Kiteboard für schwere Fahrer?
-
-
habe auch das trampa 17pl das das einzige was für dich in frage kommt...
habe es mit matrix achsen und f3 bindings ... das kriegst du auf keinen fall kaputt...
habe meine selber nach falsch gelandeten sprüngen mal durchgetreten ...... das hält alles aus
war nach bestellung innerhalb von 4 tagen da -
Hi, muss mal hier ne Frage in den Raum schmeisen: (passt gut zum Thema) Das MBS Core 16, ich habe jetzt gelesen auf ner Homepage (http://www.koster-events.ch) geschrieben steht das das core 16 für Fahrer bis 65 kg zu empfehlen sind, daraufhin habe ich denen ne Mail geschrieben ob es definitiv für Menschen über 65kg, also wie Beispielsweise mich (85kg) nicht geeignet ist. Daraufhin hat mir Josef Koster geantwortet
ZITAT:
Hoi also mit 85 kg wird Dir das Board bei kleineren Jumps brechen, Erfahrung!!
Ich empfehle Dir das Comp 16 pro, bei uns mit versenden für 500.-Euro mit Bremse, ohne Bremse 50.- Euro weniger. 2 Jahre Garantie.
Wir haben ca. 150 Kite-Kunden wo mit dem Comp 16 pro sehr zufrieden sindZITAT ENDE
jetzt wird so ein Board bei ebay angeboten von jemanden der das Board mit seinen 95 kg gefahren ist und dies sei kein Problem. Ich bin jetzt ein wenig verunsichert ob ich mit diesem Board glücklich werde.
Vielleicht gibt es ja hier core 16 Besitzer oder welche die mir dabei helfen können mich richtig zu entscheiden.
Danke & GRUß
-
Also ich behaupte mal den Besitzer des Boards zu kennen und ich habe auch schon auf dem Board gestanden. 95 Kg ist für das Board kein Problem. Der Flex war auch nicht so, dass ich jedesmal bis zum Boden durchgeschlagen bin. Das Board ist absolut Top!
-
kennt von euch jemand die boards von trampa und kitedeck?
-
@ Reiseleiter,
Danke für deine Meinung.:H:
HAT SONST KEINER NE AHNUNG VOM CORE 16??????????? :-/
-
-
conflict oder trampa mit 16 (eher weich) bzw 17 (eher hart kannst es aber dann ja wecher machen) lagen wenn du springen willst sonst tuts das mbs auch...
evtl ein gebrauchtes long rider von libre ist aber extrem schwer und hat ein nicht wirklich überzeugende achse dürfte aber günstig hergen...
-
Ich wiege 100kg und hab das Flight 93. Ich bekomms ums verrecken net durchgeschlagen. Hab mich nach langem Überlegen und Testen dafür entschieden, da selbst das Conflict den Boden berührt hat.
-
Wende dich ma direkt an den Inhaber! Is auch mit dem selben Namen im Forum zu finden :H:
-
Wenn man mal genau hinschaut der Theard ist 1 Jahr alt. Ich glaube das hat sich mittlerweile erledigt.
Gruß
Patrick -
Zitat
GI wäre ebenfalls eine Alternative, dazu habe ich aber keine Angaben
Kitejunkie kann dir da sicher weiterhelfen, der kennt sich da prima aus. Das Conflikt ist jedenfalls mächtig hart vom Flex, aber ob das mit 140 kg noch geht kann ich dir auch nicht genau sagen.
---gnom---