..nochmal Pfeilente ... Abspannung

  • ...versuche jetzt schon seit Stunden diese Abspannung hin zu bekommen ..



    weiss jemand wie die Abspannung geht ??



    PS. Bild ist von Drachenfliegerinnung , wenn Link unerwünscht entferne ich diesen ...

  • Hallo Roland,


    so wie ich das sehe, ist das eine lange Schlaufe mit zwei Schlagkoten. Einmal am Ende der Schlaufe (oben) dort ist die Abspannung zum oberen Flügel mittels Buchtknoten eingeknüpft und ein Schlagknoten über der Splittkappe. Der Rest der Schlaufe wird durch die Öse am Flügel durchgeführt und an der Splittkappe eingehangen und dann wie auf dem Foto zu sehen wird eine Schnurr von der Schlaufe am Flügel nochmals über die Splittkappe gelegt und die andere Schnurr geht vom Flügel direkt zum Knoten.

    Gruß aus Welver, Christiane und Stefan

  • Hey Roland, frag mich doch ;)


    Ich spanne alle meine Einleiner mit der Prism-Spannmethode ab. Du knotest eine Schlaufe, hängst sie in die Splittkappe, ziehst sie durch die Schlaufe und hängst sie mit einem passenden Knoten wieder in die Splittkappe. (Flaschenzugprinzip) An das überstehende Stück wird die Abspannleine mit einem Buchtknoten befestigt - fertig ;) So bleibt nirgends ein Schlaufenstück unbenutzt und baumelt lästig rum...

  • @ Florian ....aha ...... :) ;) jetzt seh ich's .... :O :D


    ...btw ... sowie Franz ( Ubootseemann ) aus der Kur kommt , geht unser Workshop los. Also in 5 Wochen ist es soweit ....