Wieviel Platz habt ihr ?

  • Hallo Leute,


    diese Frage kann ich entweder hier oder auch im Einleinerbereich stellen....ich hab mich dann eben für HIER entschieden.


    Mich würde mal interessieren wie viel Platz ihr für Euer Hobby habt.


    Soll heißen..... müßt ihr jedes mal wieder wegräumen,.... müßt Ihr den Partner/in fragen ob ihr dürft :) oder habt ihr eine eigene Bastelscheune.


    Ich fang dann mal an:


    Ich nähe in einem separaten Raum im Keller..... ca. 25 m² mit einem Schneidetisch, der mal eine kleine Tischtennisplatte (2,10*1,20 m) war. Da habe ich weichen PVC-Fußbodenbelag drauf verlegt und dort wird drauf zugeschnitten. Den Belag deswegen, das ich schön Sauber mit dem Cutter-Messer drauf arbeiten kann.
    Die Nähmaschine steht auf einem separaten Tisch und kann immer aufgebaut stehen bleiben.
    Wenn ich Lust und Laune zum "Basteln" habe ==> geht es in den Keller und los geht´s.
    Ich hoffe.....ich habe nicht allzuviele Leute neidisch gemacht. :)


    so long

  • Bei mir sind es leider nur 12m² mit einem 2x1m Tisch und einem Nähtisch mit Nähmaschine.
    Wehe wenn ich nicht Ordnung halte, oder im Bauwahn etwas verlege, dann herrscht manchmal etwas Orientierungslosigkeit. :D


    Aber, wenn ich Bock habe gehe ich eingfach rein und kann was frickeln.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Dann will ich auch mal erzählen.
    Da wir jetzt zum zweiten mal unseren Kotten (ehem. Bauernhof) umgebaut haben, haben wir die Möglichkeit, auf dem Dachboden ein Nähzimmer einzurichten. Das ist zwar noch nicht geschehen, aber in Planung. Der Dachboden hat locker 150 qm. Wäre die Decke höher könnte man Indoorfliegen :-O . Geplant sind drei bis vier Nähmaschinen, jeweils mit separatem Tisch und einen großen Glastisch zum zuschneiden. Natürlich kommen da auch entsprechende Ablagemöglichkeiten hin.


    Wenn der Raum fertig ist werde ich mich mal für einen Workshop in unserem Hause bewerben. Natürlich nur wenn Interesse besteht.

    Gruß aus Emsdetten
    André


    Stacker6, Bad Widow, High Level New Age Std.-Vtd.-UL., M-Quad, Flashlight, Paradox, Obsession II, Jam Session Millenium Vtd., Hot Stripe, Shadow

  • ..wenmn ich was bauen will. blockiere ich 2räume: das wohnzimmer mit seinem großen isch zum zuschneiden und den esstisch für die nähmaschine.. 8-) muss dann zwar ab und zu mal das feld räumen :-/ , aber der bauwarn lässt sich dadurch nicht stoppen :D

  • Also, wenn ich ein wenig Platz brauche, bevölkere ich unseren Esstisch - den muss ich allerdings immer wieder frei räumen...
    Ansonsten habe ich mir im Keller eine Ecke frei geräumt, dort steht ein Keyboard-Ständer, auf dem liegt ein Brett und darauf steht meine PFAFF 96 - das muss dann reichen ;)

    Gruß, Sigurd

  • moin moin


    wir habe vor 3 wochen unser räumchen renoviert.
    da hat früher ein kumpel drin gewohnt (ehemalige wg)
    meine freundin und ich haben jez die wohnung für uns alleine


    das zimmer haben wir extra für mein hobby renoviert.
    es ist 12 qm groß. der tisch ist 2,70 x 80
    und steht direkt vorm fenster. in diesen tisch habe ich auf einer
    höhe meine nähmaschine (pfaff 335 altes modell) eingelassen.
    dadurch ist der tisch auf einer arbeitshöhe von 92 cm.


    der tisch wird bei uns als multifunktionstisch verwendet.
    zum bügeln. (aufgrund der höhe recht angenehm ohne rückenschmerzen)
    zum drachen nähen.. im stehen und sitzen sehr gut.
    für meine technischen zeichnungen ...
    zum basteln....
    und viel viel mehr.


    an der anderen seite des raumes haben wir ein regal.


    also viel platz für das hobby...

