Umrechnung qm Einsteiger-Intermediate-Hochleister

  • Hallo zusammen,


    gibt es sowas wie eine "Faustformel" zur Umrechnung der Zugleistung zwischen Einsteiger-, Intermediate- und Hochleisterschirmen?


    Mir ist natürlich klar, dass es nicht DEN typischen Schirm für jede Kategorie gibt. Aber ungefähr muss man das doch abschätzen können, oder?


    Um es gleich zu konkretisieren: Welchen qm-Zahlen entspricht mein Blumenkohl (aka 4.5er X-Trac) in den genannten Kategorien? Und sagt jetzt nicht 0,5 oder ähnlich unnette Sachen :L


    Was mich auch noch interessieren würde: Kann man eigentlich generell sagen, dass der Lift mit der Leistungsfähigkeit zunimmt, oder hat der Lift mit der Klassifizierung des Schirms eher weniger zu tun?


    Danke schonmal!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Um es gleich zu konkretisieren: Welchen qm-Zahlen entspricht mein Blumenkohl (aka 4.5er X-Trac) in den genannten Kategorien? Und sagt jetzt nicht 0,5 oder ähnlich unnette Sachen


    ..das hängt bei X-Tracs immer davon ab, ob sie überhaupt fliegen
    !
    Die Fertigungstoleranz ist derart problematisch, dass jede X-Trac ein Unikat ist.

  • Zitat

    Kann man eigentlich generell sagen, dass der Lift mit der Leistungsfähigkeit zunimmt, oder hat der Lift mit der Klassifizierung des Schirms eher weniger zu tun?


    Generell würde ich das nicht sagen. Es gibt auch Hochleister, die haben relativ wenig lift. Bis zu einem gewissen Grad haben die Hochleister aber schon mehr als Intermediates oder Einsteiger.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • Scanner:
    Dann ist meine X-Trac wohl eins der gelungeneren Unikate... Der Blumenkohl schwenkt links- wie rechtsrum praktisch identisch, lässt sich recht zielgenau steuern, reagiert halbwegs agil, loopt bei etwas Wind fast auf der Stelle, blablabla.


    Zugkraft ist für einen totalen Einsteigerschirm auch ordentlich vorhanden, bei ca. 3 bft zieht es meine 90 Kilo ganz ordentlich über die Wiese. Kann ja mal ein Foto von meinem (fast) neuen Arschleder posten... :L


    Alles in allem bis jetzt kein Grund zur Klage! Für das bissle Geld schon recht lustig. Von einem Intermediate oder gar Hochleister erwarte ich dementsprechend SEHR viel. :H:

    • Offizieller Beitrag

    Solltest du die Möglichkeit haben, mal einen Intermediate (oder Hochleister) auszuprobieren, dann tu das!
    Eine Crossfire zum Beispiel kann man sich bei diversen Fachhändlern auch mal ausleihen.
    ;)

  • Zitat

    Umrechnung qm Einsteiger-Intermediate-Hochleister


    Im Grunde genommen kann man da gar nix umrechenen. AUf die gleiche Fläche, mit dem gleichen Wind ist auch die entstehenede Kraft gleich. Der Unterschied der verschiedenen Klassen ist der Vortrieb und die Wendigkeit und der dabei entwickelte Zug. Das ist es was die verschiedenen Bauformen auszeichnet. Hervorgerufen durch das Profil (Tragfläche). Der "aus der Hand und im stehen flieger" wird das Potential nie ausschöpfen. Erst im Buggy, auf Ski oder dem ATB wird man merken wo der Hammel die Klöten hat.