Pfeifenputzer - Fuzzys

  • So,
    auf Anregung von Lenzi wollen wir doch mal Versuchen ob wir uns die Fuzzys nicht selbst zusammennageln können. Es gab wohl mal nen Workshop, aber irgendwie scheint das Projekt dann wohl auch im Sand verlaufen zu sein, es sind auch keine Bilder mehr online...


    Die erste Frage, die sich mir stellt ist die Materialauswahl, hat jemand Ideen?
    Weitere Bilder und Anregungen von Fuzzy-ownern wären natürlich genial!
    - Editiert von Space5 am 29.01.2006, 21:16 -

  • Zitat

    Anregungen von Fuzzy-ownern wären natürlich genial!


    Paul wo bist du ;)


    Anforderungen an das Material wäre ja das man es irgendwie auf eine Leine aufziehen kann oder so. Schaaffell war ja meine erste Idee aber naja


    Das Zeug sollte ja nach Möglichkeit nicht allzu saugen und auch nicht so empfindlich sein :(


    Mal suchen was da so rauskommt ;)

  • nee, Saugen ist hier ja nicht gefragt, seit den Prism Taschen Fred wäre ich vorsichtig;-)


    Sollte man das Material nicht mit der Leine vernähen, à la Nappies?


    Bei uns macht gerade ein Bastelladen dicht, ich schau morgen mal was der noch so an Meterial rumliegen hat...
    Wie groß/lang sollten die Fuzzys sein?

  • Naja anhand der Bilder schätze ich so auf 70 - 90 cm Länge


    Naja man könnte so ein Material ja auch über ein Stück Waageschnur überziehen....also Leaders als Fuzzys :-O

  • Bei Ebay gibt es Pfeifenputzer mit 8mm Durchmesser
    Wenn man davon 4 oder mehr zu einer Röhre zusammenäht bekommt man doch eigentlich Fuzzys :(

  • Stell dir mal nicht soviel in Richtung Pfeifenreiniger vor !
    Die Fuzzys sind voluminöser, außen weich-innen härter und riechen nicht nach Primär-Döner ... :=(

  • Zitat

    Stell dir mal nicht soviel in Richtung Pfeifenreiniger vor !


    Danke Andreas. Hilft schon mal viel deine Beschreibung


    *such* ;)

  • Es gibt sog. Bauschgarn zu kaufen. Das hat einen sehr dünnen Kern und ist aber, wie der Name schon sagt, buschig. Bei der Rolle die hier vor mir steht ist der "Kern" so dick wie normales Nähgarn, der bauschige Anteil ist aber flach (also nur nach zwei seiten bauschig) und annähernd 5mm breit. Wenn man damit irgendwas wickelt halt man sehr schnell ein mächtiges Volumen erzielt.

    Schöne Grüße aus Hamburg, Dirk


    Leider existiert meine Website rc-kites.de nicht mehr, da mein neuer Hoster zu blöde war die Domainübertragung rechtzeitig abzuschließen. Ihr findet dort nur noch Werbung

  • so, hab vorhin mal Material gekauft, was wirklich 100% Passendes ist zwar nicht dabei, aber für die ersten Versuche schonmal nicht schlecht, ich werd mich nachher mal an die Nähmaschine setzen und einen Versuch starten. Das Zeug sieht aus wie Fell, der Typ bei dem ich es gekauft habe miente ich solle immer schön auf die Jäger achtgeben:-D
    Es wird zuerstmal so eine Art Schlauch, den ich mit Filzwolle auffüttere, oben und unten werde ich wohl Waageleine annähen.


    Bilder folgen dann!

  • Ach, einfach der Oma den Muff geklaut, und gut ist ;)


    Oder die Perserkatze anleinen :-O *duckundwech*

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Zitat

    Original von Space5
    Was haltet ihr von dem Zeug hier ;) :D


    Dann nimm die lila Kuh ... :D
    Die Fuzzy's haben eher etwas von bauschigen Lammfell-Farbrollern, die Verbindung zur Flug und Waageleine war sehr steif...fast so wie Draht.

  • Hi,


    wie ich in dem bereits zitierten Artikel geschrieben habe, stammen meine Fuzzy-Lines aus GB. Besorgt hat sie mir vor Jahren Kathy Jarvis, die damals bei Punchline Team flog und STACK-GB National Director war.
    Wer heute solche Dinger herstellt oder gar verkauft, weiß ich nicht. Unter Umständen lohnt es sich, mal die Amis im GWTW-Forum zu fragen.


    Sorry, dass ich nicht weiterhelfen konnte.

  • Ich weiß zwar nicht, was fuzzys sind, aber das was Andreas meint klingt nach ganz normalem Chenilledraht, wie es ihn im gut sortierten Bastelladen gibt. Ist halt ne Mischung aus plüschig/borstig.
    Und wenn ich es richtig verstehe, soll das als Bremse dienen, aber dafür ist das doch zu steif!?


    Sowas mein ich: Pfeiffendraht


    Vielleicht konnt ich die Ratlosigkeit ja etwas hemmen ;)


    Gruß, Maxi