Hallo,
ich hab ja schon gepostet, dass ich ein depowerkite selbst bauen möchte. Jetzt bin ich mit der planung so weit fertig, und es soll ans material bestellen gehen. eines ist mir aber noch nicht so klar.
es gibt spezielle waageschnur (dyneema ummantelt oder noch teurer: kevlar, ummantelt), die aber recht teuer ist. da bei einer matte recht schnell mal 70m verbraucht werden, geht das ganz schön ins geld (waageschnur ist rund doppelt so teuer). ich wollte fragen, ob ich auch normale dyneema leine für die waage reicht. für die dünneren teile wollte ich 110kg dyneema (durchmesser 0,85mm, flechtung 12-fach) und für die 2. ebene 175kg (durchmesser 1,3mm, flechtung 12-fach) verwenden.
für alle beweglichen teile (depowerumlenkung) werde ich natürlich die ummantelte version nehmen - aber wie ist es mit dem rest?
habt ihr da erfahrungen oder tipps?
danke!
Eric