Offizieller "Schaut was ich gekauft hab" Thread (Drachen & Zubehör)

  • Gute Wahl.

    Die 1.5er macht beim Standfliegen Spaß, geht durch das Tuch relativ früh und ist vom Zug her nicht ruppig, sondern eher sanft. Hab es irgendwo im Forum schonmal geschrieben, dass ich sie im Vergleich zu meiner Cooper 1.6 weniger als Intermediate (wie vom Hersteller angegeben), sondern mehr als Allrounder einschätzen würde.

    Durch die Größe ist sie dennoch quirlig und dreht sehr eng (wenn man will).

    Die Frau wird sicher Freude an der Matte haben.


    Gruß

    Depowerkites | 4-Leiner-Matten | HQ Hydra 3.5 | HQ Symphony Speed 2.0 | Spiderkites Lycos 1.6 LC | Elliot Dropkick | HQ Meteor |Spacekites Zodiac 2.5 | Spacekites Hot Stripe | Prism Ozone | KSF Antigrav 3.1 | HQ X-Celerator | KSF Positron | Spiderkites U.R.O. 65 | Mini-Master Explorer


    Biete: Verschiedene 2-Leiner-Sets, neu

  • Montag bestellt, gerade geliefert, schneller geht es nicht. Kite Marburg hat sich übertroffen.

    Z1 in 1.5 mit 2 Sandsäckchen aus der Werbung+ Libre Handles mit Trapeztampen , 1 x Trapeztampen extra, 1x Handschlaufen, 1 X Zebrafahne, nicht im Bild leere Hülle von ner Symphony 1.3, da werde ich die JOJO 28+ reinpacken, und als Geschenk vom Kai 2 kleine orangene Kegel.

    Bilder

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • Hallo,

    ich habe nach langer Überlegung am 10.12. eine Wilde Hilde Custom bei Michael bestellt mit der vorsichtigen Nachfrage, ob er eine Lieferung bis Weihnachten für realistisch hält.

    Ich hielt es für wenig realistisch und bekam auch nicht sofort Antwort von ihm.

    3 Tage später schreibt mir GLS, daß ein Paket von Spacekites zu mir unterwegs sei. Nuja, was auch immer.

    Heute am 16.12. klingelt GLS bei mir und drückt mir eine Rolle in die Hand.

    Es war tätsächlich meine Hilde in Wunschfarbe, Hammer :FETE:

    Vielen lieben Dank an Michael für den prompten Arbeitseinsatz und die absolut tadellose Qualität!

    Leider ist es im Dresdner Raum derzeit regnerisch, aber ich werde sie zeitnah an die Leine nehmen!


    Christian


    Muttersprachenpatriot - keine Satzzeichen in Substantiven

    Denn es macht den gewissen Unterschied, wenn ich auf Arbeit die Leiter:in besteige.

  • Bei mir hat es ein 4 Lipperty von Mark Leimkühler neben den Baum geschafft.


    Schöner Baumschmuck auch von Mark,kann ich bestimmt für irgendwas gebrauchen.

    Den 4 Lipperty wird es mit der Panelenaufteilug nur noch einmal geben.

    Für wen mag der wohl sein?Für den jetzigen hat Mark vor zwei Wochen Samstags eine Nachtschicht eingelegt damit er Sonntags Richtung Baum fliegen konnte.


    Vielen Dank Mark für dieses schönes Teil! Das nach meinem gemalten Bild angefertigt wurde.


    Wünsche allen ein gutes neue Jahr,

    Udo

  • Tramo 98

    Ich kann den Link leider nicht öffnen.


    Tasche ist von nem UL aber das Segel ist ein Serien STD


    Dazu noch ne obere Querspreizenschnur :S

    Sieht irgendwie alles komisch aus kannst du da mal was genaueres zu sagen?


    Gruß Matze

  • Moin Matze,

    Segel ist vom Std , gefällt mir sogar besser wie UL,

    Er ist leicht bestabt alsSUL von Jens Lück,ich nenne ihn Std- UL.

    Leitkannte Oben= P100 unten Pt 3

    UQS=Pt3. Kiel=P100

    Dreipunkt Waage, ich suche noch Ringe zum Umbau auf Gleitwaage.


    Gruß Udo


  • So richtig leicht ist er aber nicht Bestabt im Vergleich zum TT UL. Scheint mir ehr eine Alternative minimal leichtere Std Variante zu sein ;)

  • Schau mal beim nächstbesten Angelshop vorbei, die haben dort in der Regel Keramikringe die du für die Geleitwaage verwenden kannst.

  • Im original hatte Martin kleine keramikringe verbaut. Die sind super glatt.

    Ich hab gerade für eine einleiner gleitwaage kleine Metallringe besorgt. Die sind aus dem anglerbereich . unter solide rings 8mm hab ich die über ebay gefunden. Die sind geschweißt und sind wie aus einem Stück.

    Grüße carsten

  • Hagen,

    Für den TT gelten nicht alle Regeln :thumbsup:


    Mit meinem Serien UL komme ich weiter runter als mit nem Handmade ML.


    p100 und 3pt klingen in meinen Ohren schon recht gut zusammen, auch wenn ich persöhnlich keine SS im TT verbauen würde.

    Die PT sind stärker verjüngt als Dynamic.


    Gruß matze

  • Dynamic sind nicht in allen Größen verfügbar,Spiderkites müsste noch DT10 haben,DT 8

    Wüßte ich nicht woher.Ringe aus dem Angelsport währen auch mein nächster Versuch.

    Danke für eure Tips.Ach ja ,er wiegt 200 gr.


    Gruß,Udo

  • Libre Speedy III 2.0 für meine Freundin.

    Dafür geht dann Speedy II 2.1 demnächst in die Börse.

    Bilder

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • ..... und die Mietze sorgt für feine Perforierung für Starkwind.... 8o


    Schöne Grüße aus NF,


    der Friese

    Meine Drachen ( Stand Januar 2024):

    Antigrav II, Antigrav ( Eigenbau), FT-1 Grafity, Mini-Mystic, Batkite (Eigenbau), Silent Dart 60 Panel, Big Brother II, Elektron ( pimped by Korvo Kites), Jam Session Rainbow, Steiki ( Wolsing Nachbau), City Session, Positron 1.2 ( Eigenbau), 2x Delta Flizz, Delta Hawk, Cooper 100 ( Orig.), Cooper 100 ( Eigenbau), Cooper 160 ( Eigenbau ), Neutron ( Eigenbau, vergrösserte Version des Positron ), Stormy Ylania ( Speed Version des Cooper 100 )..to be continued... 8)

  • ..... und die Mietze sorgt für feine Perforierung für Starkwind.... 8o

    Ähnliches ging mir auch gleich durch den Kopf.

    Einmal Krallen ausgefahren beim Strecken und schon sind die Mikrolöcher im Tuch.


    Gruß

    Depowerkites | 4-Leiner-Matten | HQ Hydra 3.5 | HQ Symphony Speed 2.0 | Spiderkites Lycos 1.6 LC | Elliot Dropkick | HQ Meteor |Spacekites Zodiac 2.5 | Spacekites Hot Stripe | Prism Ozone | KSF Antigrav 3.1 | HQ X-Celerator | KSF Positron | Spiderkites U.R.O. 65 | Mini-Master Explorer


    Biete: Verschiedene 2-Leiner-Sets, neu

  • Unser Kater haut seine Krallen fast überall rein,er hat noch nie für Ventilierung gesorgt.

    Selbst wenn er auf ein liegendes Segel springt ist noch nichts passiert,außer meinem

    Atemstillstand.