Offizieller "Schaut was ich gekauft hab" Thread (Drachen & Zubehör)

  • Frohe Ostern, Drachenfreunde!


    Habe hier letztens den legendären Psycho und einen Tohuwabohu ergattert. Vielen Dank nochmal an Achim (norki) . :)



    Der Tohuwabohu ist aufjedenfall der ausgefallenste Drachen in meiner Tasche. Durch den extrem stark gebogenen Kiel ( 4mm Glasfaser, vorher war 6 mm Carbon drin, sah nicht gesund aus :o) sieht er sehr merkwürdig aus und man ahnt direkt, dass man es hier mit einem speziellen und gewöhnungsbedürftigen Kite zu tun hat.



    Der Drachen fordert einen gehörig, wenn man sowas noch nicht geflogen ist. Die !! 4 punkt gleitwaage!! ist einfach mit nichts vergleichbar und fühlt sich auch dementsprechend komisch an.
    Sie trägt aber zu der speziellen, quirligen und super unpräzisen Flug - Charakteristik bei. Spins werden z. B. als wilde Drehung um die eigene Achse gedreht, anstelle von "normalen" engen Kreisen :)


    Aber genau das reizt mich an der Kiste, es ist mal was komplett anderes und man fühlt sich, als müsste man die Tricks nochmal neu erlernen. Axel und 540 werden suuuuuper flach ausgeführt, was mir auch mit am besten gefällt, da man dies heute bzw. mit modernen Drachen so gar nicht mehr sieht und es sich schon wie ein "neuer" Trick anfühlt und auch spektakulär aussieht :D Flik-Flaks sehen schön aus, der Kite hat hier aber einen ausgeprägten toten Punkt (Diesen habe ich eiskalt zu spüren bekommen, da der Psycho hier so verzeihend ist wie kein anderer und den Trick mit einer ungeschlagenen Bravur ausführt, gleichgültig wie die Ausführung ist. (Hab ich noch nie erlebt, mit welcher Wonne der Psycho diesen Trick ausführt ist einfach nur ... krank :P :D )


    Was mich richtig überrascht hat ist das blitzschnelle Einwickelverhalten des Tohuwabohu (auf Psycho oder Abraxas - Niveau, hätte ich nicht gedacht:o ) . Hier werden noch Yo-Yo- Stopper nachgerüstet, da dieses zackige Wickeln süchtig macht, die Leinen aber nicht wie beim Psycho auf "magische Art " an der richtigen Leitkantenposition verharren.


    Nicht weniger verrückt ist, dass man diesen kite aus der toten Lage (Deadlaunch) starten kann. Die Nase und das Kielende zeigen in dieser Position nämlich nach oben und der kite kann auf seinem stark gekrümmten Kiel hin und her schaukeln. :thumbup:


    Mensch jetzt hab ich zuviel geschrieben. :whistling: :Naja oldschool hat definitiv seinen Reiz und hat mich in seinen Bann gezogen. :)


    Gruß Dario

  • Nun,
    auch ich habe mal wieder zugeschlagen und mir hier im Drachenforum einen gebrauchten


    Multiflex 4 std. im recht seltenen Wellendesign



    gekauft.


    oQs 6mm, Kiel P5, uQs PT5 und LK P200.
    Evt. fällt die Kreuzmodifikation auf.
    Nach gestrigem Telefonat mit Wolfgang Neumann habe ich das Kreuz um ca. 4 cm höher gesetzt und die Spreizenverbinder ebenfalls um ca. 2 cm.
    Die Waage ist letzendlich an etwa den originalen Punkten festgemacht.
    Ebenfalls wurde die Öffnung für den Kiel-oQs O-Ring auch wieder geöffnet und ein solcher installiert.


    Nach dem geplanten Benson Phantom und einem Antares von Spacekites kommt dann hoffentlich auch irgendwann mal ein aktueller Multiflex F ins Haus ... ;)



    Viele Grüße, Jens

    www.toryu.de

    Verkaufe: Flexifoil Stranger, EOLO Neox, Siebert - YinYang, Skyburner - Wahoo, Design Kites - Desire, Blue Moon Kites - Mantis, A. Pfeiffer - Surprise std.,
    Silver Fox 2.3, Wolkenstürmer Belusa, Blue Moon Kites - Mamba ul Rasta,


    "I started out with nothing and I still got most of it left ..."
    Seasick Steve

  • Nun ist es auch mir passiert: Drachenkiste in SPO besucht und mit einer Neuerwerbung den Laden verlassen :D


    HQ Arrow SPO HQ Arrow SPO 2

    MEINE KITES (Apr 2018)
    Yukon Cool - Spyder - N-Finity 0.6 - Topas 1.7 - Hot Stripe - U.R.O 0.65 - Torero - Flakini F1 - Blizzard Standard - SilentDart RetroLine - Tauros - Wilde Hilde - DLHS - Hot Stripe XL Reflex - Alter Schwede - Whizz - Arrow ...und Smithi + Paraflex Sport 2.3

  • Was ist denn das für Einer? Sieht klasse aus! :thumbup:

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL, Avalanche 125 UL


    Eigenbau: 3.14s, 3.14m; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; DLS; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled

  • HQ - Arrow

    KORREKT ^^

    MEINE KITES (Apr 2018)
    Yukon Cool - Spyder - N-Finity 0.6 - Topas 1.7 - Hot Stripe - U.R.O 0.65 - Torero - Flakini F1 - Blizzard Standard - SilentDart RetroLine - Tauros - Wilde Hilde - DLHS - Hot Stripe XL Reflex - Alter Schwede - Whizz - Arrow ...und Smithi + Paraflex Sport 2.3

  • Es wird leider noch Wochen dauern, bis ich das Vögelchen in die Luft heben kann. Wiese zu hoch, aktuell und für mindestens 10 weitere Tage viel zu viel Wind, nächste Woche im Urlaub...
    Deshalb hier jetzt mal nur ein Quickie-Foto vom wunderschönen TNT Zero.

    Grüße
    Hans-Dieter

  • Den hab ich auch in der Farbe. Glückwunsch

    Meine Drachen Top 5!! • 1: Dat Schantalle STD ( Speed, Leichter aufbau, Sound 2: Phantere 2 STD ( einfach beeindruckend) 3: Wilde Himde Gepimmt ( WahnsinnsSpeed und Sound ) 4: URO 65 ( Wahnsinns Speed null Zug) 5: Fusion ( Speed Sound)

  • Ach du hast ihn , Glückwunsch :thumbup: .
    Hatte ich zu spät gesehen :sleeping:

    Gruß
    Bernd
    Arrowhead 140FE / 160FE / 180FE / 180ST / 200ST / 220UL (IKEA Edition)
    Sidewinder 185 / 185Cuben / 205Cuben
    Hellfire 150UL / 150FM / 170UL / 170FM / 170Spi / 200 (Kreisch2000)
    Sayonara 185 / 185 UL / 165 / 165UL / 145UL
    Mayday II / Mayday II UL
    Negroni 145SL / 165SL / 185SL / 165SS / 185SS / 205SS

    Barracuda 150