HQ Crossfire 4.0 oder Firebee Force 4.0

  • Hallo zusammen,
    bin auf der suche nach ner zugkräftigen lenkmatte, die noch schön wendig fliegt und auch etwas aushält. was meint ihr zu den oben genannten modellen?

  • Wie wärs denn mit ner Symphonie 4,1. Ist billiger, klappt nicht am Windfenterende zusammen und hat einen Monsterzug! Lift gibts auch. Allerdings nur bei ordentlich Wind. Das soll ja bei der Crossfire ganz anders sein!? cheers Gerdchen

  • Nicht wirklich vergleichbar die Schirme!


    Crossfire: Leistungsstakter Intermediate in guter Qaulität.


    Firebee Force: Einsteigerschirm mit eventuell spürbaren Fertigungstoleranzen

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • Zitat

    Original von Ducky
    Wo liegt denn der Unterschied?? Verarbeitung? Flugeigenschaften?...


    du hast es erfasst :)


    *edit* ok erste antwort war etwas kurz... aber wenn du dich umhörst wirst du (wie auch schon hier im thread) feststellen, dass es nur eine ganz kleine gruppe gibt die die Force der CF vorziehen würde... alle anderen (wie ich) werden dir sagen das die CF wesentlich besser (und präzieser) verarbeitet ist und besser fliegt (allerdings hatte ich noch keine force in der hand... ich persönlich kann also nur sagen, dass die CF geil fliegt)*/edit*
    - Editiert von Cosmo am 14.02.2006, 13:31 -

    cheers, Fabian --> Unterwegs mit: PKD Buster II 3.0, HQ Crossfire 5.0 , 7.7

  • Zitat

    Original von Cosmo
    ... alle anderen (wie ich) werden dir sagen das die CF wesentlich besser (und präzieser) verarbeitet ist und besser fliegt (allerdings hatte ich noch keine force in der hand...



    Eieieiei,
    also vom hören sagen weisst Du,
    daß die Matte A besser verarbeitet ist als die Matte B.
    Und von dem Du es gehört hast,
    der hat es vermutlich auch nur von jemanden gehört
    der jemanden kennt der weiss,
    daß man Crossfire mit zwei "s" schreibt ?


    Um Gottes Willen, nicht gleich wieder losprügeln.
    Ich behaupte NICHT
    daß die Firebee so gut (oder so schlecht) ist wie die Crossfire.


    Aber hier zeigt sich doch wieder ganz deutlich,
    daß viele nur das nachplappern was sie irgendwo mal gehört haben
    ohne jemals das Teil gesehen zu haben geschweige denn geflogen sind.


    Egal um was es sich für eine Matte oder Fabrikat handelt.


    Nachplappern und so tun als ob man sich auskennt ist halt irgendwie schick ? :L


    Aber Kompliment an Cosmo, er gibt es wenigsten zu :-o

  • ich bin beide matten in zwar in verschieden größen - aber ich bin beide geflogen und ich kann nur sagen:


    CF :H:
    Firebee :R:


    :D

  • moment... ich habe das vielleicht nicht so präziese formuliert wie ich hätte sollen...


    ich hab ne force schon ganz aus der nähe gesehen und mir die nähte und so sehr genau angeschaut auf zwei drachenfesten...
    allerdings ist der wind eingeschlafen bevor ich dazu gekommen bin sie probe zu fliegen. die rückschlüsse auf bessere flugeigenschaften kommen also nur vom zusehen.


    ich hab die verarbeitung also selbst gesehen :) generell kennzeichne ich sachen deutlich, die ich nicht selber überprüfen konnte (wie hier, dass ich nicht selber geflogen bin).
    Ich nutze jede gelegenheit die sich mir bietet fremde matten probe zu fliegen und habe von Radsails bis Bora II schon einige in der Hand gehabt, ich weiß also schon wovon ich rede, auch wenn ich die matten nicht selber alle besitze (würde gerne mal ne rm+ fliegen... falls also jemand aus der nähe von hannover kommt -> pm)


    P.S.: die quali und flugeigenschaften der CF hab ich übrigens an meinen eigenen getestet... bevor wieder irgendwer meckert :-O


    P.P.S.: hab mir das grade nochmal durchgelesen... eigentlich dachte ich, dass ich auch im ersten post schon deutlich gemacht hätte, dass das in erster linie "nur" eine zusammenfassung der vielen posts gewesen ist, die ich bisher zu dem thema gelesen habe... es ist schließlich nicht falsch das ihm (fast) jeder die CF empfehlen wird... was dieser thread ja deutlich zeigt :L kann also nicht wirklich nachvollziehen was am ersten post auszusetzen war


    @sabibine ... aber du ziehst ja ganz gerne schnell mal über andere her... hast du denn selber schonmal ne CF geflogen?
    - Editiert von Cosmo am 14.02.2006, 16:15 -

    cheers, Fabian --> Unterwegs mit: PKD Buster II 3.0, HQ Crossfire 5.0 , 7.7

  • Cosmo,
    passt schon :)


    bug X
    nö, ich halte mich nicht raus :L


    @GStef
    auch die Force oder nur die Firebee ? :-O
    Wir wollen da schon fein unterscheiden.
    Es gibt ja auch Beamer und Beamer TSR
    und beide sind ja auch unterschiedlich. :=(

  • @Sabibine,würde gerne mal wissen welche Matten Du schon an der Leine hattest,nur so zu Info.Vieleicht kommt dann wenigstens mal ein Konstruktiver Beitrag zustande ;)

    Mit windigen Grüßen Stefan
    Meine Sucht REVOHOLIKER

  • Stefan


    willst Du es alphabetisch, chronologisch
    oder meiner Vorliebe nach sortiert haben ? ;)


    Also mal einfach so, ohne Wertung,
    wie es mir noch einfällt und ich es zusammenbekomme :


    Helium
    Oxi (basic + Pro)
    Amun
    Paraflex
    Brooza
    Radsail
    Firebee Force
    Buster
    Speedy
    Crossfire
    Elliot Ekko
    Beamer
    Pepper
    Und auch mal so komisches Teil, um die 5m² für Euro 60.- vom Versandhandel.


    Ich habe die Angewohnheit, daß ich alles was sich bei uns auf der Wiese rumtreibt anhauen muss ob ich mal fliegen darf. :D
    Die Montana fehlt mir noch. Letzhin war einer mit dem Teil da,
    aber da war der Wind zu wenig und er war selber am kämpfen
    und neu war sie auch und da wollte er erst mal selber. Aber ich krieg sie noch :)

    Zudem sind die Matten bei uns in der Clique recht bunt gemischt.
    Wir sind keine Markenfetischisten :-O


    Kann sein daß ich noch was vergessen habe.
    Ich reiche es Dir dann aber gerne nach ;)

  • Zitat

    Original von Sabibine
    Stefan



    Also mal einfach so, ohne Wertung,
    wie es mir noch einfällt und ich es zusammenbekomme :


    Mann mann mann,
    schreibe ich so unverständlich ?



    Also mal einfach so, ohne Wertung, wie es mir noch einfällt und ich es zusammenbekomme


    Heisst soviel ich weiß, und so kann und sollte man es auch verstehen :
    einfach mal wahllos so wie es mir nacheinander einfällt !


    Du bist doch immer der, der darauf pocht das man(n) richtig lesen soll.
    Aber lesen und verstehen sind irgendwie 2 Paar Stiefel.
    :-/