Amun - AR bei verschiedenen Größen?

  • Hallo zusammen,


    wenn man sich die Amun-Familie so anschaut, dann fällt auf, dass die 2.8er aufwärts alle einen AR von ca. 4,4 haben, die 2.1er und 1.4er allerdings mit einer AR von ca. 3,3 daher kommen.


    Ist das normal für einen kleinen Hochleister, oder hat ist das eher ein Schaf im Wolfspelz, sprich, ein gemäßigter Schirm mit Hochleisternamen?


    Was mich auch noch interessieren würde: Kann man mit der "besonderen Waagenkonstruktion" der 2.8er (einstellbarer Anstellwinkel) was sinnvolles anfangen? Rhombus wirbt damit, dass das v.a. bei böigem Wind vorteilhaft sein kann.


    CU WH

  • Der einstellbare Anstellwinkel ist immer eine gute Sache. Damit kannst Du einstellen, wie weit Dein Schirm an den Windfensterrand fliegt. Hast Du einen fahrbaren Untersatzt? Wenn ja, ist es immer schön, wenn die Matte weit an den Fensterrand fliegt und so gut höhe läuft (kreuzen). Außerdem fleigt sie dadurch schneller und schneller gleich mehr Leistung. Nachteil - sie überschießt und klappt. Musst Du also ein wenig tüfftel und nach Deinen Vorlieben einstellen.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.