Vlieger - gibt's das noch?

  • Versuch mal diesen Übersetzer: WorldLingo


    Kurzfassung: Ende 2006 scheint wohl Schluß zu sein...

    Christian


    Man wandelt nur das, was man annimmt.
    (Carl Gustav Jung)

  • Hiho!


    Die Übersetzung hab ich auch nicht so ganz verstanden! Am besten gefallen hat mir "Fliegerarsch"! ;)


    Nur noch ein Jahr ist auch nicht viel! Und dann? FdW schon lange weg, HoHi weg, Vlieger weg, was bleibt?


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • o.k.... - hier für alle nicht-niederländisch-sprechenden Piloten die deutsche Übersetzung :



    Die Zeitschrift „Vlieger“ nähert sich dem Ende seines Bestehens


    Mit dieser Überschrift fallen wir direkt mit der Türe ins Haus


    Nach 25 Jahren Bestehen musste das heutige Redaktionsteam sich dazu entschliessen, aufzuhören. Das Alter und der Gesundheitszustand einiger Redaktionsmitglieder kann das weitere Bestehen nicht mehr garantieren. Dazu kommt, dass sich bei den anderen, noch arbeitenden Radaktionsmitgliedern der Druck im Beruf erhöht hat, wodurch massiver Zeitmangel entsteht. Zusätzlich hat einer von ihnen noch unbezahlten Urlaub genommen und wird ein ganzes Jahr lang nicht zur Verfügung stehen.


    Vor diesen Problemen sahen wir uns im August, als wir die Einzahlungsscheine bestellen mussten und eine Entscheidung fallen musste, ob wir noch ein Jahr weiter machen würden. Die Entscheidung war nicht einfach, aber wir entschlossen uns, 2006 noch weiter zu machen und dann entgültig nach 25 Jahren Bestehen aufzuhören.
    Möglicherweise fragen Sie sich, warum nicht versucht wird, neue, einspringende Redaktionsmitglieder zu finden. Wir wollen ehrlich sein: Nach einer so langen Zeit haben die verbliebenen Redaktionsmitglieder keine Lust, auf’s Neue eine Zusammenarbeit aufzubauen.


    Sie erhalten 2006 keinen Einzahlungsschein zur Bezahlung des Jahrgangs 2006.
    Alle heutigen Abonnenten (2005) werden die 6 Ausgaben von 2006 ohne Bezahlung erhalten.


    Es ist uns sehr bewusst, dass mit unserem Entscheid die „niederländische Fliegerei“ in den freien Fall über gehen wird. Keine Ankündigungen von Drachenfestterminen mehr, keine Publikationen mehr über spezielle Fliegerangelegenheiten – kurz gesagt, der ganze Zusammenhang zwischen den Piloten droht verloren zu gehen.


    Wir hoffen, dass Piloten mit ähnlich konstruktiven Ideen nach vorne treten werden um diese in neuen Teams vorzustellen und zu realisieren. Falls dem so sein sollte, muss jeder einzelne Pilot selber reagieren und aktiv werden, denn der heutige Abonnentenbestand wird NICHT zur Verfügung gestellt. Wir können jedoch für entsprechende Ideen Publikationsfläche zur Verfügung stellen.


    Wir möchten gerne noch 5 Ausgaben mit sinnvollen Artikeln füllen. Wir möchten Sie auffordern, wenn sie einen Artikel haben, den Sie schon lange mal einschicken wollten, dies nun zeitnah zu tun. Die November-Ausgabe 2006 wird definitiv die letzte Ausgabe des VLIEGER werden.


    Wir möchten sie zum Schluss darauf aufmerksam machen, dass die kollektive Haftpflichtversicherung per 31.12.2006 enden wird.


    Das heutige Redaktionsteam (in alphabetischer Reihenfolge):
    ...
    ..
    .


    Nicht ganz wörtlich, aber inhaltlich passend... :)

    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Manche Menschen glauben, sie denken - dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu...

  • Hiho!


    Danke für die Übersetztung, jetzt hab ich es verstanden!


    1.) Ich hab umsonst überwiesen - naja Spende für den guten Zweck! ;)


    2.) Nach DCD, FdW, HoHi stirbt auch die Vlieger! *heul* :(


    Sch... was gibt es denn noch an kleinen Zeitschriften, Vereinsblättern und so?


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Hi Ralf!


    Wie kommt man denn da ran? Erstmal zum reinschnüfeln, später vielleicht Abo...


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)