  • Hallo
    Derzeit Nähe ich noch in der Küche. Material teilweise in Garage, auf Dachboden oder unter dem Bett.
    Für dieses Jahr ist geplant den Dachboden auszubauen, ca 70 - 80m². Davon allerdings Dachschräge bis auf Boden. Da dort auch noch unsere Foto-Dunkelkammer reinsoll ist gute Vorplanung angesagt. Regale in Dachschräge usw. Dann werden dort oben unsere 2 Nähmaschinen in 2 Tische eingelassen, ggf ein Zuschneidetisch/ Arbeitstisch. Außerdem kommt dort sicher noch unser PC hin.
    Da ist noch viel Arbeit gefragt.
    Ausräumen, Holzwurm vertreiben, Fußboden bearbeiten (teils Holz, Beton usw) Dachisolieren, Heizung legen, Wasseranschluß, Elektro usw. Und dann natürlich alles sauber planen und einbauen.
    Vieleicht also in 2 - 3 Jahren arbeitsbereit. Mal schauen.

  • Ich habe da einen Kellerlagerraum, in dem ich einen originalen Setzertisch stehen habe. Um den Tisch habe ich jeweils eine Bewegungsfläche von 80 bis 100 cm. Dieses Ding macht mich echt glücklich. Die Glasplatte hat knappe 130 cm und er ist ca einen Meter tief. So angenehm es ist an so einem Ding zu arbeiten, denn man kann wirklich super perfekt das Tuch fixieren und mit dem Licht von unten vorkleben, Stromanschluss liegt am Tisch unbd eine Glasplatte ist super sauber zu halten, ist es doch nach einiger Zeit echt anstrengend für die Augen immer ins helle Licht zu schauen. Dieser Tisch ist auch mein ganzer Luxus ;) Um einen Drachen komplett auszulegen muss ich dann irgendwelche Bodenflächen belegen....und dort muss ich nachher auch wieder Ordnung machen...aber das kann ja alles auf dem Tisch zwischengelagert werden;-)
    Unter dem Tisch ist ein flacheres Fach, wo ich meine Schablonenpappen perkfekt untergebracht habe und darüber ein recht großen Fach, wo 5 Curverboxen (mit Spiel nach oben) stehen können.
    Eigentlich ärgere ich mich, dass ich damals den zweiten Tisch nicht auch mitgenommen habe, denn irgendjemandem hätte ich damit garantiert eine große Freude machen können, so wurde der zweite Tisch verschrottet.....:-(


    Aber da es sich um einen Kellerraum handelt auch hier die klassischen Nachteile:
    Die Temperatur ist nicht immer so angenehm (nur im Sommer ist es dort echt schön :) und durch die fehlenden Fensterflächen muss ich beim Heißschneiden wirklich bösen Durchzug machen, was im Winter unangenehm ist. Die Nähmaschine steht eine Etage weiter oben, was daran liegt, dass ich im Nachbarraum (ca. 16 qm) noch immer nicht mein altes Bett, mein altes Sofa und das alte Klavier entsorgt/verkauft habe....sobald ich endlich mal den Hintern hochbekomme, wird die Nähmaschine und alles an Drachenzeugs nach dort unten umziehen....und dann bin ich im Himmel ;)


    ....aber ich komme irgendwie nicht dazu, wenn ich da unten bin bleibe ich irgendwie immer schon am Tisch hängen und komme garnicht bis in den nächsten Raum durch :) :D


    Greetz
    Kay René

  • Ich habe in unserem Arbeitszimmer von knapp 10 m2 eine 3m lange Küchenarbeitsplatte auf der ich mich austoben kann. Drunter stehen Rollklappboxen in der das Material gelagert wird und darüber noch drei Regale um mein Hobby zu lagern. Kurz gesagt es ist alles viel zu eng. Aber wir arbeiten an einer Lösung und dann werde ich hier mit einerm beheiztem Drachenkeller protzen... ;)

  • Zitat

    dann werde ich hier mit einem beheiztem Drachenkeller protzen...

