Hallo,
ich möchte gern in meinem neuen Drachenbauprojekt vieleFarben verwenden.
In diesen Farben soll auch der Saum genäht werden. Bisher habe ich das Saumband mit dem
Stahllineal selbst geschnitten. Diesmal muss es etwas mehr werden.
Wenn jemand Ideen hat oder gar schon eine Vorrichtung gebaut hat, bitte hier veröffentlichen.
Danke
- Editiert von Nelke am 19.02.2006, 22:30 -

Saumband 25mm selbst schneiden
-
-
Gibt es bei vielen Drachenhändlern gut und preiswert.
Gruß
Michael -
-
-
-
also ich nehme auch für sehr bunte drachen immer schwazes saumband, weil
schwarz neutral ist und ein schöner abschluss der schleppkante ist, aussdem
wirkt der drachen dadurch irgendwie wertiger. -
wenn dus doch selber schneiden willst, kenne ich im moment auch keine bessere
methode.aber mal was anderes, wenn du den saum farblich anpassen willst,
warum legst du die schleppkante nicht einfach zweimal um? -
Hi,
die guten Lösungen sind manchmal einfach mit Arbeit verbunden, oder Du musst Dir Dein Spezialwerkzeug selbst herstellen, dann wäre ich auch an Infos interessiert.
Für Leder gibt es Maschinen um Streifen für Gürtel herzustellen, aber das Material ist sehr viel steifer und nicht so glatt wie unser Spi ...
-
Falls ich jemals sowas vorhätte, würde ich mir diese Werzeuge genauer ansehen:
Passepartoutschneider
Schneidesysteme von mapped
und diese Werkzeug:
Ulmia Streifenschneider
Und dann würde ich mich einfach mal hinsetzen und nachdeneken, wie ich sowas mit einem Rollenmesser kombinieren kann.
Ich gehe natürlich von überschaubaren Mengen aus. Sollte die Frage auf die Herstellung von größeren Mengen abzielen, hätte ich auch eine Idee, die ich nur per Mail beantworte. -
Zitat
Original von Merkutio_Salazar
also ich nehme auch für sehr bunte drachen immer schwazes saumband, weil
schwarz neutral ist und ein schöner abschluss der schleppkante ist, aussdem
wirkt der drachen dadurch irgendwie wertiger.Ich finde Drachen fliegen und bauen blöd... oder steht das hier gar nicht zur Diskussion????? :R: :R:
Eine Papier-Rollschneidemaschine bis DIN A0 hat eine Schneibreite von ca 130cm... so was steht bei uns hier auf der Arbeit herum. Habe aber kein Spinnaker hier um es auszuprobieren. Wenn sie es schneidet und man jemanden kennt der mit Zeichnungen zu tun hat, vielleicht eine Möglichkeit bis 1,30 lange Streifen zu schneiden... Probiere ich morgen mal aus...
-
-
Zitat
Original von Maich
Eine Papier-Rollschneidemaschine bis DIN A0 hat eine Schneibreite von ca 130cm... so was steht bei uns hier auf der Arbeit herum. Habe aber kein Spinnaker hier um es auszuprobieren. Wenn sie es schneidet und man jemanden kennt der mit Zeichnungen zu tun hat, vielleicht eine Möglichkeit bis 1,30 lange Streifen zu schneiden... Probiere ich morgen mal aus...Habe ich ausprobiert und das war ja mal gar nichts... da wird gar nichts geschnitten... und ich habe auch keine weiteren (schwachsinnigen) Ideen...
ZitatOriginal von Merkutio_Salazar
was machst du dann im drachenforum? :-o
Versuchen Infizierte zu heilen... -
Zitat
Versuchen Infizierte zu heilen... [Zwinkern]
wenn du lust hast deine zeit für eine absolut nicht erfolgversprechende
sache zu opfern, dann mach nur, allerdings wenn ichs recht überlege,
geh lieber fliegen -
Ich habe ca. 100m mit dem Cuttermesser und Stahllineal geschnitten
ging besser als ich dachter und der Saumfuss hat kleine Toleranzen
beim Nähen nicht übel genommen. -
wie lange hast du dazu gebraucht?