Offizieller "Schaut was ich gekauft hab" Thread (Drachen & Zubehör)

  • Unser Kater haut seine Krallen fast überall rein,er hat noch nie für Ventilierung gesorgt.

    Selbst wenn er auf ein liegendes Segel springt ist noch nichts passiert,außer meinem

    Atemstillstand.

    Wenn er seine Krallen eingefahren lässt, dann passiert da auch nichts.

    Mit Mikrolöchern meine ich Perforierungen, die so klein sind, dass man sie meist nur gegen das Licht eindeutig sieht.

    Kann man zwar argumentieren, dass das eh keinen Einfluss hat auf die Matte hat (und dem ist wohl auch so).

    Ich persönlich finde es dennoch besser, wenn sie gar nicht erst vorhanden sind.


    Gruß

    Depowerkites | 4-Leiner-Matten | HQ Hydra 3.5 | HQ Symphony Speed 2.0 | Spiderkites Lycos 1.6 LC | Elliot Dropkick | HQ Meteor |Spacekites Zodiac 2.5 | Spacekites Hot Stripe | Prism Ozone | KSF Antigrav 3.1 | HQ X-Celerator | KSF Positron | Spiderkites U.R.O. 65 | Mini-Master Explorer


    Biete: Verschiedene 2-Leiner-Sets, neu

  • Ich hatte mal die Katze vom Nachbarn in der Werkstatt. Und die fand die Stoffrestetüten so toll, dass sie „Gott sei dank“ nicht an die Rollen gegangen ist. Nach Sichtung einiger Zuschnittreste habe ich alles vorsichtshalber entsorgt. Stimmt schon, die „Katzenlöcher“ sind oft so klein, dass sie nur gegen das Licht sichtbar sind.

  • Ich habe seit einer Katzentoberei einen Riss im Schwanz vom Revolution Condor. Es ging davor jahrelang gut...

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Ist schon repariert, danke.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Lood hat mir nen wunderschönen Aw Mök gebaut (Bilder sind von Lood, er hat aktuell definitiv den schöneren Hintergrund - nur um mich nicht mit fremden Federn zu schmücken)


  • Einen noch nicht in der Luft gewesenen Razorback bekomme ich nicht alle Tage angeboten :)

    Hatte bereits vor 5 Jahren mal einen geflickten ( provisorisch ).

    Meine Saison fängt dann nächsten Monat mit dem Einfliegen mal an :thumbsup:

    Bin gespannt, ob er abliefert :)



  • Da ich schon länger mit dem Gedanken gespielt habe, mir noch einen .85 vented zuzulegen, konnte ich dem Angebot vom Tatzenbaer70 nicht widerstehen.

    Dank und Gruß an Marco für einen Kite in Neuzustand zu einem echt fairen Preis, aber war ja auch nicht unser erster Deal! :thumbsup: <3



    Einige werden sich wundern ob des No-Color Designs, aber besser No-Color, als ein Farbdesign, was nicht meinen Wünschen entspricht und ich hab da schon bei meinem .85 Standard sehr gehadert... 8)

    8) cu Ingo aka Erklärbär

    Entspann Dich und genieß die Aussicht !


    Ich brauche keine Therapie, ich muß nur ans Meer !

  • Seit 2 Wochen schon da, aber gestern und heute erst getestet, und für gut befunden.

    Libre III 2.0, in gutem Zustand mit hochwertigen Leinen ,mittleren Ozone Handles samt Trapeztampen, im dazu gehörigem geräumigem Rucksack.

  • Verdammt...ich wollte doch eigentlich keine Drachen mehr kaufen


    Würde sagen, da hab ich schwer versagt mit dem Vorsatz


    Wiebke Arrow



    Wiebke



    Zodiac XL


    Nur die Großen: Flaki 7.6, Colibri XL, nFinity 5.6, SPL5, Big Dart (Uwe Lehsten Eigenbau), Topas 4.5, Matador

  • Servus,
    ich habe mir auch mal wieder was gegönnt. Diesmal was für meine Chinadrachen Sammlung. Und natürlich auch um damit auf die Wiese zu gehen, denn dafür sind sie ja gebaut.


    Ich habe 5 ältere handgemachte Bambus-Seidendrachen gefunden und direkt zugeschlagen. Sie zeigen Personen aus dem chinesischen Leben vor der Zeit der chinesischen Kaiser vor Mao.

    Sie sind alle gleich groß und gleicher Bauart. Spannweite von 80cm und einer Höhe von 60cm.


    Hier alle Fünfe, jeder in seiner eigenen verzierten Pappschachtel:


    und einer nach dem anderen:







    Einmal ganz aufgebaut, jeder hat eine etwas andere Bemalung auf dem "Flügeln"




    Und so schauen sie von hinten aus, man kann sehen we aufwändig die alten Drachenbauer vorgegangen sind.



    Ich freu mich über meinen Neuzugang


    Gruß

    der Indianer


    - eigentlich bin ich gar kein Indianer, manchmal vielleicht im Herzen, aber nur manchmal -

    meine Webseite: www.derIndianer.org
    Gespanne.jpg

  • Hallo Harald :)


    Das ist ja mal ein echter Schatz,

    den du da gefunden hast.

    Freut mich sehr für dich.

    Ist bestimmt ganz großes Kino am Himmel!

    Bin schon sehr gespannt auf Bilder

    vom ersten Ausflug.


    Viel Freude damit

    und Grüße aus dem wilden Süden

    der Bernd

  • Moin Harald,


    Bin ja nicht der Einleinerfan ,aber schön find ich doch so manche

    und Du hast mal wieder bewiesen das du eine Spürnase fürs schöne hast :thumbup:

    Glückwunsch!


    Schöne Grüße in die Eifel,


    Udo

  • Hallo in die Runde,


    Vor ein paar Tagen habe ich tatsächlich einen wunderschönen, im sehr guten Zustand befindlichen, Zitronengelben „FLASH-ANGEL“ erstanden….Was soll ich sagen, ich finde ihn einfach traumhaft schön. Mal sehen, wie er fliegt <3

  • Einen selbstgebauten Drachen Drachen gebraucht gekauft. Sieht gut aus, aber wie wird der angespannt?

    Bin gespannt, ob ich das rausfinde, auf die Schnelle schon mal nicht. Vielleicht nachher Probeflug.

  • Korrektur, natürlich nicht angespannt, sondern gespannt, ich habe zwar schon einige Rokkakkus, aber die werden anders gespannt.

  • Servus Uli,


    erstmal schönen Rok hast du dir da geangelt.

    Sind das keine Schieberknoten oben und unten auf der dem Ring gegenüberliegenden Seite? Bestimmt kannst den damit spannen. Nur verges ich immer beim Rok wo mehr Biegung sein muss, unten oder oben .


    Gruß

    der Indianer


    - eigentlich bin ich gar kein Indianer, manchmal vielleicht im Herzen, aber nur manchmal -

    meine Webseite: www.derIndianer.org
    Gespanne.jpg