
Offizieller "Schaut was ich gekauft hab" Thread (Drachen & Zubehör)
-
-
Viel Spass beim Erstflug....
-
-
Die Farbkombi ist echt schick!
-
-
Nachdem sich in der gemeinsamen Sammlung mit @wurst91 nun einer der größten Drachen
befindet ....sind jetzt noch , eher zufällig , zwei der Kleinsten dazugekommen.- Mini Master Explorer.......sehr sehr filigran
- Raudi S. von Thomas Trump .... Speedkite mit 42cm Spannweite
Vieeeelen Dank an den Verkäufer
.... besser gesagt den Gönner
Grüße Dominique
-
-
-
-
Alter schützt vor Torheit nicht, so fange ich mal an.
Rückenschmerzen kommen meist vom langem Sitzen am Schreibtisch. Die Rücken und Armmuskeln müssen stärker eingesetzt werden, damit die Rückenschmerzen wieder weg gehen!
Soweit meine eigene Theorie!Aus diesem Grund (und einem extrem guten Freundschaftspreis) besitze ich nun eine Rückentrainingsmaschine!
Ich hoffe, das meine Theorie auch in der Praxis funktioniert! Aber egal, der Superblast ist ein Hammerteil .... und hat ja auch ne Bremse
Ich hatte den Superblast - (ursprünglich gebaut von gerard61) - vor längerer Zeit schon einmal testen dürfen.
Ich war damals sehr überrascht, als ich direkt nach dem Start eine kleine Wegstrecke zurück gelegt hatte und sehr an meinen alten Batkite bei 5 Bft erinnert wurde.
Ich musste aber jetzt nicht sehr lange überlegen und habe zugeschlagen!
Der Superblast kann auch unter 3 Bft gemütlich fliegen. Wenn es denn mal Sand unter den Füßen geben sollte darf es ja ruhig mal 5 Bft sein und ich kann ein bisschen hinterher rutschen, das bekommen die alten Knochen schon noch hin!
Danke an Michael, du hast mich mit dem Verkauf des Superblast wieder 10 Jahre jünger gemacht!....... (oder 10 Jahre älter
)
-
Mmhhh... Ja, in einem Drachenpaket mit Oldtimern war auch dieser Dart, leider ohne Markennamen. Es ist nur ein Fähnchen dran wo drauf steht " Drachenladen Lübeck". Der Drachen hat Winglets, kann man aber nicht sehen auf dem Foto, da die Stäbe dafür nicht dabei sind. Er ist sehr gut genäht mit Segelmachernaht, total exakt, hat Verstärkungen an den Verbinderausschnitten, die Verbinder natürlich aus Benzinschlauch, wie damals üblich. Stand-Off sind aus 2 mm GFK. Eigentlich müsste der super fliegen, rein nach der Form und dem Profil. Die Waage ist aus mir nicht bekanntem Material, aber recht stabil. Vielleicht kann jemand sagen, um was für ein Modell es sich handelt. Den Drachenladen werde ich versuchen zu finden... wenn es ihn noch gibt...
-
Cool, kann sein das ich den Erbauer kenne. Wir haben nur einen Drachenladen in Lübeck ...
Wenn du möchtest kann ich mal nachfragen
-
Cool, kann sein das ich den Erbauer kenne. Wir haben nur einen Drachenladen in Lübeck ...
Wenn du möchtest kann ich mal nachfragen
Das wäre natürlich super! Freue mich auf deine Nachricht!
Ich stelle nachher mal ein Foto von dem Fähnchen rein...Der Drachen ist, so wie der sich darstellt, kaum oder gar nicht geflogen..
-
-
Moin Moin!
Heute gab es Nachwuchs.
Der freundliche GLS-Bote brachte heiss erwartete Gerätschaft aus Dornum.
Wutz und Hilde.
Gruss an alle. -
Viel Spass mit den beiden ....
-
Danke
Ich denke den werde ich haben.. -
Weihnachten ist zwar schon etwas her aber mein Weihnachtsgeschenk ist heute aus Frankreich bei mir eingetroffen.
Hier ein kleiner Ausblick... Mehr folgt
-
Ich habe zwei tolle Flitzer von @MP3 übernommen:
B-Fast (nach Günther Wolsings B1 - Spannweite 145 cm, LK 85 cm)
-
Wenn’s mal wieder Windstill ist.Long way home und Íll be back.
"
">