Offizieller "Schaut was ich gekauft hab" Thread (Drachen & Zubehör)

  • Heute fand bei mir Zuhause eine Invasion von outer earth statt!!! In ihrem recht spartanischen Raumkreuzer und noch umgeben von Eiskanten der Tiefschlafkammer offenbarten mir die - und sie sinds wirklich!!! - Jedi-Ritter mit einem gefangenen weißen Bösewicht ihren Wunsch, lebenslänglich bei mir wohnen zu bleiben. Diesen Wunsch konnte ich absolut nicht zurück weisen :D Und somit danke ich dem Universum und Schöpfer dieser Kreaturen mit einem inbrünstigen


    " Mögen die Minions mit uns sein!"


    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :FETE: :FETE: :FETE: ;)


  • Ohhhhh, wie schön. Da freue ich mich für Dich. Das Trio ist der Hammer :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    LG Sandra
    ------------------------------
    u. A. Batkite, 4er Chico-Gespann, Cruiser Proto, 3× Delta Hawk, Dubbel, Elliot Minijet,
    Hawaiian 3/4 SpinOff, Hot Stripe, Jet Stream, 3x Magelan, Mirage Std u. XL, Quantum,
    Silent Dart 60, Speedwing 'super', URO 65, Wilde Hilde, Whizz, WS Ying-Yang


    Geschrottet: 4 LK, 3 Kielstäbe, 4 uQs, 2 Segel, 3 Lenkschnüre, 1 Waage

  • @Fieserfriese55 : Extrem klasse. Nur aufpassen, dass Du dir mit Darth Minion nicht das Segel anpieckst ... ;) .


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Cooooool, wo gibts denn die???

    Biete: Gladiator 1.8, Paraflex 2.1 (rtf), Magma 1.5 (rtf), Sigma Fun 1.3, Kamikaze (2-Leiner Delta), Spiderkites Leon 3er-Gespann.
    Suche: Nüschte
    Bisher geschrottet: 7 Kielstäbe - 9 Leitkanten - 2 Stand-Offs - 2 Verbinder - 130er Waage - SAS 82,5 bei Orkan Christian komplett vernichtet


    Viele Grüße, Stefan
    ...jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen, wie das wirklich geht - Tim Pritlove
    Tempus Fungi - Es ist Zeit für'n Pils...

  • Sooooo... in diesem Thread nun meine " Geschenke" ( ist ja nicht gekauft....aber auch ok, gell), als Erstes mal mein Hawaiian. Der ist ein Eigenbau, und das sieht man auch ;) .Aber einem geschenkten Gaul...ihr wißt schon! Also erstmal die Bilder, dann kommen Fragen an Last Mohawk :














    Ist das alles richtig so??? Die Schleppkanten schlabern nur so rum, von Vorspannung keine Spur! Die Abspannungen an LK und Segellatten sind m.E. viel zu lang, und die Stand-Offs spannen eigentlich nix....Nun sind die Fachleute gefragt, gell Harald :saint: Der schöne Hawaiian muß doch zu modifizieren sein....Ja, und wenn man mal die Nähte an schaut...geschlossene Kappnaht zur Vorderseite genäht.... X/ da sieht man mal, wie schwer es ist am Anfang. Die Drachen sind alle recht alt natürlich, aber das Tuch ist noch top und die farben auch! Ich denke, dieses schöne Stück bekommt man noch sehr gut in Schuß....

  • Ist das alles richtig so??? Die Schleppkanten schlabern nur so rum, von Vorspannung keine Spur! Die Abspannungen an LK und Segellatten sind m.E. viel zu lang, und die Stand-Offs spannen eigentlich nix....Nun sind die Fachleute gefragt, gell Harald Der schöne Hawaiian muß doch zu modifizieren sein....Ja, und wenn man mal die Nähte an schaut...geschlossene Kappnaht zur Vorderseite genäht.... da sieht man mal, wie schwer es ist am Anfang. Die Drachen sind alle recht alt natürlich, aber das Tuch ist noch top und die farben auch! Ich denke, dieses schöne Stück bekommt man noch sehr gut in Schuß....

    Howdy mein Freund im hohen Norden - das mein ich aber wirklich so ....


    erstmal Gratulation zu dem schönen Chevron. Die Farbzusammenstellung gefällt mir gut.


    zu meinem ersten Gedanken als ich die Bilder sah... da hat einer an der Waage gespielt. Die stimmt so nicht. Ich werde dir weiter unten mal die Waagemaße aus dem alten Elliot Bauplan beihängen. Ich vermute, dass er nach diesem Plan gebaut wurde.
    Bei meinem Nachbau und bei den originalen reicht die Öse zum anknüpfen bis 1cm unter die untere Querstrebe wenn sie senkrecht runterhängt. Dabei ist dere äussere Waageschenkel dann gespannt und parallel zur uQs.


