Offizieller "Schaut was ich gekauft hab" Thread (Drachen & Zubehör)

  • Ja ein Porsche GT aber in dem aktuellen Setup mit Begrenzer drin. Der Flügel hält so wesentlich mehr aus als der Serien Balor und man kann ihn später, wenn man schon richtig gut mit Rennmaschinen klar kommt, auf richtig böse und sehr schnell umbauen, sagen wir für auf die Rennstrecke...


    Wenn man Rennen fahren will gehören Crashes mit dazu. In diesem Setup hält der Kite wesentlich mehr aus und er wird nicht sofort zum Totalschaden wenn man ihn etwas unglücklich crashed.


    Flach einstellen zum Üben und später dann Stück für Stück steiler/schärfer. Anleitung wie man das macht hatte ich dir mal einen Link dafür geschickt ...


    Wenn es dann sehr gut klappt kann ich dir das scharfe Setup vom Bcore zukommen lassen. Dazu müssen dann die Verbinderpositionen, Stäbe und Waage geändert werden.


    Viel Erfolg!

  • Bonsoir Mark 02,
    Je n'ai jamais compris si vous parlez français...je me permet de m'adresser à vous dans ma langue car je ne comprend pas tout à fait certaines subtilités d'allemand par le traducteur.
    Oui je me souvient du link que vois m'aviez envoyé au sujet du Gladiator...
    Merci pour les conseils et les instructions, c'est une chance de les avoir directement par qui l'a conçu.

  • Ich konnte es nur einmal fliegen und es war sehr schön, aber 3-4 Mal, als es nahe der rechten Kante war, fiel es plötzlich mit der Nase auf mich zu, es sah aus wie ein Motor, der ausgegangen ist, weil ihm das Benzin ausgegangen ist und zu Boden gerutscht. Es war mit dem zentralen Knoten, ich hatte noch nie solche Stürze gesehen, nicht heftig, aber plötzlich, ich hoffe, es ging nur darum, die Knoten zu reparieren. Leider hatte ich nicht das, was ich brauchte, um ein Video zu machen. Grüße Fabio

  • @Fabius
    le cerf vorlant est bridé trop léger .
    Rallonge la bride d’un noeud aux connecteurs supérieures .
    Le décollage sera plus difficile , mais tu vas y arriver . :thumbup:
    Je te pousse les doigts.

    LG Dominique


    Zu verkaufen: / Balor 160 - Balor 200 - Balor 270 - Fusion 210UL - 3.14m

  • 2 neue Sportlenkdrachen aus dem Premiumsegment wurden mir heute überreicht:



    Den bin ich in Holland mit eingeflogen.
    Patrick wollte in der Verkaufsbörse nur 150 Euro haben ... keiner wollte ihn - selber schuld.
    Nun ist es MEINER ! Mehr Drachen gibt es nicht für das Geld.


    Und, wie schon erwähnt - mein neuer Flowdown 200:



    Grüße, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 2 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Ehrlich gesagt, in diesem Bild ist seine Schönheit viel besser sichtbar, wirklich schöner Drachen!

    • Offizieller Beitrag

    Bei mir oder besser uns ist auch etwas neues Gebrauchtes eingetrudelt heute. :)


    Weil meine Frau seit geraumer Zeit versucht die uralte Nähmschine ihrer Oma wieder ans Laufen zu bekommen habe ich in der Zwischenzeit mal geschaut ob ich nicht etwas finde was eventuell auch zum Drachen bauen geeignet ist, habe ich für eine ganz "schmale Mark" dieses alte Schätzchen inklusive den in der Anleitung erwähnten Nähfüßen und etwas orignal Werkzeug/Zubehör auftreiben können. ^^


    Der erste Versuch zeigt das das Nahtbild bei allen Stichvarianten sauber und ordentlich ist und sie auch wie ein gesundes Kätzchen schnurrt, allerdings braucht sie glaube mal etwas Liebe und vielleicht auch eine Reinigung, sie ist sehr staubig in ihrem Inneren. Wir haben aber zum Glück jemanden um die Ecke der sich mit so etwas auskennt und ich werde da mal nach einer Wartung fragen. Außerdem ist die vordere Tür etwas schief drin und die Platte (Sieht aus wie die Grundplatten von Platinen) leider an den Schraubenlöchern gebrochen. Vielleicht kann man das ja tauschen.


    Vorrangig soll sie aber erstmal für meine Frau sein und dann schauen wir mal weiter. Aber auch für die ersten eigenen Drachen-Selbstbauversuche sollte sie geignet sein denke ich. :)


  • @peterLustig: ah, fein, auch eine Bernina, wünsche dir viel Spaß mit dem Eisenschwein :thumbup: Mein Neuzugang bekommt noch eine LED Leuchte spendiert, und die Ikea Tischplatte wird umgebaut zum Maschinentisch. Der Ausschnitt wird dann wieder einsetzbar, so dass der Tisch auch für andere Arbeiten brauchbar bleibt. Erste Nähversuche werden dann gemacht wenn sie grade und fest steht.