    ....du Glücklicher, du hast meinen Neid.........ein warmer Drachenkeller, da fühlt man sich beim (Indoor-)Bauen dann nicht wie im Winter auf der Wiese :) ;)


    Greetz
    Kay René

  • Ich hätte nur meine kleinen zusammen gestellten Esstische in der Küche zur Verfügung. Der Platz ist dem entsprechend etwas eng, aber in einem Singlehaushalt muss ich für niemanden Platz schaffen. Es könnte also alles aufgebaut bleiben.



    Gruß Vanessa

  • Ich habe für den Rev das komplette Wohnzimmer beschlagnahmt und alles so auseinander geräumt, daß ich auf dem Boden gut Platz hatte zum zeichnen / schneiden / kleben. Genäht wurde dann 3m weiter auf dem ausgezogenen Esstisch :-D.

    MfG
    Matthias
    [hr]Flieg, Drache - flieg!
    [hr]--- BEGIN KITE CODE ver. 0.1.2 ---
    2/D >6+out TRIXSPwrR b <=19 http://.... Zj4t4
    --- END KITE CODE ---

  • achso....hatte ich vergessen...... mein Drachenkeller ist natürlich beheizt.
    Und weil man sich ja sonst nix gönnt.... sogar mit Fußbodenheizung! :H:
    An einer Wand ist noch so ein Regal aus diesen Baumarktteilen ==> An der Wand so zwei Metallteile wo man solche "Konsonen" einhängen kann. Das mit 5 Etagen ist die Ablagefläche für die Tuchrollen und da drunten liegen dann die Drachentaschen.

  • Platz zum Bauen, gibt es das?


    Mein Basteltisch ist gleichzeitig auch Esstisch und Ablagetisch und sowieso Tisch für alles (Grösse ca. 70x100 cm)


    Der gesamte Bastelbereich beträgt bei mir ca. 2.5x3 m (inkl. Tisch), dazu kommt noch ein Bett als Zwischenlager :D



    Gruss
    koebi-lee

    "Perhaps I can be your guide, but I will not solve the enigma for you." E.P. 11.6.1994

  • Zitat

    sogar mit Fußbodenheizung


    Das ist bestimmt jetzt im Winter angenehm. Ne Fussbodenheizung kenn ich sonst nur aus dem Badezimmer meiner Oma und im Winter, wenn die Fliesen so kalt sind ist die Heizung richtig angenehm.


    Gruß Vanessa

  • Muß immer das ganze Wohnzimmer in Beschlag nehmen,die Nähmaschinen stehen sowieso schon da. ;)

    Mit windigen Grüßen Stefan
    Meine Sucht REVOHOLIKER

  • Ich hab ne kleine Bastellecke von ca. 5qm mit Glastisch. Meine Freundin hat jetzt nen Paravent gekauft, damit sie das "Chaos" nicht mehr so direkt vor Augen hat :D :-O

  • Bei mir ist immer Chaos. Ich hab ein Dachboden ausgebaut wo ich drin Lebe. Schlaf,Wohn und Bastelzimmer zusammen. Manchmal wenn gerade ein Projekt ansteht belagere ich alles. Insgesamt sind es 44qm^2 mit Fußbodenheizung. :-O
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Macht doch auch mal Bilder eures Platzes!

  • Zitat

    Macht doch auch mal Bilder eures Platzes!


    Wollt ihr das wirklich sehen(?)
    Na gut, hier mein Reich nach 3-4 Wochen ohne aufräumen und Reinigung...



    Gruss
    koebi-lee

    "Perhaps I can be your guide, but I will not solve the enigma for you." E.P. 11.6.1994