Crossfire oder Firebee-Force

  • Hi,


    um bei den beiden zu bleiben : Firebee Force !


    Die Crossfire hat u.a. wesentlich mehr Lift,
    was fürn Buggy bzw. fürn Anfänger nicht gerade empfehlenswert ist.


    Da Du nach ca 7 qm frägst nehme ich an,
    Du fliegst bzw. fährst im Binnenland ?
    Auch da würde ich einem Anfänger eher zur Firebee Force raten.
    Die Crossfire ist ein Intermediate und reagiert auf böigen Binnenlandwind wesentlich heftiger als die Firebee Force.

  • wie schon erwähnt möglichst wenig lift und grade als anfänger würd ich von 7qm abraten. fang lieber mit 3qm an, da brauchst zwar mehr wind, aber dafür verschätzt du dich da nicht so schnell, denn das kann ganz schnell passieren und das ist nicht selten schmerzhaft. wir wollen ja nicht das du beim 2. versuch schon den spass verlierst ;)


    wenn sich das "anfänger" nur auf den buggy bezieht, nicht generell auf kites, sieht es nich mehr ganz so krass aus, aber besser klein am anfang, so oder so... aufrüsten wirst dann eh früher oder später, weil es durchaus sinn macht möglichst den ganzen windbereich abzudecken. kann schnell langweilig werden wenn man nur 2 kites hat und das wetter immer genau unpassend ist.


    also mein tipp: fang mit einer matte um 3-4qm an, nicht um 7qm

  • kannm ich meinen vorrednern nur anschließen...
    hab auch vor kurzem mit dem buggyfahren angefangen und hätte dafür hier auch ne CF 7.7 liegen... trotzdem fahre/fliege ich im buggy derzeit fast nur die 3er Buster, weil man sich da nicht so sehr auf den kite konzentrieren muss und so mehr zeit hat sich ums fahren mit dem buggy zu kümmern.
    Die CF fährt sich da (aus meiner sicht) schon westentlich anspruchsvoller... man wird zwar schneller (gut sind bei mir ja auch größer) aber wenn man nicht aufpasst und das noch nicht so verinnerlicht hat klappen sie einem auch leicht mal weg... hätte ich also nicht die buster um das erstmal zu üben wäre ich von den klappern glaub ich ganz schön gefrustet... mittlerweile kann ich aber sagen, wenn man den kite besser beherrscht bringt die CF im buggy echt fun... man muss bei mehr wind nur drauf achten nicht zu schnell in den Zenit zu fliegen... ;)

    cheers, Fabian --> Unterwegs mit: PKD Buster II 3.0, HQ Crossfire 5.0 , 7.7

  • Zitat

    Original von Silver

    Ein gescheiter Schirm klappt in Strömung ohne Fahrfehler nicht :L


    hatte ich nicht erwähnt das ich anfänger bin? :L im stand klappen mir die CF ja gar nicht... nur im buggy ist halt alles neu... bin aber sehr zuversichtlich das das bald abgestellt ist :D


    muss mich aber auch buggy-x anschließen... die großen sind bei böen nicht ungefährlich... wo mich die buster nur son bisschen ins driften gebracht hat hätte mich schon die 5er CF in einem unachtsamen augenblick mal vollkommen mit samt buggy aufs nicht vorhandene buggydach gelegt...
    da hab ich ihn zum glück zwar doch nicht gebraucht, war aber kurz davor und darum sehr froh über meinen helm... nur so als anmerkung am rande

    cheers, Fabian --> Unterwegs mit: PKD Buster II 3.0, HQ Crossfire 5.0 , 7.7

  • @ WhiteEagle


    Mein Tipp, auch wenn sich welche aufregen, lass die Finger von der Crossfire. Ich habe fast den ganzen Satz CF außer 1.7 und 2.4 und würde ihn gern wieder verkaufen für einem fairen Preis, aber keiner will sie haben. Mir ist schon die Waage gerissen (wurde von HQ repariert und hat eine Woche gedauert) ständig klappt vor allem die 4 er bei stabilen Wind mittem im Windfenster zusammen usw... Vielleicht habe ich auch nur Pech und habe "Montagsmodelle" erwischt .....


    Gruß Friedrich

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Einmalposter. Keine E.mail. Kein Wohnort. Ich glaub es geht wieder los


    Ja, es lag mir auf der Zunge, zumal er die ja verkaufen will, aber will ja keiner haben.
    Logisch, ich würde auch nicht von Ihm kaufen! Und wenn er wirklich verkaufen will ist er entweder unheimlich dämlich "sein Produkt" hier so runterzumachen das er verkaufen will, oder verfolgt wieder ganz andere Ziele ;)


    PS: Frenzy 05 als Beispiel färbt ab, das wird dann "eingeräumt" und damit hat es sich, ne Crossfire kannst Du sofort ohne Probleme umtauschen wenn mal was nicht stimmt!

  • Nu poste nich direkt nach mir. Irgendwann fällt das auf. 8-)


    Ach ja, mal was sachliches.
    Crossfire (und zwar die von HQ, nich die von ebay) gleichzeitig von mehreren Leuten in verschiedenen Anfangsstadien geflogen. Totaler Anfänger: Diverse Problem mit Klappern. Fortgeschrittener: Saubere Fliegen und fahren, noch mit ein bisschen Respekt. erfahrener Fortgeschrittener: Brettern mit richtig Fun, keine Klapper. Fortgeschrittener mit mangelndem Respekt (heute nicht mehr): Überschlag :-O

  • aber jeder postet doch irgendwann das erste mal..
    bei mir isses gar nich so lange her :(


    ..und wer weiß - vielleicht kommt da ja noch was von Zoni ;)

  • @zoni
    hab auch den kompletten satz incl. 2,4! kann mich aber nicht erinnern, dass es eine 1,7er gibt. meine matten klappen nur selten, und das nur bei extrem böigen wind. na ja, es soll ja immer wieder montags-modelle geben.
    vg mario

  • Zitat

    ..der Ton macht aber wohl die Musik


    ..ja, dass da nich viel dahinter steht merkt man ja recht schnell, also: :SLEEP: