Kauftipps benötigt

  • Hallo Leute,
    bin auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich habe die suche betätigt aber nicht das passende gefunden, und wenn ihr mir sagen wollt, dass ich die suche betätigen soll, und nicht antworten möchtet, der kann es ja einfach lassen ;)


    Also ich möchte mir wahrscheinlich eine neue Matte zulegen, um damit im Urlaub am Strand und ansonsten im Binnenland(selten) mal fliegen zu gehen.
    Ich fliege seit einigen Jahren und bin zu letzt die C-Quad 3.2 geflogen, aber da hat mich das aufbauen bei wind gestört, da dies alleine ja kaum möglich war, zumindest sehr schwierig. Ich habe jedoch keinerlei Erfahrungen mit Matten, erhoffe mir jedoch einfacheres Auf-und Abbauen.
    Ich möchte die Matte nicht zum Buggy-fahren nutzen, aber würd schon ganz gern ein bissel Power haben damit ich (~100kg) mit der Matte etwas springen kann, aber mich auch schön durch den Sand ziehen lassen kann.
    Mir schwebt daher im Moment eine Matte im Bereich von 5m² vor. Ist das eine angemessende Richtgröße?( Mir ist klar, dass die Matten unterschiedlich viel Zug haben)
    Ich suche also eine neue Matte, welche sich einfach starten und laden lässt, auch alleine und welche schon Power hat um damit ein bisschen zu springen, aber noch gut zu beherrschen ist. ( Bin noch nichts größeres als C-Quad 3.2 geflogen, sollte aber schon bissel mehr Zug / Lift als die C-Quad haben).


    Ich würde die Matte jedoch nur relativ selten nutzen, da auf Grund des Studiums da wenig Zeit bleibt um ans Meer zu fahren ( selten im Binnenland), daher ist es vielleicht gar nicht notwendig ein ein sehr teuren Kite zu kaufen, sondern vielleicht eher etwas günstigeres welchen ich später einmal austauschen könnte.


    Daher würde ich mich über jegliche Kauftipps und sonstige Hilfen freuen und wünsche euch noch einen angenehmen Abend.
    Wie sind z.B. die günstigen Paraflex Drachen, würde so etwas ausreichen? oder lieber was besseres?
    Wie teuer wäre das ganze, also mit neuen Leinen und Griffen ( Trapez habe ich )?


    MFG


    Daniel



    Farbtext

  • ich empfehle dir eine crossfire. 5qm ist denke ich ok. fürs ein und auspacken gibt es einen trick. kite im rucksack lassen - leinen abrollnen und in der bremsstellung sichern - kite aus der tasche holen, und starten. das ganze setzt natürlich voraus, dass alles fertig angeleint ist.


    btw: die cf 5 hat ordentlich lift und kostet rund 300€
    vielleicht ist auch eine pkd buster 5.5 ok. (240€)


    viel spaß und wilkommen im forum!
    Eric

  • Immer ne Empfehlung ist ne JoJo ET, ne gute gebrauchte ist vom Preis ok und du bekommst ne tolle Matte die auch bei einem evtl. Buggy Einsatz oder aufm Mountainboard sehr gut geht, ohne aber ne Zicke zu sein.
    Die Buster bin ich mal als Prototyp geflogen und muß sagen, die war auch richtig gut und sehr sehr gutmütig.

    LG Timo
    Trick: Hugo F., Abraxas STD & Fanö Proof, Opium STD & UL, Outer Space, Wren
    Speed/Power: Fusion 170, Neon, Pure

  • Zitat

    Paraflex kann einem leider


    ...scanner - zum glück - sonst könnten wir uns nicht darüber aufregen wenn die mal wieder jemand gekauft hat :)


    ...was ich noch zu bedenken geben wollte.


    Zitat

    ...bissel Power haben damit ich (~100kg) mit der Matte etwas springen kann


    Erstens:
    Safety - aber dazu gibts genug in der suche :)


    Zweitens:
    Du wirst bei deiner 5er CF Keine Hangtime haben!


    sprich: wenns schnell sehr hoch geht - gehts schnell wieder runter...
    ...erstmal keine Panik - bei 100Kilo wird dich die matte nicht sehr hoch liften bei normalen Windverhältnissen - aber ich weiß ja nicht wann du die matte einsetzt und ob du evnt doch ein weing Hangtime genießen möchtest.


    Depower kommt denke ich mal wegen dem Preis nicht in frage - auch wenn ich da dann natürlich sagen würde gebrauchtmärkte - aber - die hat dann eine bar und ist nur bedingt im Buggy einsetzbar...


    Hangtime - ca. ab 6-7 qm.


    ...jetzt kommt es wieder auf dich an was du denkst was du persönlich möchtest.


    Hopser oder Sprünge.


    Und - natürlich Herzlich Wilkommen im Forum

  • @ Assasin

    Zitat

    Mir schwebt daher im Moment eine Matte im Bereich von 5m² vor. Ist das eine angemessende Richtgröße?( Mir ist klar, dass die Matten unterschiedlich viel Zug haben)


    Es kommt doch immer darauf an bei welchem Wind du fliegst .. aber das dürfte dir ja klar sein .. 5m²ist schon ordentlich .. da geht was .. Es gibt Einsteigerschirme .. wie z.B. SpeedyII, Buster, fury oder auch Helium. Ich wüde dir trotz allem zu einem Intermediate raten und kein Einsteigerschirm (auf keinen Fall einen Hochleister) .. wie ich aus deinem Posting gelesen habe fliegst du nicht so oft (hast aber Flugerfahrung mit C-Quad).. daher der Intermediate. Diese kites sind einfacher zu Fliegen als Hochleister, können jedoch trotzdem enormen Power bieten. Mein Tip: CF 5.0 .. allerdins sind das halt um die 300€ .. na ja ne Menge Geld .. aber es lohnt. ;)

