Jaja, ich weiss, dass das Problem hier (noch) vor der Maschine sitzt (grins). Aber da ich so ziemlich gar keine Ahnung vom Nähen habe, wird es Zeit, dass ich mir die Erfahrung endlich drauf schaffe.
Wusste wirklich nicht, ob die Maschine was taugt zum Segel nähen. Habe mir gestern auch noch in einem sehr feinen Stoffladen (nein, nicht was ihr jetzt wieder denkt ) hier in Düsseldorf gutes Nähgarn besorgt. Damit rattert das Maschinchen wie wenn es neu wäre. Mit dem alten Zwirn, den ich vorher benutzt habe, habe ich mir meine erste Nähnadel geschrottet.
![](https://www.drachenforum.net/wcf/images/avatars/a9/6419-a9cc1b47cb3ae07ffb0143efb0dd7dfa8365dba5.jpg)
Offizieller "Schaut was ich gekauft hab" Thread (Drachen & Zubehör)
-
-
-
Heute angekommen ... Frohe Weihnachten allerseits :square :
-
-
Nein - ist es nicht. Sollte wohl ein BCore 210 bzw. 200 sein. Aber irgendwas ist off... Nachbau?
EDIT: Eben erfahren, dass der von Jens ist. Alles gut. Sagen wir mal es ist ein BCore mit Balor Setup...
-
@Fabius ist das ein Balor?
"Ja"
. Ich habe es bei LevelOne gekauft, bezahlt als Balor 200.
-
Nein - ist es nicht. Sollte wohl ein BCore 210 bzw. 200 sein. Aber irgendwas ist off... Nachbau?
EDIT: Eben erfahren, dass der von Jens ist. Alles gut. Sagen wir mal es ist ein BCore mit Balor Setup...
Guter Inspektor!
-
Oder Creator
-
-
Kleiner Nachtrag: Heute ist sie also angekommen, die " alte Dame " aus der Schweiz, sogar mit Koffer!! Der war gar nicht im Angebot erwähnt...
Erster Eindruck: gut geölt ( vielleicht etwas dolle...), alles leicht beweglich, obwohl sie erst mal warm werden soll. Elektrik natürlich noch nicht geprüft, warum siehe oben
Eventuell bekommt sie eine eigene Tischplatte, in der ich sie versenkt einsetzen kann, aber einen Sockel aus Holz fände ich auch gut.
Jetzt also das Putzzeug raus und " nähfein " gemacht, freue mich über diesen Neuzugang! Wenn sie nun auch noch funktioniert ist das Glück perfekt -
-
-
-
-
-
Das geht nicht. TTs haben ein ausgeprägtes Rudelverhalten. (Die anderen sind Sanierungsfälle).
-
Und noch ein Horvath de tomaso. Diesmal der superleggera direkt aus der Schweiz. Das Icarex hat die Farbe "pu mint" und ist nicht mehr erhältlich. Laut Thomas hat er nur noch Material für zwei Segel.
Hat einige Zeit im Zoll rumgegammelt und sich zufälligerweise mit dem de tomaso honey aus der Börse überschnitten
-
schön, ich hab noch eine ganze Rolle
altes Icarex
-
Die Schweizer! Horten den guten Shit
-
:rolleyes :