Größenempfehlung Amun bei 4,5-6,5 Bft

  • Na ja,
    und um das Thema abzuschließen,
    also so toll sieht nachfolgendes aber auch nicht aus. :-O


    Kommt halt auch immer drauf an
    zu welchem Zeitpunkt man wie
    und zu welchem Zweck man fotographiert hat ;)


    sieht aus wie ein leerer Sack


    wie ein zu heiß gewaschenes T.Shirt das sich verzogen hat


    auch nicht so berrauschend, bisschen wie eine Plastiktüte


    Ich bekomme keine Sponsorgelder von Rhombus oder sonst irgendjemanden,
    aber mir ist diese extrem subjektive und negative Pauschalisierung
    gegenüber allem
    was nicht in der Kite-Tasche von Buggy-X zu finden ist
    doch etwas zuviel :L

  • Zitat

    Werde mal weiter die Ekkos von Elliot testen 2.8 und 1.8.

    Ekko 1.7 zieht mienen zarten Körper (unter 100 Kilo:-)) bei Kachelwind schön über den Acker.

    Ich bin nur für das verantwortlich, was ich sage - nicht für das, was Du verstehst!

  • Hi,


    wollt Ihr wirklich so weitermachen ??


    Jeden Kite kann man so einstellen dass er irgendwie spackt und was bei den Photos gerade Trumpf gewesen ist sieht man auf den Bildern nicht, zu wenig Wind, zu lange Bremseinstellung, das steht nun mal nicht unter den Bildern.


    Trefft euch doch mal am Strand und macht da was aus ...

  • Hallo Stefan Mystik


    Zum entschluss eine ekko zu kaufen kann ich dier nur gratulieren.
    Ekko fligen macht wierklich spasssssssss an dem hast du noch oft freude.



    gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Danke für Eure Antworten,möchte aber nicht den eigentlichen Thread Amun in eine andere Richtung lenken ;)

    Mit windigen Grüßen Stefan
    Meine Sucht REVOHOLIKER

  • Wow, tonnenweise Posts, aber...keine einzige Antwort auf meine Frage!


    Ich habe nicht gefragt, ob ihr die Amun toll findet. Ich weiss, dass sie, vorsichtig ausgedrückt, kontrovers diskutiert wird. Wenn ihr mal sehen wollt, was mit einer intakten Version von dem "unbrauchbaren Fetzen" möglich ist, sucht mal im Alienbuggyforum nach "marco1".


    Für mich sieht das ganz einfach aus: Bestellen, vermessen, anschauen, fliegen. Wenn was nicht passt - Rückgabe. Wenn was nicht passt - Rückgabe. etc. Wenn alle Stricke reissen, versteigern. Fehler können bei JEDEM Hersteller passieren. Nobody's perfect.


    Ich kenne die Verarbeitung meiner X-Trac. Goldborten hat sie keine, ansonsten fliegt sie für einen Einsteiger einwandfrei, die Nähte sind gerade, und nach über 100 Hardcorecrashes sieht sie aus wie neu. Sicher gibt es besseres...aber ich persönlich traue Rhombus ganz einfach zu, was halbwegs brauchbares zu bauen. Muss halt jeder für sich wissen.


    Thema Einsteiger: Ich durfte freundlicherweise Boras mit 4 und 6 qm zur Probe fliegen. Klar, eine andere Klasse, aber machbar.


    Ich will lediglich wissen, wie es mit der geeigneten Größe aussieht, siehe Titel des Threads. Würde mich freuen, auch mal was dazu zu erfahren.


    Danke,


    Gruß WH


    P.S.:
    Buggy-x

    Zitat

    Du willst es echt nicht wahrhaben was? Bei ALienbuggy sprichst Du doch davon ein Drachenneuling zu sein. Dann lass trotz des Preises die Finger von der Amun.