  • Hallo,
    schon mal vielen Dank für die Tipps und den netten Empfang. Die CF scheint echt ein gute Wahl zu sein, ich werd mich zwar noch nach weiteren Matten erkundigen und bin natürlich noch über weitere Tipps erfreut, aber bis jetzt scheint die CF mein Favorit zu sein 8-)
    Nur bin ich mir mit der Größe nicht ganz sicher, könnt ihr mir sagen, wie der Zug / Lift der 4.0er im Vergleich zur C-Quad 3.2 ist? Und habt ihr vielleicht ein paar weitere Fotos ( hab diese Page gefunden : Test )
    Die dort gezeigte Matte sieht für mich schon rel. groß und "zugkräftig" aus, so dass die 4.0er vielleicht ausreicht, oder was meint ihr?
    Bei welchen Windstärken könnte ich die Matte denn nutzen?
    Wäre es sinnvoll sich noch andere Leinen(stärker), und andere Handles z.b die (PKD HANDLES) zu kaufen? Oder reicht das mitgelieferte Zubehör völlig aus?
    Könnt ihr mir vielleicht auch einen guten Online-Shop mit guten Preisen/Service ans Herz legen?
    Vielen Dank schon mal und bis bald


    Daniel

  • Hi Daniel,


    zu deinem Größen Problem kann ich mich nihct äußern. Da fehlt mir persönlich die Erfahrung. Jedoch gibt es nach meinem persönlichen Empfinden einen sehr guten Shop unter folgendem Link: Drachenstore


    Die Beratung und der Service ist sehr gut.


    Sebastian

    FORZA St. Pauli

  • .......und noch einen Testbericht über die Crossfire Klick mich

    Zitat

    Wäre es sinnvoll sich noch andere Leinen(stärker), und andere Handles z.b die (PKD HANDLES) zu kaufen? Oder reicht das mitgelieferte Zubehör völlig aus?

    Für den Anfang völlig ausreichend.
    Wenn schon neue Handles dann Ozone, hab die auch und sie sind meiner Meinung
    im Moment die besten.

    Ich bin nur für das verantwortlich, was ich sage - nicht für das, was Du verstehst!

  • werd mich dazu auch mal melden... also wegen fotos musst du auch hier mal in der galerie gucken, da hab ich auch ein paar bilder von meiner hochgleaden meine ich.*edit*hab ich wohl doch nich, weil mir die bildgrößen-beschränkung zu doof war... wär soviel arbeit gewesen... aber wenn du bilder von ner 5er haben willst meld dich bei mir... kann dir welche per mail schicken*/edit*


    die 5er zieht schon ganz ordentlich, bin vorgestern bei geschätzten 3 - 3,5 BFT damit Buggy gefahren und gut vorwärts gekommen (wiege ca. 90kg + leichter buggy)


    das zubehör langt eigentlich... die leinen sind zwar nicht die besten am markt, aber ausreichend dimensioniert... falls sie doch reißen kannst ja immer noch neue kaufen ;) ...
    die handles sind wohl am meisten geschmackssache... die griffpolster sind relativ hart, was mich persönlich weniger stört, nen freund von mir, der meine auch ab und an fliegt schon mehr.


    wegen der größe ist denke ich der beste tipp... leih dir eine :) HQ hat im ganzen land "testcenter" wo du dir mal die eine und dann die andere (oder vielleicht auch beide) leihen kannst und dann schaust du einfach welche dir mehr gefällt

    cheers, Fabian --> Unterwegs mit: PKD Buster II 3.0, HQ Crossfire 5.0 , 7.7

    • Offizieller Beitrag

    Stärkere Leinen als die mitgelieferten bei der Crossfire? Nein, eher dünnere. Die haben die Leinen schon arg großzügig nach der Bruchlast gewählt! 220 bzw. sogar 300 sind eher noch nachteilig!
    Bilder zur Crossfire findest Du, wo auch sonst, natürlich direkt beim Hersteller: http://www.powerkites.de/gallery/thumbnails.php?album=11
    Die Crossfire hat spürbar mehr Druck als die Vampir. 7er Crossfire ist in etwa vom Druck auf 9er Vampir Niveau. Den Lift würde ich subjektiv mal als "gleich" einstufen, dafür bin ich aber selbst zu wenig die Vampir (wir reden von der Standard Vampir?) geflogen, Reiseleiter könnte da noch was zusenfen.


    PKD Handles?: Da würde ich das mal aufmerksam lesen und danach entscheiden: http://www.alienbuggy.com/foru…orum_id=20&thread_id=3046
    ozone Handles würde ich auch empfehlen, die neuen (dickeren) HQ Handles die bei der Crossfire dabei sind machen Ihren Dienst aber auch!


    Zitat

    Bei welchen Windstärken könnte ich die Matte denn nutzen?

    Das ist doch sehr stark vom eigenen Können abhängig. Ich fliege die in der Regel irgendwo bei 3-5.

  • Vielen Dank für eure Tipps,
    ich denke daher dass ich mir wohl die CF 4.0 zulegen werde da ich denke, dass die Größe erst einmal ausreicht um damit Spass zu haben. Oder spricht etwas dagegen? *G*
    Könnt ihr mir denn vielleicht noch ein nettes Fluggebiet in der Nähe von Münster ( genauer Emsdetten ) nennen, wo ich den Kite dann mal fliegen könnte?


    Vielen Dank


    Daniel