Offizieller "Schaut was ich gekauft hab" Thread (Drachen & Zubehör)

  • die passen leider nicht in meine Bernina :(


    Für meine Pfaff habe ich auch nur die Titanium Needles benutzt...

    Ich halte mich ausschließlich an die Rechtschreibung, mal an die Alte, mal an die Neue, oftmals an meine Eigene!
    Erhaltene Dislikes: 1! :thumbsup:

  • ich habe ein wenig kleiner eingekauft. Sind super Nadeln mit einer sehr hohen Standzeit.
    Gegenüber Microtex, so gut wie wie keine Fehlstiche beim Nähen mit Klebeband.


    Vielen Dank an Jörg (Nasenbär) für den Tip.

    Hört sich ja gut an! Und da bleibt kein Klebeband dran hängen??…..wär ja traumhaft.. :thumbup: Und würden auch meiner Pfaff 365 passen??

  • Jetzt habe ich auch einen Positron, wollte ich schon lange haben..Seit dem Video bin ich echt geflasht und kann es kaum erwarten auf die - sehr nasse... - Wiese zu gehen. Langsam ist dann auch gut mit neuen Drachen, mein Studio platzt aus allen ( Drachen...) Nähten:


  • Hört sich ja gut an! Und da bleibt kein Klebeband dran hängen??…..wär ja traumhaft.. :thumbup: Und würden auch meiner Pfaff 365 passen??

    Ein wenig klebrig wird die Nadel schon und oben bildet sich ein Popel, der ab und zu entfernt wird. Aber trotzdem keine Fehlstiche. Wollte jetzt nach einigen 100m Garn die Nadel wechseln, auf 90er Microtex. Das habe ich schnell wieder rückgängig gemacht.


    Ist eine normale Flachkolbennadel.

  • www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Hallo Jörg,


    die Flachkolbennadeln passten an meine alte Pfaff 1212, die Bernina 950 industrial benötigt Rundkolbennadeln...


    Gruß
    Andreas

    Ich halte mich ausschließlich an die Rechtschreibung, mal an die Alte, mal an die Neue, oftmals an meine Eigene!
    Erhaltene Dislikes: 1! :thumbsup:

  • ok, dann werde ich mich mal auf die Suche machen! Bin natürlich auch über jeden Tipp dankbar!


    Gruß
    Andreas

    Ich halte mich ausschließlich an die Rechtschreibung, mal an die Alte, mal an die Neue, oftmals an meine Eigene!
    Erhaltene Dislikes: 1! :thumbsup:

  • Heute war es endlich soweit :) @Cheetahund ich haben unseren S-Kite 7.8 erhalten.....was eine unglaubliche Größe. Purer Wahnsinn. Vielen vielen Dank an @RoboX für den Verkauf und vielen Dank an @Marcy fürs helfen beim Transport.


    Wurde natürlich direkt aufgebaut :) seht selbst.




    Weiterhin gab es von @Popeye noch einen tollen Satz Speedgrips. Auch dir vielen Dank für deinen super Service immer. Die kommen aber nicht an den großen S-Kite


    Das ein oder andere an tollen Kites ist bei uns noch im Zulauf.....jetzt muss ich aber langsam mal hier und da was verkaufen und kürzer treten. Die Finanzchefin hebt schon den Finger :P

    Gruß Steffen

    Matten: Lycos 1.6, Lycos 2.0, Symphony Beach 1.3, Symphony Beach 1.7, Symphony 2.2,
    Stabdrachen: S-Kite 0.6 Spezial, S-Kite 0.9 UL, S-Kite 0.9 semi, S-Kite 1.2, S-Kite 1.5, S-Kite 1.8, S-Kite 7.8, Fusion 140, Fusion 170, 3.14m,
    Einleiner: F-Tail

  • Glückwunsch zu diesem wunderschönen Monster, den möchte ich in SPO fliegen sehen :whistling: :thumbup:

  • Klasse @wurst91 und @Cheetah. Ich wünsche Euch viel Spaß dabei, herauszufinden, was der 7.8 so alles mit Euch anstellt.


    Steffen, passe bitte auf beim Start, damit der Vogel nicht direkt Dein Leichtgewicht zum Spielen nutzt :D Jetzt ohne Quatsch, der zieht schon heftig in der ersten Seitwärtsbewegung.


    Womit ich gute Erfahrungen gemacht habe, auch vorgestern wieder bei hohen 1 Bft, ist der Kippstart. Wenn der Vogel auf maximal 60° gekippt ist, ziehst Du an und gehts etwas nach hinten, um die Leinen auf Spannung zu halten. Dann nur noch die Hacken in den Boden graben, dann geht der 7.8 gerade in den Zenit. Oben Obacht geben, dass er nicht überschießt und Dir dann unkontrolliert abschmiert.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Danke für den Tipp Bernd! Der Vogel steht jetzt wie er ankam oben auf dem 2. Knoten und unten auf dem ersten. Ich denke das sollte passen oder ?


    Ja wir werden aufpassen bei dem ersten Flug und sind schon richtig gespannt :) Trotz meines Gewichtes kann ich mich ziemlich gut im Boden festbeißen!


    Wir wollten beim ersten Mal 50m Leinen verwenden.

    Gruß Steffen

    Matten: Lycos 1.6, Lycos 2.0, Symphony Beach 1.3, Symphony Beach 1.7, Symphony 2.2,
    Stabdrachen: S-Kite 0.6 Spezial, S-Kite 0.9 UL, S-Kite 0.9 semi, S-Kite 1.2, S-Kite 1.5, S-Kite 1.8, S-Kite 7.8, Fusion 140, Fusion 170, 3.14m,
    Einleiner: F-Tail

  • @wurst91 Gratuliere mit der 7.8-er, hätte ich auch gerne erwerben wollen.


    Hab gestern mit der 5.6-er noch ein Sprung von 5m hoch gemacht und 10m weit, also Leistung ohne Ende für der 7.8-er.
    Sollten andere S-Kites weggehen, bitte mir über PM anschreiben :)

  • Danke für den Tipp Bernd! Der Vogel steht jetzt wie er ankam oben auf dem 2. Knoten und unten auf dem ersten. Ich denke das sollte passen oder ?

    Das sollte erstmal passen, denn es ist auf keinen Fall zu steil.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15