    Bei allem Respekt: Das steht hier nicht zur Diskussion. Bleib beim Thema, sprich, mach ne Aussage zu Größe oder Leinenstärke, oder schweige. Wenn du meinst, mich unbedingt vor mir selbst schützen zu müssen, dann schick mir ne PM, aber stell mich nicht als Quasi-Spinner hin.
    - Editiert von Wedgehead am 03.02.2006, 23:33 -

  • Zitat

    Bei allem Respekt: Das steht hier nicht zur Diskussion. Bleib beim Thema, sprich, mach ne Aussage zu Größe oder Leinenstärke, oder schweige. Wenn du meinst, mich unbedingt vor mir selbst schützen zu müssen, dann schick mir ne PM, aber stell mich nicht als Quasi-Spinner hin.


    Ob das der richtige Weg ist um konstruktive Antworten zu erhalten,na ich weiß nicht ;)

    Mit windigen Grüßen Stefan
    Meine Sucht REVOHOLIKER

  • Zitat

    Original von Wedgehead


    Ich habe nicht gefragt, ob ihr die Amun toll findet. Ich weiss, dass sie, vorsichtig ausgedrückt, kontrovers diskutiert wird. Wenn ihr mal sehen wollt, was mit einer intakten Version von dem "unbrauchbaren Fetzen" möglich ist, sucht mal im Alienbuggyforum nach "marco1".



    Hi,


    Marco macht das mit fast allen Matten und er kann sich auch jede Matte so einstellen dass sie für seine Zwecke geeignet ist .....


    Welche Matte für welche Windstärke ist vom Fahrer, seinem Können und seinem Gewicht abhängig .... also schnupper ein bischen rein, lerne was und versuche genug eigene Erfahrungen zusammenzubekommen um Dir solche Fragen selbst beantworten zu können.


    Was soll es Dir helfen wenn ich Dir mitteile was ich bei dem Wind fliege ... erst ne kleine um zu sehen was geht und dann genauer anpassen .... dann fliegst Du aber vielleicht weg weil Du weniger wiegst als ich.

    • Offizieller Beitrag

    Welcome my son, welcome to the maschine...
    Wieso habe ich gerade bei diesem Thread diesen affengeilen Pink Floyd Titel im Kopf ;)

    Zitat

    Welche Matte für welche Windstärke ist vom Fahrer, seinem Können und seinem Gewicht abhängig

    Das sollte man sich am besten in die Signatur schreiben um nicht immer wieder das selbe schreiben zu müssen, aber vielleicht gehört das auch zur Maschine :)


    Aber ich möchte noch auf die Fragen antworten:


    Zitat

    Würdet ihr da die 2.8er oder die 3.7er empfehlen?

    egal, je nach dem wie Du gebaut bist und was Du drauf hast. Ich kann Dir nur sagen was ich nehmen würde, das hilft Dir aber nicht.


    Zitat

    Rhombus gibt die 3.7er komischerweise nur bis 5 Bft an...

    Weil bei allem was drüber ist die Waage sich zu weit dehnt und das Material ausfranzt :) (Vorsicht, ein Witz!)


    Zitat

    Welche Leinenlänge und -Stärke würdet ihr empfehlen?

    :SEARCH:

    Zitat

    Ich hab ein Angebot für Handles und 240/140er Ockert Combat gelb für 69 Flocken. Passt das?

    :SEARCH:
    Es ist ja wohl ein leichtes mal 2-3 Online Händler abzuklappern um zu schauen wie die Preise stehen ...


    Zitat

    Falls jemand ein Modell in der Größe loswerden will, freue ich mich natürlich über eine entsprechende PN.

    Du kannst meine 2.1 gerne haben, für 70€ gehört sie Dir, inkl. kleinerer Sandreste von Fanö die sich in den Nähten breitgemacht haben! Damit bin ich super bei 6Bft gefahren, aber wie ja schon geschrieben nur in eine Richtung!


    Ncht zusammen!

  • Ah:
    Gegen platzende Kammern, falsch genähte Kappen, sich dehnende Waagen und schrottiges Tuch könnte er auch mit aller Einstellarbeit und Erfahrung nicht allzuviel ausrichten, oder?


    Silver:
    Suchfunktion... Mit "passt das" war nicht nur der Preis gemeint, sondern auch, ob die Leine für die Matte passt. Natürlich hab ich zu Ockert gesucht, aber da kommen vor allem Statements von Stabdrachenfliegern, und die haben vielleicht andere Anforderungen
    Die Stärke und Länge scheint bei Hochleistern auch recht heikel zu sein, daher wollte ich für diesen speziellen Anwendungszweck fragen. Wie gesagt, fahre MTB und Snowboard.


