Hallo Zusammen,
ich bin ja richtig froh, dass ich dieses Forum gefunden habe, hätte beinah den Fehler gemacht eine (hier wohlbekannte R...) Matte der übleren Sorte zu kaufen.
Aber dank Google hab ich Euch ja gefunden...
Ich hatte früher mal nen selbstgebauten Deltadrachen, der auch richtig gut flog aber auch wg. des schwereren Tuchs viel Wind brauchte. Irgendwie ist der dann bei meinen Umzügen unter die Räder gekommen.
Vor einigen Wochen war ich mit nen paar Kumpels auf Norderney, einer hatte nen Blackhole von Rhombus dabei, den ich gar nicht mal so schlecht fand - aber nachdem ich eine andere Matte eines Touristen am Strand probefliegen durfte (nen bunter von HQ, ca. 2,5 m²) war das "schwarze Loch" gar nicht mehr so toll... und das schon nach 20 Minuten!
Nun bin ich auf der Suche nach ner anspruchsvolleren Lenkmatte, die ich (85 kg, bei 1,8 m) just for fun fliegen lassen kann, die schon ein Stückchen übern Strand ziehen darf/soll, mich aber nicht gleich durch die Luft trägt. Schnell und wendig sollte sie sein, lange Zeit Spaß machen (also nen hohen Suchtfaktor mitbringen) und das Ganze "r2f" für (unter?) 150 €, quasi die eierlegende Wollmilchsau.
Ich bin mir aber nicht mal schlüssig, ob 2- oder 4-Leiner, 4 Schnüre sollen ja schon nach kurzer Zeit beherrschbar sein und dann nur noch Vorteile bringen.
Folgende hab ich ins Auge gefasst, nachdem ich hier die Suche bemüht und auch einige Drachen-Stores im Netz durchgeschaut hab:
IMP L von Ozone
rush 200 von HQ
JoJo 22+ von Wings
Zoolu 2,0 von Elliot
Sting von Flexifoil
Beamer II von 2,5, Invento
Pepper 2,5 von Peter Lynn
Was meint Ihr, welcher wäre als schneller, wendiger und exakter Allrounder, der lange Spaß macht, der beste? Sollte ich ggf. von der Fläche her größer werden? Fragen über Fragen, ich hoffe Ihr habT den richtigen Rat für mich.
Schonmal Danke
AppA