Pfeilenten-Knoten...

  • ..war im anderen Thread bestimmt untergegangen ...


    Zitat

    Original von flattersaus
    Ja für den Stab vom Hauptsegel zum Vor/Entensegel: Die hält die Waage mit einem modifizierten Prusik-Knoten
    MfG
    Flattersaus


    Mal eine Frage dazu ... Kann man den Anknüpftampen nicht an den Stab des vorderen Teils direkt anknüpfen ? Wenn ja , wie macht man diesen Knoten ? Ich probiere jetzt schon länger diesen Knoten hin zu bekommen, immer mit wechseldem Ergebnis ...


    An der Canard von Premier Kites ist dieser Tampen auch direkt am vorderen Stab angebracht..


    Kann mir einer sagen oder zeigen wie dieser Knoten geht ??

  • Hallo Roland,


    ich hab die vergangenden Tage auch eine Pfeilente nach Ralf Beutnagel gebaut und die Anhängeschlaufe wie folgt gelöst:
    Prusik Knoten ist hier mittels Zeichnung beschrieben, nur hab ich nur zwei Schlingen um das Abspannseil des oberen Flügel gelegt und die dritte Schlaufe um Seil und Stab geführt, dabei darauf achten das die Buchtschlingen sauber nebeneinander liegen und sich nicht kreuzen.
    Werd nacher mal ein Bild davon machen und hier noch dazu posten.

    Gruß aus Welver, Christiane und Stefan

  • Hi zusammen,
    die Bilder treffen den Kern genau. In der Sport&Design Drachen gabs auch eine Zeichnung dazu abgedruckt. Die Prusik-Schlaufe läßt sich unbelastet sehr leicht auf der Abspannschnur (und dem Stab) verschieben. Damit ändert man den Waagepunkt/die Waageeinstelllung. Bei Zug sitzt der Knoten jedoch unverrückbar auf der Abspannschnur und damit auch auf dem Stab. Die Last wird durch die Umschlingung an den Stab weitergereicht.
    Die Prusik-Schlaufe verwenden wir KAPer, um unsere Picavet-Aufhängung in die Leine zu Hängen. Wie man sieht, geht es aber auch leicht abgewandelt für die Pfeil-Ente. Die Schlaufenschnur sollte bei einem Prusik-Knoten etwas dünner sein als die Drachenschnur. Bei der Ente erreicht man aber durch geschickte Oberflächenwahl der Schnüre genügend Haftung.
    Damit die Prusik-Schlaufe beim Transport der Pfeil-Ente nicht abfällt, schiebe ich sie bis zum Entensegel hoch.
    MfG
    Flattersaus

    Harfen Agnes: "Mensch sei helle, wenn's auch düster ist"

  • ..und noch mal eine Anmerkung ...


    Bei der Canard von Premier Kites ist an Anknüpftampen direkt auf den Kielstab gelegt, und der funzt ( hält ) auch, nur bekomme ich nicht heraus wie der genau gelegt ist ....


    ...weiß einer das auch ????