ZitatOriginal von Ponti
Die "überlappten Segel" und die Spannweite von 2,00 m läßt vermuten, das es ein Rev. 2,00 UL ist.
Sehr schönes Exemplar !!!!
und deshalb sollte der uuuuuuuuuuuuuuunbedingt mit in deine galerie rein!!! :H:
ZitatOriginal von Ponti
Die "überlappten Segel" und die Spannweite von 2,00 m läßt vermuten, das es ein Rev. 2,00 UL ist.
Sehr schönes Exemplar !!!!
und deshalb sollte der uuuuuuuuuuuuuuunbedingt mit in deine galerie rein!!! :H:
Hallo Zuckermäuschen,
das sollte Jean dann selbst entscheiden und das Bild ggf. hinschicken.
Ich will doch nicht zum "Nicht fragenden Bilderräuber" werden.
einfach schön...mein Glückwunsch.
Jean bist du ihn schon geflogen?
Wünsch dir immer eine gute Breeze für deine Kites.
Franz
ZitatOriginal von Ponti
Hallo Zuckermäuschen,
das sollte Jean dann selbst entscheiden und das Bild ggf. hinschicken.
Ich will doch nicht zum "Nicht fragenden Bilderräuber" werden.
ich wollte ihn ja damit auch nur sanft in den allerwertesten treten und darauf aufmerksam machen, daß es sowat gibt :-O
ZitatOriginal von Ponti
Hallo Zuckermäuschen,
IHN ??????
das Profil von Jean zeigt #### Jean (Jeannette) - weiblich ####
wobei ich hier nur das Profil hier in der Datenhinterlegung meine und beurteilen kann !!!![]()
oh... *schäm* *rotwerd* sorry...
da ich einen jean-pierre in der praxis hab, dachte ich erst mal... äääääh... *stotter*
is halt schon fast WE, da geht mein hirn langsam offline...
Toll Revolution Eigenbau , Hut ab... :H:
Hi Jeanette, super freut mich von Dir zu lesen!!!!! :H:
Ich find die Revs ja auch superschön, aber du kennst ja mein Problem... sind einfach zwei Leinen zuviel :-O
Bis morgen,
viele Grüße,
Carsten
Bau doch einfach nen Rev zum Zweileiner um :-O :-O
Geht wirklich...
Fliegt aber bescheiden
Hier noch die Umbauanleitung
Rev-Zweileiner
viel Spaß beim Umbau
Ja super, vielen Dank für den Link, werd ich mal testen!!
ZitatOriginal von Ätzelgöfter
Bau doch einfach nen Rev zum Zweileiner um :-O :-O
...oder Zoolu fragen - der hat eine ganz tolle Bar konstruiert, die sowohl für 2- wie auch für 4-Leiner funktioniert.
Und das ganze verblüffend gut (durfte schon testen). Vielleicht taugt das auch für 'ne Rev ?!
Oh, ein zweileiner Rev wäre auch für mich ganz toll. Ich stelle mich mit dem Rev manchmal ein bisschen dämlich an.
Gruß Vanessa
ZitatOriginal von Ubootseemann:
Jean bist du ihn schon geflogen?
Ja, aber leider nur sehr kurz
Gruß
Jean
Zitatein zweileiner Rev
Leute, BITTE :-o ein 2-Leiner ist ein 2-Leiner und ein 4-Leiner soll auch ein 4-Leiner bleiben. Das ja eine kastration von dem guten stück!
schnönes teil....
würd mir auch gefallen, werd mal überlegen ob mich auch mal an sowas
ranwaage.... aber ich habe momentan schon ein gespann als projekt (6drachen)
wie hast du die aplikationen eingearbeitet?
segelmachernaht und dann von hinten ausgeschnitten????
p.s.
meiner freundin gefällt er auch sehr gut
Zitatwie hast du die aplikationen eingearbeitet?
Zitatsegelmachernaht und dann von hinten ausgeschnitten????
Nein nur Gradstich, von hinten ausgeschnitten und die Applikation auf der Rückseite auch noch mal mit gradstich aufgenäht.
Gruß
Jean
Ist das leichter gewesen als mit der Segelmachernaht, oder nimmt sich der Aufwand nichts ?