
Offizieller "Schaut was ich gekauft hab" Thread (Drachen & Zubehör)
-
-
-
Hallo heute angekommen...
eigentlich wollte ich für 5€ nur den wunderschönen alten Spin-Off haben.. ein full Size Drachen. Gut er hat schon einige Flugstunden runter, aber das Segel ist noch perfekt.
Spannweite 2,5 m
Die Verkäuferin meinte nur: "nee, das ist nicht nur einer, das sind mehrere....", dann kam aus dem Paket ein Vorläufer des Delta Hawk heraus... müsste ein Razor Blade Nachbau aus dem 80ern sein.
Spannweite 1,50m und Standhöhe 1mund dann kamen da drei Speedwings noch zum Vorschein, der blaue ist ein Original und die beiden anderen schöne Nachbauten mit 1,15m Spannweite.
Sie sind mit Koppelleinen versehen und so bin ich um ein Gespann reicherso jetzt muss es am WE nur etwas Wind haben um die Neuzugänge zu testen.
Gruß
der Indianer -
Das ist jamal ein Schnapp
-
-
Maaaah wie fies.
Nach Österreich wollte die net versenden, sonst wärens nu meine...... Grrrr.... Das wären 8 Speedwings gewesen..... Grumpf....
Viel Spass damit.
Torben
-
5 €??? Das ist ja ein Ding. Glückwunsch zu dem Schnäppchen.
-
Deshalb hatte ich bei der Verkäuferin an gefragt, der Preis war der Hammer! Ich bekam aber keine Antwort...
-
-
So, zur Auflockerung, damit hier nicht nur 2 Leiner zu sehen sind.
Letzte Woche gekommen und am WE gleich getestet.4,6m Fauchi in Wunschfarbe.
-
Heute ein paar Kreuzverbinder von @thewanderer erhalten.... Danke
Super schnelle Lieferung .... klasse Qualität..... und das beste :
Die Schäfte für die unteren Spreitzen sind ca. 1cm länger als bei den Kunststoffverbindern .
Somit lässt lässt sich die UQS mittels eines angeklebten „ Konterclip“ ohne Bedenken bis zu einem cm nach außen schieben um dem Kite mehr oder weniger Bauch - Streckung zu geben .Bei manchen Drahen wie 3.14 .. Fusion ... Whizz... Ideal um den Kite an verschiedene Windverhältnisse anzupassen
Bin gespannt ob die Verbinder sich auch in der Performance bemerkbar machen .
-
-
Clip direkt am Kreuz im normale Stand verkleben, ein oder mehrere Clips am Innenseite montieren wenn man mehr Strekkung braucht. Die können wieder am Außenseite zurückgestellt werden wen er wieder normal fliegen sollte. Vorteil : man verliert die Clips nicht so leicht als die Hülse.
Methode mit Hülse von @thewanderer klappt aber auch, ist ideal beim bauen um ideale Länge fest zu stellen da man immer welche Restlängen von CFK herum liegen hat.
-
-
Jetzt ist die Hilde Familie vollzählig
1 Wutz strong und 2 Hilde strong
Eine davon führt die Kette vom Schwager an ( Hilde/Willi/Lotte )
-
So, zur Auflockerung, damit hier nicht nur 2 Leiner zu sehen sind.
Letzte Woche gekommen und am WE gleich getestet.Ich läute das Frühjahr mit einem Trilobite 3 ein.
Sieht genial aus und bekommt sicher bald einen großen 7er Bruder. -
-
Nabend!
Hab mal geschaut und diesen Plan für nen NSR gefunden.
Da passt das Design, aber die Maße eher nicht mit deinem Segel zusammen. Auch hat doch der NSR nur 2 Stand offs, bei deinem Segel schauts nach 4 aus.
LG Torben
-
Hi Torben, das wäre nett! Wo kann man wohl alte Wolkenstürmer Modelle finden, also Info und Bilder?
-
Hahaha wenn die Edith zu langsam rennt.... OK, ich schau morgen mal in den Keller runter ob ich die alten Anleitungen noch finde.