    Gruß WH

  • Zitat

    Bei allem Respekt: Das steht hier nicht zur Diskussion. Bleib beim Thema, sprich, mach ne Aussage zu Größe oder Leinenstärke, oder schweige. Wenn du meinst, mich unbedingt vor mir selbst schützen zu müssen, dann schick mir ne PM, aber stell mich nicht als Quasi-Spinner hin.


    Ok. dann sag ich Dir mal, was mein geilstes Erlebnis mit nem Kite war.


    Amun 5.3 (Weil kein anderer dabei war) bei ca. 5-6 Bft. feinster Wind direkt vom Meer u. ca 10 km (teilweise verbotener) Strand.
    Gib Gas Junge


    Vergiss die Einsteiger Dinger. Die machen kein Spaß. Hochleister sind geil. Je größer desto besser.

  • Zitat

    Original von Mystik
    Schöne Posts,zum Glück war es der richtige Zeitpunkt,wollte mir gerade eine Amun 7,2 zulegen,hat sich wohl jetzt von selbst erleidigt,gestrichen.Werde mal weiter die Ekkos von Elliot testen 2.8 und 1.8.


    Ekkos sind solide Teile, obwohl nicht in meinem Anhänger zu finden :O (Ach ja, Oxis find ich auch gut)


    Sag mal, wie kommt man von einer 7 qm Matte zu einer 2-3 qm Matte??

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Suchfunktion... Mit "passt das" war nicht nur der Preis gemeint, sondern auch, ob die Leine für die Matte passt.

    Aber auch da liefert Dir die Suchfunktion das die Leinenstärke in erster Linie vom Piloten bzw. dessen Gewicht abhängig ist! Mit 240/140 wirst Du keine Probleme haben, die wären für mich schon zu viel! Wie gesagt: abhängig davon wie viel Du wiegst.

  • Zitat

    Original von Wedgehead
    Ah:
    Gegen platzende Kammern, falsch genähte Kappen, sich dehnende Waagen und schrottiges Tuch könnte er auch mit aller Einstellarbeit und Erfahrung nicht allzuviel ausrichten, oder?




    Hi,


    meine Fresse, sich zu beteiligen wird immer schwerer gemacht.


    Einfach mal um einen Abschluss für mich zu finden ....


    Die Amun wurde säckeweise verteilt damit sie am Strand zu sehen ist.


    Ein geübter Fahrer wird es doch wohl irgendwie schaffen so ein Teil in die Luft zu bekommen, wenn er dabei gefilmt wird sagt das über die Matte gar nix aus.
    Es wurden weder Rennen gefahren noch hat die Matte bei wirklich hoher Geschwindigkeit bei Wind über die Dünen irgendwas beweisen müssen.


    Ergo .... Matte oben heiss noch lange nicht dass die Matte ganz doll ist, ;-).


    Ich fliege den Amunsatz selbst und ich habe schon einiges reparieren müssen, darunter auch Verarbeitungsmängel, die ich mir so nicht vorstellen konnte nachdem einige gekaufte Leute diese Matten übermässig gelobt haben. Die Waage weisst die stärkste Dehnung auf, die ich bisher bei Mattenreparaturen nachprüfen konnte.


    Aber sie fliegt brauchbar und wird es noch eine Weile tun ... wahrscheinlich sind jetzt alle Schwächen durch Reparaturen nachgebessert worden ...


    Zumindest kann man erahnen dass der Entwickler eine bessere Umsetzung seiner Konstruktion verdient hätte.


    Das war es dann auch schon, ne RM+ fährt der Amun mal ganz locker davon, aber das ist bei dem Preisunterschied auch nicht weiter verwunderlich.

  • Zitat

    Original von ah
    ...........
    Das war es dann auch schon, ne RM+ fährt der Amun mal ganz locker davon, aber das ist bei dem Preisunterschied auch nicht weiter verwunderlich.


    stimmt.... ;)

    Gruß Matthias