Stoff für Schleierdelta

  • Welchen Stoff sollte man für den Schleierschwanz eines Schleierdelta benutzen? Würde es auch mit Fahnenstoff gehen?


    Windige Grüße

  • Zitat

    Original von Grimmi


    Fallschirmseide ist dafür wohl am besten geeignet.
    Nur damit sind die fließenden Bewegungen im Tuch möglich.


    Wo bekommt man die Fallschirmseide?

    Windige Grüße aus Goslar - Heike und Olli

  • Zitat

    Wo bekommt man die Fallschirmseide?

    Normalerweise am günstigsten (ca. 8-15 Euro für 10 Meter) im grossen Auktionshaus, z.Zt. ist da aber wohl auch nix !? Einfach später nochmal probieren !

  • Danke!
    Ist eine gute Idee, aber gibt es die Fallschirmseide auch mehrfarbig?
    Weißer Schleierdelta macht am Himmel eine trostlose Figur ich möchte ihn gerne Orange machen.

    Windige Grüße aus Goslar - Heike und Olli

  • ORGANZA Stoff eignet sich sehr gut für die Schwänze der Deltas, gibt´s in allen Farben im Gardinenfachhandel oder bei IKEA.
    Gruß Klaus

  • Zitat

    gibt es die Fallschirmseide auch mehrfarbig?


    Hab sie gefunden in: Weiss, Grau, Rot, Orange, Rot, Silber, Gold, Weinrot..
    Guckst du z.B. : 7388247787

  • also den verkäufer espressomaxe kann ich seeehr empfehlen.
    vorallem dann wenn man paypal hat. meine fallschirmseide (10m rot) war nach dage und schreibe 3 nach auktionsende bei mir zuhause, das nenn ich schnell.


    noch was: wenn du fallschirmseide kaufst, achte darauf dass du fallschirmseide
    weich ausgerüstet kaufst.


    die orange fallschirmseide ist leider recht schwer, wenn ich mich erinnere wiegt
    die bei espressomaxe 85 g/qm, das halte ich für ein bisschen viel für einen schleierschwanzdelta und für eienn schleppschwanz sowieso.


    die fallschirmseide die ich gekauft habe hat ein flächengewicht von 45 g/qm.
    ich nähe daraus gerade einen fallschirm.


    ich würde für einen schleierschwanzdelta aufjedenfall 45 g/qm seide nehmen.

  • Zitat

    Das Gewicht von 85g/qm hatte ich in der Auktion übersehen

    Oh ja, sorry, ich auch !
    Für unsere Schleierdeltas hatten wir 32 gr. Fallschirmseide ! Sehr schön !

  • Zitat

    Sehr schön !


    Genau! Und das obwohl sie weiß sind und eigentlich eine trostlosr Figur am Himmel machen (kleiner Seitenhieb, Olli/isolight)

    Immer eine frische Brise...
    ...Karsten

  • vielen Dank für die Tipps!!!
    Habe mich für das Organza entschieden, 60g/qm. Mal sehen wie dieser Stoff dann wirkt.


    Bilder werden folgen.


    Windige Grüße aus dem Nordharz

  • HALLO


    Ich habe meine Fallschirmseide einfach mit Stoffarbe in der Wasschmaschine gefärbt. Das nächste mal versuche ich es mit Batik Farbe das müsste auch funktionieren. Da die Seite ja unbschichtet ist. Textil Sprühfarbe macht den Stoff zu Hart.
    Gruß
    Felix

  • Zitat

    Original von the_beowulf
    [quote]Sehr schön !


    Genau! Und das obwohl sie weiß sind und eigentlich eine trostlosr Figur am Himmel machen (kleiner Seitenhieb, Olli/isolight)[/quote
    ]
    Natürlich sind die sehr schön aber ich finde das weisse wirkt nicht so.

    Windige Grüße aus Goslar - Heike und Olli

  • Zitat

    Natürlich sind die sehr schön aber ich finde das weisse wirkt nicht so


    Der Meinung bin ich leider nicht.


    In Norddeich hat man meinen Schleierdelta"Himmelbett "genannt.
    Er war bis Greetsiel zu sehen,und ich konnte mich vor Frauen kaum retten.


    Und die Erfahrungen zeigen immer wieder,das besonders Frauen sich von einem weissen Schleierdelta angezogen fühlen....


    Vielleicht liegt es ja an der Ähnlichkeit eines männlichen Produktes :D :D :D


    Gruß
    Michael

  • Zitat

    die Erfahrungen zeigen immer wieder,das besonders Frauen sich von einem weissen Schleierdelta angezogen fühlen....

    ..ach du Sch...se ! :O Ich glaub ich färb meine !! :D


  • Ich liebe weiss und es kommt auch nur ein weisser Schleierdelta ins Haus

    Windige Grüße aus Goslar - Heike und Olli