    Dann sind die Whisker zum Stellen der Segellatten nicht richtig positioniert auf der uQs... sie sollten in etwa 25cm +/- von der Leitkante entfernt sein, dann spannt sich auch dein Segel. Wobei die ersten Serien der Chevrons hatten keine Whisker drin, geht auch so. Nur wenn drin, dann auch richtig :)


    Und zu den Kappnähten... erster Gedanke als ich das las.. da hat einer mal das Segel entstabt und dann falschrum neubestabt. Das würde auch die falsche Waage etwas erklären.


    Hier die Waagemaße abgenommen an meinem originalen Top Of The Line Chevron....


    oberer Waageschenkel: 55 cm
    außerer Waageschenkel: 48 cm
    innerer Waageschenkel: 60 cm


    an meinem eigenen Nachbau vor 28 Jahren..... fliegt auch, aber gemütlicher....


    oberer Waageschenkel: 54 cm
    außerer Waageschenkel: 65 cm
    innerer Waageschenkel: 43 cm


    den alten Elliot Bauplan kannst du auf meiner Seite´unter http://www.lastmohawk.de/html/hawaiian.html (ganz runterscrollen) herunterladen



    Gut die Abspannungen sind schon lang :) aber sie schauen klasse aus mit den roten Pfeilnocken und den Aluspitzen drunter... die würd ich so lassen und es jedesmal genießen wen ich ihn anschauen würde.... nur schade dass manche von den schönen roten Gummischnüren wohl die Spannung aufgegeben haben. Wenn du einen Lieferanten für diese coolen Gummischnüre aufgetan hast, dann lass es mich wissen.


    ansonsten hoffe ich, das wir uns bald mal wieder auf deiner Bergwiese unterm Turm zum Fliegen wieder sehn.


    Gruß
    der Indianer


    - eigentlich bin ich gar kein Indianer, manchmal vielleicht im Herzen, aber nur manchmal -

    meine Webseite: www.derIndianer.org
    Gespanne.jpg

  • Bei mir ist heute auch was gekommen, ein Packet aus Rennes Frankreich. Ein Drachen mit 140 Spannweite :D Und mein Fusion 120 ist auch fertig. Soviel kann ich garnicht unterm Baum deponieren.Schonmal ein bild vom Fusion 120 Race was ich von korvo bekommen habe.

  • Sieht schön giftig aus, der Fusion. Glückwunsch und viel Spaß!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Ja hoffe das Korvo sich damit nicht zu lange Zeit lässt, und ihn mir zuschickt. Kommt dann noch eine Wilde Hilde Light und Lycos Ventex 2.0 Zu mir.

    Meine Drachen Top 5!! • 1: Dat Schantalle STD ( Speed, Leichter aufbau, Sound 2: Phantere 2 STD ( einfach beeindruckend) 3: Wilde Himde Gepimmt ( WahnsinnsSpeed und Sound ) 4: URO 65 ( Wahnsinns Speed null Zug) 5: Fusion ( Speed Sound)

  • Schöne Rakete! Das Material der MK-Abdeckung wurde geändert... Macht auf dem Foto keinen sehr stabilen Eindruck. Täuscht das?

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Nee das ist schön Stabil. Das Täuscht.

    Meine Drachen Top 5!! • 1: Dat Schantalle STD ( Speed, Leichter aufbau, Sound 2: Phantere 2 STD ( einfach beeindruckend) 3: Wilde Himde Gepimmt ( WahnsinnsSpeed und Sound ) 4: URO 65 ( Wahnsinns Speed null Zug) 5: Fusion ( Speed Sound)

  • Perfekt, dann ist es ja gut!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Hier mal wieder 2 Spacekites Schätze gehoben.




    Einfach zu viele mittlerweile!

    Spacekites, Nasenbär, Korvokites , Spiderkites , HQ Kites. Zur Zeit 123 Stk.

  • Harlekin und X-Raver?
    Schicke Farben! :thumbsup:

    Gruss Stefan


    Verkaufe aufgrund massiver Überfüllung der Drachentaschen:
    Kites-Spit-Fire Multiflex 2 Team • Startrampe S4 by Long Duong