Offizieller "Schaut was ich gekauft hab" Thread (Drachen & Zubehör)

  • Hab heute den blauen Bruder (Schwester ?) in der Hand gehabt. Super schön und toll verarbeitet. Glückwunsch!


    Ausserdem noch mal in Japan nachgefragt: Die goldenen Schriftzeichen sind keine Menü Bestellung ;) sondern bedeuten:


    バザ bedeutet Baza in Lautsprache. Klingt so bisschen wie „Buzzer“ (engl.) von der Aussprache her.
    龍 (das untere Zeichen) steht für Drache.

    ONE | Chee Wan | Ellison | Gibian | Hampton | KiteLab | Kmac | Level One | Longbottom | Los Hermanos | PLK | Prism | Sanders | Spiderkites | Szalsky Kites

    GLIDER | Chee Wan | Engel | Focus Kite Designs | Horvath | Korvokite | PM Model | Stout | Tan

    FIGHTER | Batman | Lambert | Schwiemann | Quochi

    DUAL | Germing | HQ4 | Kiteforge | Level One | Ulzburger Kites

    QUAD | Elphi | Engel | Flying Smileys Kite | Kiteforge | KQK | L'Atelier | Los Hermanos | Revolution | Trennepohl

  • Ich durfte gestern auch am blauen Bazzer riechen.
    Sehr edle Teile ! Glückwunsch an beide.


    Bei mir ist gestern noch der kleine Hotstripe eingezogen:


  • Meine Drachentasche hat Zuwachs bekommen :)
    Spiderkites Shiva

    Da stimmt irgendwas mit den Vertikalstäben nicht…da ist irgendwas mit dem Zusammenbau schief gegangen...soweit schauen diese über der Spreize definitiv nicht raus...du hast unten an den Spitzen den Stab bestimmt falsch eingesetzt.

  • Gestern kam mein X-Raver, den ich gebraucht erstanden habe. Hersteller steht keiner drauf, ist vermutlich von Siegers Vliegers.
    Der Drachen macht optisch einen sehr guten Eindruck, nur bei den Standoffs liegt ein "Konstruktionsfehler" vor. Als Halter werden die JACO verwendet (ich kenne die von LevelOne), die ich ech schon nicht so super finde weil sie recht empfindlich sind. Wäre nicht schlimm, aber die Gummikappen auf den Standoffs sind so scheisse eng, dass man die Standoffs nicht mehr aus den Haltern bringt. So fest reißen kann man gar nicht, ohne dass man was kaputt macht. Der Vorbesitzer konnte das auch nicht, deswegen hat der die Halter von den unteren Querspreizen geschoben. Kanns ja nicht sein, dass ich die Standoffhalter bei jedem Zusammenbau über die UQS schieben muss. Ich hab die Halter mit nem Cutter aufgeschnitten, hatte noch welche von Level One da (weil mir Jens viel mehr geschickt hat als ich zur Reparatur meines Easy Reloaded bestellt habe :* ) , aber auch in denen sitzen sie Standoffs viel zu fest. Werde wohl die Gummikappen runterschneiden und etwas Tesa um die Enden wickeln. Falls jemand ne bessere Idee hat immer her damit.
    Geflogen habe ich den Vogel noch nicht, was ich aber sagen kann ist dass das Zusammenbauen schon ne andere Nummer ist als bei meinen anderen Drachen. Man siehts auf den ersten Blick nicht, aber er ist schon etwas komplexer als die gängigen Trickdrachen. Naja, bin gespannt wie er fliegt, werde evt noch davon berichten.

  • Standoff mit den Händen festhalten und mit beiden Daumen die Spreize wegdrücken. Irgendwann werden die etwas gängiger, weil die SO-Halter ausleiern...

  • Standoff mit den Händen festhalten und mit beiden Daumen die Spreize wegdrücken. Irgendwann werden die etwas gängiger, weil die SO-Halter ausleiern...

    Habe ich versucht, aber die Halter sind so empfindlich dass sie an der QS ausgerissen sind :(
    Ohne Scheiss, die Dinger waren bombenfest, ich habe wirklich alles versucht die langsam aber sicher runterzubekommen. Keinen mm haben die sich bewegt.

  • Kannst nächstes mal probieren, ne Nadel o.ä. neben den Standoff zu schieben, damit sich die Endkappe nicht im Halter festsaugen kann.

  • Vor 10 Tagen bestellt aber leider noch nicht erhalten.
    Drei Gründe haben mich zum Kauf bewegt:
    - Ich finde ihn optisch sehr schön und zumindest in Paul de Bakkers Händen macht er nen sehr guten Eindruck (heißt natürlich nicht dass ich damit umgehen kann)
    - Zumindest "hier" scheint er ein Exot zu sein, ich habe im Forum noch nichts über den Drachen gelesen
    - Er ist beim Hersteller um 50% reduziert. In anderen US shops kostet er noch $ 225, aber bei ITW selbst gibts ihn für 112,50. Dazu kommen $ 40 Versand nach DE und ich denke nochmal in etwa das gleiche für Einfuhrabgaben.
    Falls jemand auch Interesse hat, hier gibts ihn zum Spitzenpreis https://intothewind.com/stunt-kites/trick-kites.html
    Und hier kann man das (wie ich finde) sehr schöne Stück in Aktion sehen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn jemand Erfahrungen mit dem Drachen hat kann er die gerne mit mir teilen.

  • Kannst nächstes mal probieren, ne Nadel o.ä. neben den Standoff zu schieben, damit sich die Endkappe nicht im Halter festsaugen kann.

    Das wär ne Idee, hab mir schon gedacht dass der entstandene Unterdruck das Lösen noch schwerer macht - danke für den Tipp!

  • ein Spritzer Silikonöl hilft. Aber nicht das Segel einsauen.

    Ich habe die Halter getauscht und die Standoffs ganz leicht mit Ballistol benetzt. Bei dreien hats funktioniert, der vierte war wieder so fest dass ich ihn aufschneiden musste :( Echt frustrierend. Ich will hier aber nicht den Thread mit dem Thema belasten, entweder ich schaffs die Dinger mit dem Messer im Durchmesser etwas zu reduzieren, oder ich mach sie runter und Tesa drauf.

  • Guten Abend,


    ich konnte nicht anders, seit dem ich mich wieder mit Lenkdrachen beschäftige ist mir der Kollege immer wieder ins Auge gefallen. Finde den optisch einfach Hammer!! bin gespannt wie er fliegt... und ob ich mich mit der Power anfreunden kann. Donnerstag soll es Wind geben.


    Invento HQ Arrow XL


    drachenforum.net/galerie/image/9774/


    Kurze Frage, habe ich das mit der Leitkanten Abspannung richtig gemacht? Kenne das von meinen anderen HQ's so nicht.


    drachenforum.net/galerie/image/9773/


    VG