Deep Space Mittelkreuz kaputt

  • Ach mann


    War heute mit meinem Deep Space draußen. Nach 2 Stunden habe ich den Drachen gestallt und ein Wintip gemacht. In diesem Moment ist mir das Mittelkreuz einfach am Fuß abgebrochen :R:
    Der Kite war in seinem Leben wirklich noch nicht viel geflogen und auch immer sehr sanft behandelt worden.


    An der Stelle wo das Mittelkreuz gebrochen ist sieht man einen recht großen Lufteinschluss (also ne Blase) der durch den Bruch gehälftet wurde.


    Bin nun etwas enttäuscht. :( :(


    Meine Frage nun :


    Was für ein Kreuz ist das ?
    Ist es das selbe was z.B. am Gemini verbaut istß


    Vielen Dank
    :H:

  • Hi Lenzi,
    superdoof... :R:
    Es sollte das ganz normale Mittelkreuz für Skyshark und G-Force sein, gibts unter anderem bei co, hatte ich mir gestern noch für nen anderen Drachen bestellt...
    Kostet ja nur 1,90, trotzdem ärgerlich...
    viele Grüße,


    Carsten

  • Naja leider kann ich kein Bild von dem Bruch machen (keine Cam da )


    Ich führe den Bruch auf den Lufteinschluss im Kunstoff zurück weil so einfach bricht sowas nicht durch. Es fliegen so viele alte Gems rum und da geht das auch nicht kaputt.


    Leider kostet der Versand ja soviel wie wie 3 solche Verbinder :R: :R: :R:


    Ach son Mist und das an sonem schönen Flugtag
    Es war heute echt toll---das wickeln klappte endlich mal einigermaßen und dann bricht das Kreuz--
    Sone Sch**** :( :( :(
    Und morgen wieder Wind bei dem man wunderbar fliegen kann
    Ich werde nun wie beim Tsunami ein Kreuz aus Waageleine binden

  • Hallo Lorenz,


    wenn ich genau weiß was für ein Mittelkreuz das ist, welches Du benötigst, gehe ich morgen zu CO (vielleicht hab ich sogar ein passendes Mittelkreuz hier) und schicke es Dir in einem Briefumschlag. Ohne zusätzliche Versandkosten und Gezeter bzgl. Gewährleistungsanspruch. Schick mir eine PM mit deiner Adresse drauf und kuck mal auf der Seite von CO, welche Artikelnr. das Kreuz hat und gib mir die auch durch.

  • Zitat

    Hat jemand noch so ein Kreuz (Skyshark/6mm) und würde es gegen Erstattung aller Kosten in einem Brief schicken?


    Ja ich, schrieb ich doch schon.

  • Hi Lenzi,


    da kann weder der Händler noch der Hersteller des rachens was dafür. Der Fehler ist ein Materialfehler des Mikttelkreuzes, bei dem es sich um ein so genanntes R-Sky-Kreuz handelt. Ich an deiner Stelle würde Eisis nettes Angebot annehmen.

  • Sorry
    Habe mit Unterbrechung geschrieben und deswegen Eisis Post erst so spät gelesen.


    Danke euch allen


    Mal wieder die Klausel


    -Ich mache keinen Hersteller verantwortlich oder madig
    -Ich will keinen Händler schlecht machen oder sonstiges


    Danke also für die super Hilfe
    Der Gerhard ist halt einfach klasse.
    :H:

  • Zitat

    da kann weder der Händler noch der Hersteller des rachens was dafür. Der Fehler ist ein Materialfehler des Mikttelkreuzes, bei dem es sich um ein so genanntes R-Sky-Kreuz handelt.


    Und dazu will ich auch noch was sagen. Es ist echt witzig das man sone Äußerung bekommt :-O
    Ich bin mir durchaus im Klaren wie so ein Teil hergestellt wird und auch wie sone Luftblase entsteht.
    Ich habe keinerlei Anschuldigungen gegen irgendwen erhoben. Ich habe das mit dem Bläschen an der Bruchstelle eigentlich sogar nur geschrieben damit das Bauteil nicht einfach so als "brüchig" im Raum steht---


    Aber ich bin durch einen netten Kollegen versorgt und das ist mal wieder das DRAFO vom feinsten :H:

  • Hey Lenzi,


    fühle dich bitte um Gottes Willen nicht blöd angemacht. Ich wollte dich eigentlich nur beruhigen und kein Öl ins Feuer gießen oder Salz in Wunden streuen. Nix für ungut! :)

  • Zitat

    Da gibt es dann definitiv keinen Bruch mehr.


    Ja eigentlich hast du da recht. Ich finde das eh ne tolle Idee. Das Knotenkreuz filtert schon echt viele harte Schläge und wenn man es sauber knotet schaut es sogar optisch recht nett aus. Vorausetzung ist halt eine Muffe die nicht in eine der Spreizen eigeklebt ist aber beim DS ist das ja nicht der Fall. Da ist die Muffe eingeklebt und wird dann durch das Rsky Kreuz durchgeschoben.


    Naja eigentlich ist so ein Knotenkreuz echt was feines und auch leicht und am besten...man hat es immer dabei und es kostet fast nichts ;)

  • Zitat

    Vorausetzung ist halt eine Muffe die nicht in eine der Spreizen eigeklebt ist


    Es würde schon gehen: Das Leinenkreuz müsste dafür um ein kurzes Stück Rohr (so lang, wie das RSky-Kreuz breit ist) mit Muffendurchmesser geknotet werden. Das Rohr könnte dann außen mit was stabilen gegen das Durchstoßen gesichert werden (gut geklebte Stopperclips, Klebebandringe oder was auch immer viel aushält).
    Die Stopper würden das kurze Rohrstück daran hindern durch das Leinenkreuz zu rutschen. ;)

  • Ich habe eigentlich schon 'ne Menge geschrottet, aber ein Mittelkreuz noch nicht. Das ist IMO nicht der große Schwachpunkt an einem Drachen. Gut, kann schon mal kaputt gehen - gerade wenn es ein Materialfehler ist, wie jetzt im Fall von Lorenz. Ich denke, wenn er auswechselt wird für die nächsten Jahre Ruhe sein damit.
    IMO ist die ganze Knotenkreuzsachen (finde ich übrigens nicht schlecht, das Knotenkreuz) hier den Aufwand des Knüpfens nicht wert.

  • Zitat

    Ob Benson die von R-Sky benutzt oder nur "baugleiche" weiss ich jetzt nicht, aber die R-Sky Kreuze haben wohl alle eine Luftblase


    Sorry, aber da muss man kein Verständnis für den Drachenhersteller haben.


    Zitat

    ...kann weder ... ...noch der Hersteller des Drachens was dafür.


    Doch, wer sonst? Wer seine Kites für weit über 200 € unter das Volk bringt hat gefälligst auch seine Zulieferer bzw. seine Zukaufteile zu kontrollieren. Und wenn der Fehler schon ganz offensichtlich


    Zitat

    sieht man besonders an den transparenten, aber auch an einer Delle bei den schwarzen


    ist, denke ich mir meinen Teil über Hersteller, welche Ausschuss (mehr ist das nicht) an Ihren Kites verbauen.


    Das sowas einfach hingenommen wird - Sachen gibts... :=(

    Frank


    Ich lass einen fliegen...