...mittlerweile schon bei der dritten Folge.
- RSS Feeds:
ww.buggy-pod.de/rss.php <- normale Podcast Software zb. Juice
http://www.buggy-pod.de/rss.php?pcast=itunes <- I-Tunes
hört einfach mal rein.
ein sehr interessantes projekt von Sebastian Adrian. (nein - ich kenne ihn nicht persönlich ^^)
wer damit nichts anfangen kann:
Podcasting bezeichnet das Produzieren und Anbieten von Audio- oder Videodateien über das Internet. Der Begriff setzt sich aus den beiden Wörtern iPod und Broadcasting (englisch für "ausstrahlen") zusammen. Beliebige Teilnehmende (Podcaster) erstellen diese Medien-Dateien und stellen sie anschließend mittels eines RSS-Feeds auf einem Server im Internet bereit. Ein Teilnehmer kann diesen Feed mit einer speziellen Software für Podcasts "abonnieren".
Ein Abonnement bedeutet hier, dass die Software in regelmäßigen Abständen den RSS-Feed des Podcasts auf neue Beiträge überprüft und diese dann herunterlädt. Beim Podcasting werden nicht nur Schlagzeilen, sondern auch Audio-Dateien aggregiert.
mehr dazu: hier
Software die man benutzen kann ist etweder I-Tunes von Appel.
den klienten gibt es mittlerweile auch für Windows. dessen benutzung setzt keinen I-Pod vorraus.
Empfehlen kann ich dieses Programm:
Jucie - download hier
Das ist ein OpenSource Projekt - mittlerweile auch für Windows.
dort müsst ihr dann einfach den RSS feed von oben in das Programm eingeben.
Syncronisiert und der Client läd die letzte folge des Podcast auf euren Rechner.
wer sich für weitere Podcast interessiert:
http://www.podster.de/ das ist ein verzeichniss überwiegend deutscher Podcast.
zb. gibt es da Podcast Adressen von der Tageschhau oder winfuture.de.
..aber natürlich auch Private Podcast.
viel spass