Leinenempfehlung Topas 3.0

  • hallo wer von euch hat den topas 3.0, und welche leinenempfehlungen (stärke, länge) habt ihr für die verschiedenen bedingungen (trickflug bei leichtem wind, zum powern ab 3bft usw...)?????

  • naja ich (113 kg) fliege ihn so


    0-1 bft - 27 m - 70 daN Climax Protec Rot
    2-4 bft - 35 m - 130 daN Climax Protec Rot
    oder 70 m Climax Combat 190 daN
    (auch zum Trickflug -geht Klasse - die Flick-Flacks kommen an den 70 m Leinen so genial dabei)


    4-7 bft - 45 m - 190 daN Climax Combat (zum Powern)


    ist auch abhängig von Deinem Körpergewicht

  • 70m und 190 daN Leinen da seh ich ja den Drachen nicht mehr, sorry kenn mich da net so aus aber wird der Dachen nicht unheimlich träge. Aber hat wohl jeder so seinen Flugstil und will niemanden reinreden. Lange Leinen scheinen wieder in zu sein.

    Gruß Peter

  • das ginge in Kelsterbach nicht. Da würde der Topas mit nem Airbus kollidieren :=(

    Gruß Peter

  • oder mit ner "Boing"


    vielleicht langts bei mir ja auch irgendwann mal wieder für nen topas ;)

    MfG
    Matthias
    [hr]Flieg, Drache - flieg!
    [hr]--- BEGIN KITE CODE ver. 0.1.2 ---
    2/D >6+out TRIXSPwrR b <=19 http://.... Zj4t4
    --- END KITE CODE ---

  • Zitat

    Original von Pirat
    oder mit ner "Boing"


    vielleicht langts bei mir ja auch irgendwann mal wieder für nen topas ;)


    ich kenne jemdanden, der gibt sehr günstig einen ab ;)

  • Zitat


    Original von Easy
    ich kenne jemdanden, der gibt sehr günstig einen ab


    wer ist denn "jemand" und was ist günstig :D



    See you ... Andreas

    Dreck ist Materie, nur am falschen Ort

  • so habe mir jetzt eunmal 140kg 35m climax powerline und einmal 180kg 40m r-tex bestellt, denke das das alle bereiche abdeckt, falls ichs mal kürzer mag hab ich ja immer noch 170kg 30m cyclone extreme, danke für die tipps

  • Oh ja,


    70m sind schon eine ordentliche Länge. Ich frage auch nur, weil ich mal gehört hatte das bei weniger Wind weniger Leine (30-35m) besser wäre. Ob das stimmt kann ich nicht beurteilen. Nun wollte ich mir aber noch für den unteren Windsegment(1-3 bft) ein Leinenset zulegen. Bei meinem Körpergewicht ca. 90kg hatte ich so an 40m und 70-100daN gedacht. Ob das nun so richtig ist ???

    Gruß
    Jan

  • Hallo Jan,


    Gerade für weniger Wind finde ich längere Leinen besser. Weiter oben erreicht man, so denke ich, noch etwas bessere Windbedingungen. An 70 daN Leinen habe ich auch schon mal gedacht. Könnte aber bei Windböen Probleme mit sich bringen.


    LG Paul

    SPACE KITES: Topas 3.0, Gladiator 3.4, Matador, Tauros, Hot Stripe XL, Tattoo Zero Plus
    HQ: Jam Session, Silent Dart
    DIDAKITES: Maxima
    ELLIOT: Magma 2.0, Magma 4.0, Mystic
    COOPER: Cooper VR 2.1 PETER LYNN: Hornet II 3.0

  • Ja, da könntest Du Recht haben, gerade hier im Binnenland ist es manchmal doch recht böig. Vielleicht sollten es dann doch eher 100 daN für den leichteren Windbereich sein.

    Gruß
    Jan

  • @ Lokhi


    Dann werde ich mich mal ab 70 daN rantasten. Nur wie schon gesagt bin ich mir mit der Länge der Leine noch nicht ganz so sicher ob eher ab 40m aufwärts oder eher abwärts?

    Gruß
    Jan

  • Meinen Topas 3.0 fliege ich an 40 m / 100 daN oder 50 m / 70 daN und überlege die Länge der Leinen noch weiter auszudehnen... so auf 60-80 m. Da dauert es schon mal ne Weile von einem zum anderen Windfensterrand, aber genau das macht den Topas 3.0 für mich so genial...einfach Klasse :H:
    Unter 40 m flieg ich ihn nicht...aber sicher ne Frage des ganz individuellen persönlichen Geschmacks.
    Und wenn nicht genug Platz ist, dann bleibt er halt in der Tasche...dann flieg ich was anderes.


    Gruß Uwe

  • Hm, 50m 70daN hätte ich noch. Hat mir jemand einen alten 3.0? :D

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!