Matte auslegen

  • Hallo!


    Wie kann man am besten seine Matte auslegen wenn schon ein bisschen mehr Wind da ist ( 4-5 Bft) ?? Für mich ist 4- Liner fliegen Neuland und wollte mir hier mal ein paar Tipps holen.So wie es im Bild zu sehen ist hat es bestimmt 1 Stunde gedauert :-O .Habe zuerst einen Bodenanker eingedreht und dann die Flugschnüre ausgerollt,dann habe ich die Matte mit den Schnüren verbunden und schon begann das Kaos.Die Matte drehte sich in allen Richtungen und von den Knoten in der Leine möchte ich gar nichts erzählen :(


    Wäre für Tipps danbar :H:


    Gruß Bernd

    • Offizieller Beitrag

    Also ich habe die Leinen an den Handles und dem Schirm immer angeleint, roll somit die Leinen auf den Handles Richtung Schirm auf und vom Schirm Richtung Bodenanker wieder ab. Bei 25m Leinen geh ich also 33 Schritte vom Bodenanker weg, schmeiß die gefaltete Matte auf den Boden und roll ab. Da die noch zusammengelegt ist bekommt die kein Profil und bleibt liegen. (ist natürlich von der Windstärke abhängig ;) ) Jetzt endweder an den Leinen ziehen und der Kite entfaltet sich und man kann direkt starten (je nach dem wie man den zusammengefaltet hat), oder man macht die Handles über die straffe Bremse am Bodenanker fest. Dann zum Schirm hinrennen, ausbreiten, zurückrennen, starten.

  • Hallo Bernd!!


    Am besten lass die Schnüre am Schirm dran!! Wickel die Schnüre auf den Handels auf oder auf einen Winder, aber die Handels dran lassen, neben den Winder hängen lassen. Dann legst du die Matte im zusammengerollten Zustand auf dem Boden, wickelst die Schnüre von der Matte aus in richtung Erdanker und befestigst die Handels mit der Bremse am Anker. Danach kannst du den Schirm entfallten ohne das du schwierigkeiten hast, der Wind hilft dir dabei sogar noch. Da du die Handels mit der Bremse befestigt hast, geht der Schirm nicht hoch oder dreht sich, es passiert nichts mit dem Schirm!!


    Gruß
    Mike

  • Zitat

    Original von babba006
    Hallo Bernd!!


    Am besten lass die Schnüre am Schirm dran!! Wickel die Schnüre auf den Handels auf oder auf einen Winder, aber die Handels dran lassen, neben den Winder hängen lassen. Dann legst du die Matte im zusammengerollten Zustand auf dem Boden, wickelst die Schnüre von der Matte ...


    Ich lasse sogar die Matte noch im Beutel, so bleibt sie ganz ruhig liegen, und Du kannst in Ruhe die Leinen abwickeln. Erst wenn ich die Handels am Bodenanker gesichert habe gehe ich zurück und packe den Schirm aus.


    Viele Grüße


    Bertl

  • Am einfachsten finde ich immer noch den Windfensterrandstart!


    ->Kite der länge nach in Windrichtung legen (also entweder die linke oder rechte Seite des Kites)
    dann auf die Seite die in Windrichtung zeigt z.B. eine Wasserflasche oder einen kleinen Sandsack auf die Matte legen (wenn auf der Wiese geflogen wird und kein Schnee oder Sand da ist)...
    Leinen von handles abrollen...
    und gemütlich am Windfensterrand starten ...
    die Wasserflasche oder was auch immer auf dem Kite liegt kullert dann von alleine runter.


    gruß lightning

  • richtig bertl,
    genau so geht das und da kann denn gar nichts mehr passieren!!!


    Für mich die einzige art einen schirm auszulegen!!!

    Kohle Fööt un Nordenwind
    bring'n krusen Büdel
    un'n lütten Pint

  • So mach ich das beschreiben unter
    Wen es ganz schnell gehen soll beim Fliegen:




    http://leosdrachen.piranho.ch/…inder/grosser_winder.html

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Zitat

    Original von Silver

    Ich kann ja nicht für jeden Schirm auch noch den Beutel oder Rucksack mitschleppen... ;)


    Nunja, wenn man nur eine Matte besitzt, kann man die auch offen ohne Beutel an den Strand/ auf die Wiese tragen. ;)

  • Zitat

    ...
    Für mich die einzige art einen schirm auszulegen!!!


    dann hast du aber dieses Problem trotz allem ..


    Zitat

    ... dann habe ich die Matte mit den Schnüren verbunden und schon begann das Kaos.Die Matte drehte sich in allen Richtungen und von den Knoten in der Leine möchte ich gar nichts erzählen [Verunsichert]


    .. die Schleppkante beschweren .. mit Sand (am Strand) oder mit Sandsäcken (auf der Wiese) .. dann bleibt sie auch schön liegen .. wenn du nun an den Leinen ziehst .. dann rutschen die Sandsäckchen ohne Problem herunter und dein kite startet. ;)

  • ok ok La_Habana_Cuba,
    du hast ja recht! :D :D


    wenn denn die hädels an dem bodenanker befestigt sind und der schirm dann aus dem beutel genommen wird, kann man ihn super einfach auseinander legen. dann mit sand oder säcken beschweren, damit der wind nichts anstellen kann!! :H: :H:

    Kohle Fööt un Nordenwind
    bring'n krusen Büdel
    un'n lütten Pint

  • @ Silver


    Zitat

    Ich kann ja nicht für jeden Schirm auch noch den Beutel oder Rucksack mitschleppen...


    Nein Silver
    Brauchst du ja auch nicht! Eine solche tüte zum starten reicht doch grins.


    die gelbe oder blauen Ikea tüten gehen dazu super.


    Mein meist geflogene Matte ist alerding immer in so einer tüte gepackt geht einfach schneller die normalen matten beutel’ sind ja ee zu klein um schnell ein und aus zu packen.

    Wärdend du noch die Matte beschwerst bin ich aus der tüte schon gestartet grins
    Habe so auch schon Sturm Flüge gestartet.

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Wärdend du noch die Matte beschwerst


    Tu ich ja nicht, guckst Du erster Post. Eine gescheit gefaltete (mit knick zum Wind) reicht doch, bei Kachelwind ist eh alles egal :)


    Zitat

    die gelbe oder blauen Ikea tüten gehen dazu super

    Da bekommst Du eine, vllt. zwei Montana/Frenzy rein, für ne Venom wär die schon zu klein (zu kurz). Klar, "normale" Matten bringt man da bestimmt einige unter, die sind aber so unhandlich :SLEEP:

  • So, jetzt muß ich doch noch mal nachfragen...wickelt ihr die vier Leinen wirklich alle zusammen auf, ich meine ich wickel immer erst die Flugleinen auf den Winder, dann die Bremsleinen darüber. Wenn ich jetzt alle 4 Leinen auf einmal nehme, verdrehen die sich dann nicht fürchterli ineinander??

    Gruß Oliver

    • Offizieller Beitrag

    Nö, tun se nicht, können sie ja auch nicht. Die sind ja an beiden Punkten miteinander verbunden.
    Du wickelst die ab und im Idealfall hast Du kein Drill drin, ansonsten drehst Du halt die Handles gepaart um sich selbst, also beide so wie Du die Leinen da drum gewickelt hast drehen. Da verdreht sich nichts fürchterlich, und eine schnellere Variante kenn ich nicht.