhinein einnähen möchtest würde ich die end kante öffnen zumindest Links und rechts bei den Profilen die die klappen bekommen. Gerade bei leicht wind über zeugen mich die klappen.




    @ Wedgehead
    Ja probier es aus und berichte uns darüber würde mich auch Interessieren was du für Erfahrung damit machst. Bin von meiner Seite her überzeugt von den klappen.



    Gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo