Lenkmatte für meine Mum -> Übung für Kiten

  • hi,
    ich hab eine Frage und zwar werden meine Mum und ich im Sommer zum Kitesurfen nach Ägypten fliegen. Sie möchte allerdings vorher schon einmal etwas das Gefühl für nen Drachen bekommen. Ein Freund von mir hat ihr empfohlen ein wenig zu üben. Jetzt wollte ich fragen, was ich von dem hier haltet:
    Artikelnummer: 8769693729
    Er muss ja nicht sehr hochwertig sein, nur sollte er bei wenig Wind, also ab so 2 Bft. schon fliegen, einigermaßen gut kontrollierbar sein und nicht gleich immer einklappen.


    Wäre echt cool, wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet.


    Gruß,
    Markus


    [hr]
    Gem. Pkt 17 Nettiquette ebay Link entfernt


    Hallo Markus.
    bei uns im Forum ist es überhaupt nicht gern gesehen, wenn jemand ebay Links postet .. schreibe doch deshalb in Zukunft bitte einfach nur die ebay Nr. ...


    danke!


    Gruss Udo


    - Editiert von La_Habana_Cuba am 01.03.2006, 16:53 -

  • danke Luna. Welche Größe würdest du denn empfehlen und wo kann man diese Matte einigermaßen günstig erwerben ? Wie gesagt sollte schon bei wenig Wind fliegen. Gibts ja in 0.7, 1.4, 3.0qm,....



    Gruß,
    Markus

  • Es gibt für das Kitesurfen extra Trainerkites mit Bar, das dürfte dem Trainingseffekt zuträglich sein. Als da sind, Beamer TSR, Ozone Imp, und von Naish gibt es da glaub ich auch sowas....


    Ansonsten kann ich von dem Paraflexgedönse auch nur abraten, die brauchen ne Ecke Wind, klappen gerne ein, und und und... Das Problem ist, wirklich preiswert wirst du deine geforderten Eigenschaften nicht so einfach finden, weil die billigen Matten gerne einklappen, und mehr Wind benötigen...


    Die Buster 1,2 und 0,7 z.B. fliegen erst ab 3 Bft stabil, so das man mit ihnen üben könnte...


    Also wenn es wirklich richtung Kitesurfen gehen sollte, würde ich nach einem Kite mit Bar ausschau halten... Und notfalls kann man den nachher immer noch wieder zu Geld machen

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

    • Offizieller Beitrag

    ... wenn es wirklich richtung Kitesurfen ... Gefühl für nen Drachen bekommen ...


    -> Ozone Imp: http://www.flyozone.com/ozkites/kframe.asp?page=imp.asp
    -> HQ Rush: http://www.powerkites.de/modules.php?name=prod&art=Rush200


    Wobei ich die Imp klar vorziehen würde. Mal abgesehen von den unverhältnismäßig dicken Schnüren fliegt die auch bei nahezu kein Wind.
    Wenn Du auf Klapper, ruckiges fliegen etc. keinen Wert legst würde ich nicht zur Paraflex greifen.


    Zitat

    jetzt bricht gleich wieder ein Glaubenskrieg aus

    Nee, da herrscht bestimmt Einigkeit! ;)


    [edit] Die Beamer TSR ist mehr vom Schlag "Einsteiger", nicht Trainer. Das ist die Rush. Die TSR kann schon giftig werden für Ihre Einstufung![/edit]

  • Ups, dann hab ich mich mit der Rush und der TSR vertan...


    Zur Imp, kannst du da noch mehr zu sagen? Thema Flugeigenschaften, Verarbeitung? Fände sie als Spielzeug ganz interessant, um auch andere Leute anzufixen ;)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Die gibts doch auch in verschiedenen Größen, oder? Was sagt denn der Windbereich und die Fluggeschwindigkeit?

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • ich würde den ball richtung ozone fury werfen - bei der bin ich mir 100% sicher das sie an der bar super funktioniert.
    ist auch genauso wie die IMP ein einsteigerschirm. ist aber mehr auf matte anstatt auf spielzeug getrimmt. - ist außerdem aktueller
    fliegt auch bei sehr wenig wind dank dem leichten Tuch.


    und - die bar gibt es dazu für 75 oken - und der wiederverkaufswerd drüfte denke ich bei ca. 10-20 Fliegen wohl nicht allzuweit in den Keller gehen.


    http://www.flyozone.com/ozkites/kframe.asp?page=imp.asp
    Ozone Fury 4.5

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Zur Imp, kannst du da noch mehr zu sagen?


    als Grösse S : 1qm
    Grösse M : 1,5qm
    Grösse L : 2qm


    Ganz frech: der leichteste Lenkdrachen der Welt ;)


    Ein echtes Lieblingsteil!
    - wenn sie hinfällt (kaum zu schaffen) einmal "zapp" - fliegt wieder
    - unglaublich stabil (fast schon "Autozenit")
    - sehr gut verarbeitet (bis auf die von Silver angesprochenen Leinen: die sind zu dick für die IMP S, noch okay für die M, gut für die L - ich würde sie trotzdem tauschen)
    - mit Bar lieferbar > klasse als Schnupperdrachen für Surfer/Boarder
    Die Bar hat eine Einheitslänge, optimale Wendigkeit bei der S, etwas weite Kreise bei M und L, dafür kann man aber nicht "überreissen".
    Die IMPs sind keine jojo22+/28+, sie fordern weniger, sind eher als Spielzeug (dann aber für Jedermann und -frau) anzusehen.
    Ich werde die kleinen für ein MultipleKite-Projekt nutzen
    :-O

  • Dafür, das die Bar alleine schon mehr kostet als der eigentliche Vorschlag ;)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • ;)


    btw, die Rush ist für ca. 70€ im Auktionshaus zu bekommen...


    @ Heiko, hast ja recht, ich bezahl auch lieber etwas mehr, aber ich denke, für diesen Zweck sprengt es den Rahmen ;)


    Aber die Imp muss ich wohl mal antesten, denke ich :-O

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    btw, die Rush ist für ca. 70€ im Auktionshaus zu bekommen...

    Fliegt auch, hat aber ein verdammt dickes Tuch (zum Thema Unkaputtbarkeit), deshalb alles andere als ein Leichtwindvogel und eher "ausreichende Verarbeitung". Wohl mehr was für den Strand/Herbst.

    Zitat


    Zur Imp, kannst du da noch mehr zu sagen?

    Nichts anderes was Heiko nicht auch schon gesagt hätte!

  • Die Fanjo bin ich vor elend langer Zeit schonmal geflogen, die ist wirklich was feines... aber leider nimmer zu bekommen..... Aber die Sigma Mini geht bei 8bft auch ganz gut :-O ...

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Aber ich denke, die wirst du notfalls auch wieder gut los :H: Könntest mich dann ja mal fragen :-O

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.