Wo gibt's Bilder? Revolutionäre Neuigkeiten? Erzählt doch mal...!
Nürnberger Messe
-
-
invento bringt den milan raus
-
keine ahnung ich fahre erst am montach
8-) 4u -
....Du hasts gut.....
-
....bringste mir was mit ??
...was spannendes,was zum spielen UND SCHOKOLADE..... -
Zitat
Original von Merkutio_Salazar
invento bringt den milan rausDen Milan kann man schon bei Ahlert sehen
für schlappe 599,-Euronen -
-
Zitat
Original von isolight
Den Milan kann man schon bei Ahlert sehen
oder hier im Drachenforum
Gruss
Ralf -
ralf das ist aber nicht der von invento, oder?
-
Zitat
Original von Merkutio_Salazar
ralf das ist aber nicht der von invento, oder?Das ist der Prototyp, den ich bei Invento abgeliefert habe. Die Serie sieht genauso aus.
Gruss
Ralf -
der plan stammt von dir? respekt :H:
kannst du was zur konstruktion sagen: material, grösse, windbereich, verbinder usw.
ich hab vielleicht vor den milan zu kaufen und da wären infos vom erbauer hilfreich
-
Hi,
Frido und ich waren heute auf der Messe. ein paar Fotos (nicht allzu viele, da wir der KITE & friends nicht vorgreifen wollen) gibt es in der Galerie auf snapstall.de.
Ach ja, nachdem wir vergaßen, den Asis zu fotografieren, gibt es halt schonmal ein Foto aus dem Test vorab. Der Kite ist übrigens sehr interessant. -
Zitat
Original von Merkutio_Salazar
kannst du was zur konstruktion sagen: material, grösse, windbereich, verbinder usw.Nagel mich jetzt nicht auf den Zentimeter (habe den Drachen nicht hier im Büro) - Spannweite knapp unter 350cm, Bauhöhe 180cm.
Segel aus 50er Spinnaker, sämtliche Stäbe aus 8mm Kohlefaser (Aussenspreizen an den Flügeln 5mm). Verbinder: handelsübliche Ware, damit es bei der Ersatzteilversorgung keine Probleme gibt. Windbereich: kaum Wind bis leichter Wind. Ich selbst war überrascht bei welch wenigem Wind der Drachen fliegt.
Die vielen Spannschnüre sehen super aus, allerdings ist dadurch der Aufbau nicht in 2 Sekunden zu erledigen. Die Aufbauanleitung sollte vorher gelesen werden um die richtige Reihenfolge einzuhalten.Gruss
Ralf -
produziert invento den milan mit den gleichen materialien wie du sie verwendet hast, oder
nehmen die ein billigeres material? -
Zitat
Original von Merkutio_Salazar
produziert invento den milan mit den gleichen materialien wie du sie verwendet hast, oder
nehmen die ein billigeres material?
nene, wie meinst Du wohl wie der Preis zustande kommt
Nein, kein Billigzeuchs, HQ hatte extra einen Drachen am oberen Ende der Skala geordert.gR
-
-
-
-
-
Bei FlicFlac wird er für 498,- Euro angeboten, bei Ahlerts für 599,- Euro (steht auch einige Posts weiter oben).