drachenforum.net/galerie/image/11207/
Ein noch ungeflogener und sogar vom großen Carl Robertshaw signierter Dot Matrix...

Offizieller "Schaut was ich gekauft hab" Thread (Drachen & Zubehör)
-
-
HotStripe von Space Kites... konnte den Farben einfach nicht widerstehen.
Danke an @Willewatz für diesen tollen Drachen mit Streifenschwanz!
-
-
Das ist ja ein Farbspiel, voll Retro!
-
@Elchgeweih
Schreib doch bitte dazu was Du erlegt hast.
Manche mögen sich das fragen, nicht jeder weiß dass es sich um einen Prism Radian handelt.BTW:
Ist der Prism Radian mit dem Elliot Mystic verwandt oder ähneln die sich nur zufällig? -
Und mit dem Schlauch am Boden füllst du den Treibstoff rein?
Was wollten wir das Ding alle haben früher. Unbezahlbar
Glückwunsch
-
Whow, ein echtes Urtierchen hast du da an Land gezogen! Mhh, da kommt bei mir die Frage auf, wer war zuerst da...der Radian, Die Mystic, und da war doch noch einer mit ähnlichem Aufbau und Design.... der " Wild Wing"..Die blassen Farben zeugen wohl auch vom Alter, nix desto Trotz ein geiler " Retro" - Drachen!!
By the way: Im Drachenkatalog 1/1994 steht der Radian mit 495,-DM zu Buche....puh..... Nachzulesen unter Stichwort " Drachenprospekte" ( Forum durchsuchen...)
-
Moin!
Ich denke die Ähnlichkeiten sind eher zufällig..... Hüstel.
Ich glaub aber der Radian ist älter als der Mystic....
-
Der Radian ist definitiv älter als die Mystic.
-
Wenn ich nicht komplett falsch liege wurde der Mystic auf Basis vom Radian entwickelt.
Glückwunsch zum FangGruß Patrick
-
-
Und mit dem Schlauch am Boden füllst du den Treibstoff rein?
Was wollten wir das Ding alle haben früher. Unbezahlbar
Glückwunsch
Siehste, da wollte ich doch noch was schreiben
Der Schlauch gehört dem Vorbesitzer. Mit dem war ausgemacht, dass der Radian noch mal mit Super+ druckbetankt wird, damit er in die Zugkraftliga meiner anderen Taschenbewohner aufsteigt.
-
@Elchgeweih
Jetzt machst du mich aber neugierig, was sich da auf der Werkbank befindet. Mein tip aus dem was ich erkennen kann, der Schlauch ist Druckluft und der graue Kasten oben rechts ist eine Sandstrahlkammer, unten links die Säcke mit Granulat 150-250 Körnungstimmt oder geht meine Phantasie mit mir durch
-
-
-
Tolle Farben!
-
@Jens Schneider wir wollen den Rodeostyle sehen
PS. ich habe kurz überlegt zuzuschlagen, aber dann hat die Vernunft gesiegt.
-
@Jens Schneider wir wollen den Rodeostyle sehen
PS. ich habe kurz überlegt zuzuschlagen, aber dann hat die Vernunft gesiegt.
bei mir hatte die Vernunft gerade Mittagspause
Rodeostyle hat bei mir nix mit fliegen zu tun… ich geh‘s hier lieber entspannt an -
bei mir hatte die Vernunft gerade Mittagspause
Rodeostyle hat bei mir nix mit fliegen zu tun… ich geh‘s hier lieber entspannt an
bin gespannt ob der kaiju auch entspannt kann, ich stehe im Null Wind auch ehr auf große langsame Gefährten. Berichte gern Mal wie er sich macht.
-
Moin Moin ihr beiden! Ich bin zwar nicht Mr. Speed aber irgendwie werde ich Euch schon starten....... Irgendwie! Bei der großen mit 265cm sieht man ja wenigstens wenn Sie nach vorne kippt!
Die kleine Leichte..... bin gespannt!
Hat einer Tipps Windbereich Schnurstärke länge usw
Meine Speederfahrung beschränkt sich halt auf Circus und Wutz.@Chillout schöne Stücke hast du da gebaut!