Beachwing 7.0

  • hallo leutz,


    bei egay wird seit einiger zeit immer wieder ein grosser posten
    beachwings angeboten. siehe artikelnr: 8767921560
    es handelt sich um fehlproduktionen, die "geringe" nachbesserungen brauchen. die dinger kosten ab 30 euronen.
    meine frage: hat jemand schonmal so ein teil gekauft?
    wie aufwendig waren die reparaturen?
    bei dem preis lockt es einen ja schon so ein teil zu kaufen.
    wenn man ihn allerdings komplett zerlegen muss...... :-/ :R:


    bin dankbar für tipps

  • Hi,


    die Frage ist, was willst Du mit soetwas ?
    Als Abdeckplane, wenn Du die Garage streichen möchtest ?


    Fürs Mountainboard und Buggy ja wohl nicht ?
    Ausser Du hast Lust, immer per Fuß zum Startplatz zurückzulaufen.
    Mit Nasa-Wings und auch dieser Beachwing kannst Du wohl genausogut Hart
    am Wind fahren wie mit einem trocken Stück Brot :-O


    Und generell, wer soetwas ( 8768680203 )
    mit dieser Beschreibung und (Marken)-Namen
    anbietet, bei dem würde ich aus Prinzip nichts kaufen.

  • was ich mit ner beachwing will?
    runtoben, spass haben,
    auto anschleppen,
    das arschleder abwetzen und und und..
    es ist halt einfach der preis, der einen irgendwie lockt.
    das es kein "profi-teil" ist, war mir schon klar und eigentlich
    auch nicht meine frage.

  • Für das Geld bekommst grade mal die Waageschnur und etwas Tuch, aber nicht die 7qm...


    Von daher, wenn du nähen kannst, und weißt, auf was du dich beim NPW einläßt, why not, hast zwar noch was drann zu tun, aber günstiger bekommst du es nicht

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • @ heinzketchup


    genau das ist es, was ich meine. ein bisschen nähen üben kann ja nix schaden. und wenns nicht passt, hat man ne menge material für eigenbauten und reparaturen.

  • ich habe mir dann mal soon teil gekauft.
    die näharbeiten waren binnen einer stunde erledigt.
    kleine verstärkungen auf die unteren ecken gesteppt
    und die bänder, die die nase formen komplett neu angenäht,
    die fallen beim scharfen angucken schon ab.
    das ist aber kein problem.
    aufwendiger war eher die miserabel bis falsch eingestellte
    waage. ich habe mir aber einen waageplan aus diversen
    kalkulatoren, die es im internet gibt erstellt.
    und heute war es dann soweit!
    9 - 16 km/h wind.
    beachwing hoch! fliegt! mit handles kostet sie viel kraft zum
    steuern. deshalb schnell meine "10-euro-selbstbau-servobar" drangeknüppert und dann geniessen.
    ab in die nähe des zenits und erstmal alles testen.
    und siehe, kreise, wenn auch eng, gehen easy.
    bei etwas stärkeren böen zerrt sie mich (110 kilo) dann
    so schönn über den acker, dass es mir das arschleder zerfetzt!


    fazit:
    für die kleine kohle gibt es einen haufen spass!
    bau- und tuninganleitungen gibt es zu dutzenden
    in netz. ich werde auch noch weiterfrickeln und versuchen,
    verschiedene profile der matte zum fliegen zu bringen.



    @ sabibine
    ich weiss ja nicht, welche wings du bisher geflogen bist,
    aber meine beachwing zieht bis kurz vorm windfensterrand
    noch recht gut. wir können uns ja gerne mal treffen und dann
    zeige ich dir, wie höhe laufen geht!

  • meine erfahrung...


    ...beachwing 7:
    gekauft, getestet, steht am himmel, lässt sich nur schwer lenken und hält schlecht seine form, zieht dabei aber wie ein tier... ka was ich damit machen soll... schrott.


    ...npw5 (selfmade):
    nähen lassen, geflogen, macht echt fun, im buggy getestet.... OMG damit kann man kreuzen. keine ahnung wieso andere das nie schaffen, liegt wohl daran, das sie nur schlecht verarbeitete benutzen, aber meiner einer hat die ersten runden im buggy mit ner 5,8qm npw5 gemacht und kreuzen ging sofort! nix ausm sitz gerissen oder so, und das bei nem peter lynn competition (sehr wenig seitenhalt).


    also grade bei den npw's gibts solche und solche... nur vom beachwing kann ich definitiv abraten. daher auch der günstige preis ;)

  • Zitat

    Original von Dookie
    meine erfahrung...


    ...beachwing 7:
    gekauft, getestet, steht am himmel, lässt sich nur schwer lenken und hält schlecht seine form, zieht dabei aber wie ein tier... ka was ich damit machen soll... schrott.


    also grade bei den npw's gibts solche und solche... nur vom beachwing kann ich definitiv abraten. daher auch der günstige preis ;)


    hi dookie,
    mach dir doch mal die mühe, alle waageleinen zu messen.
    du wirst sehen, dass hier der pfusch liegt.
    rechts und links verschiedene längen findest du sofort
    ohne plan. dann mal die werte mit einem bauplan vergleichen.
    ich habe die werte der "enhanced npw" für die beachwing
    hochgerechnet. damit fliegt sie eigentlich recht gut.
    der zug ist stark, aber gut kalkulierbar.


    und wenn due den "schrott" wegwirfst,
    gerne in meine richtung.


    ich bleibe dabei, die 35 euronen, die ich gezahlt habe,
    ist die beachwing durchaus wert.

  • Zitat

    Original von Dookie
    ja ich werd mal sehen, entweder das oder das teil wird zerschnippelt und ne kleinere npw9 von gemacht ^^


    wenn du die beachwing nicht zum fliegen bekommst,
    würde ich ne npw9b draus machen.
    die haben ein deutlich flacheres profil.
    bauanleitungen gibts ohne ende.

  • hallo ich bin neu hier drin, aber das thema beachwing ist gut, wo gibt es bauanleitungen und waageeinstellungen? :L :H: