Weiss jemand ob man "Eddi" Kreuze schon fertif in Messing oder Alu
bekommen kann??
wenn ja Wo??
wenn nein wie selbermachen ??
bin für alle tips und ratschläge offen.

Eddi "Kreuz" in Messing ?
-
-
Hallo !
Für meine Rolo's habe ich sie selbst gemacht, einfach ne Messingmuffe oder ein Messingrohr mit 2 Hämmern bearbeitet...einen einfachen Hammer mit der abgeschrägten Seite in der Mitte ansetzen, mit dem zweiten Hammer ein paar mal auf den ersten Hammer draufgeschlagen bis der gewünschte Winkel erreicht war..hmm war das halbwegs verständlich..??
Grüße Gerhard
-
:-O
Klar war das verständlich
die methode kannte ich aber schon
ich wollte wissen ob es schon mal jemand mit löten oder ähnlich versucht hat??!!!!!!
war ein bischen blöde gefragt -
Sicher habe ich schon Verbinder gelötet.
Hierbei gibt es 2 Varianten: Hartlöten mit Silberlot oder Silfus. Das heist mit einer weichen Sauerstoff/Azytlen-Flamme das Messing erwärmen und anschließend das Lot aufbringen. Man benötigt hierfür schon einiges an Löterfahrung, weil Messing sehr schnell beim Löten sich verformt.Die andere Methode ist das Weichlöten, was man bei Messingrohr mit einen 100 - 200 Watt starken Lötkolben machen kann. Hierbei muss man beim Löten aber auch eine fettfreie Oberfläche achten. Jedoch passiert bei den Löttemperatuen den Messing nichts.
Die Verbinder:
Um eine gute Festigkeit zu erzielen, sägt man einen Keil aus, der den vorgesehenen Winkel des Verbinders enspricht. Unebenkeiten werden mit einer Feile egalisiert. Anschließend den Verbinder
auf die gewünschte Gradzahl biegen und zuzammenlöten. Wichtig ist hierbei das beim Sägeschnitt nicht das ganze Rohr durchtrennt wird.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Leider ist die Skizze nicht ganz so toll geworden, aber ich denke man erkennt das Prinzip.
Wichtig ist ca. 1/4 des Durchmessers unten stehe zulassen damit der Verbinder zusätzliche Festigkeit erhält.Jörg
-
Man kann sich Alukreuze in allen Maßen bei einem Werkzeugbauer fräsen lassen. Bringt erst was ab 12 mm Stab. Oder Teakholz, funktioniert prima.
-
-
-
Hallo Stevi,
das sieht doch schon sehr gut aus. :H:
Meine Empfehlung, schleife die Enden der Lötstellen mit Stahlwolle oder feinen Schmirgelleinen etwas an, damit auch ein wenig Lot auf die Aussenfläche kommt, so erreichst Du noch mehr Festigkeit, ansonsten sauber gelötet. :H:Jörg 8-)