Fuerteventura
-
-
-
Hallo Roger,
die 4Bft. sind nahezu garantiert, weniger eher selten, mehr dafür um so häufiger (nach einem Tag mit 7Bft. bei der Sommertemperatur weisst du, was du geleistet hast :-O )
Gerhard, was ist eineZitatFanö proof
?
*verflixt, in Fuerte wär ich jetzt gerne...* -
Ich danke Euch für die Infos. Mal sehen was ich mir da noch leiste.
Kann event. auch eine JOJO 28 werden. Ist halt auch praktisch zu
transportieren. -
Zitat
Kann event. auch eine JOJO 28 werden
:H: optimal :-O -
Zitat
was ist ein(e) Fanö proof
Der "Fanö-Proof" ist ein von Paul May (hier als "pil" unterwegs, und en passage Tester bei der Zeitschrift Kite&Friends:-O) entwickelter Starkwinddrachen seiner "Abraxas"-Reihe, also ein Abraxas-Vtd., bzw. Super-Vtd. Paul gibt den Windbereich für den FP mit 20 - 55 km/h an. Der Fanö-Proof ist inzwischen auch von Paul himself "Fuerte-proofed" :-O worden.Fanö-Proof (Fanö-Insider wissen, was das Prädikat "Fanö-geprüft" aussagt :-D) hat er ihn genannt, weil der Vogel während zweier "Starkwindurlaube" auf Fanö in 2004 von Paul -und seiner Frau Angie-, sozusagen "aus der Not geboren" wurde. Einige Ventile hatte der Abraxas-Vtd. vorher schon, aber die reichten in diesen beiden Urlauben nicht aus. Also hat Paul ihn zum dort oben zum Super-Vented "ausentwickelt", und sich damit die Urlaube Trickflugtechnisch gerettet. Nachlesen kannst Du das alles auf der Seitehttp://www.snapstall.de.
Während einem dieser Urlaube, Juni 2004 zum internat. Drageflyer-Festival, war ich ebenfalls auf Fanö, und hatte leider (damals noch :-O) keinen Fanö-Proof, weil der zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht kommerziell erhältlich war.
Ich persönlich würde nach Fuerte "nicht ohne meinen...Fanö-Proof" fliegen :-D.
Grüsse, Jürgen
-
Aha, verstehe :H:
Dank Dir für die ausführliche Erklärung!