Hallo!
Mir ist ein Drachen mit dem Namen Dunford Flying Machine zugekommen! Wer kann mir etwas über diesen Drachen erzählen? Ich vermute er ist aus den 70èr oder 80èr Jahren. Es handelt sich um einen Zweileiner!
Bin für jede Hilfe dankbar!

Dunford Flying Machine
-
-
-
der Drachen war neben einem Ace auch mein erster Zweileiner.
Wenn ich mich richtig erinnere gehörte zu dem Drachen ein Schleppsack
zur Stabilisierung, da man den Drachen damals fest verankerte und ihn als
Vogelscheuche benutzte.
Ich bekam ihn damals erst richtig zum fliegen, nachdem ich den schlepp-
Sack weggelassen hatte. -
Dieser "first two line stunter of the world" wurde 1970 von Don Dunford patentiert.
Von diesem gibt es auch ein Buch, ca. 1977 datiert:
Kite Cookery: How to Design Your Own Kite... by Squadron Leader Don Dunford MBE.
Designer of the Dunford Flying Machine presents plans for 4 kites, building methods and materials, plus idiosyncratic aerodynamics ("the wind is like...giant sausages"). Softcover, 47 pp., 5 3/4" x 8 1/4"Vertrieb der kites lief über:
Cochranes of Oxford LtdHier gibt es sogar noch Nachbauten zu kaufen: http://www.kitensk8.co.uk/cata…_info.php?products_id=333
Und hier dann endlich das Bild:
http://www.hizakite.com/collectables.htmMark
Bau Deinen doch mal auf und stell uns hier ein Bild rein!
Neugierig bin ich schon! -
Das mit dem aufbauen wird nicht so leicht, da einige stangen wohl fehlen! Bräuchte jetzt orginalmaße um sie neu anzufertigen! Habe ihn nur ausgebreitet! Sieht echt klasse aus und ist auch noch mit orginal Aufbauanleitung und Flyer im Beutel. Dieser hat leider sehr gelitten, so dass ich einen neuen anfertigen werde. Der Drachen an sich hat so wie er aussiht noch nie den Wind im Segel gespürt! Was hat er denn wohl mal gekostet? Wenn noch jemand Maße hat meldet euch bei mir!
-
-
-
-
hey cool das war mein erster 2 Leiner in Holland gekauft und da flog er auch nur.
-
-
Nicht wegschmeißen! Ich besitze auch zwei alte Dunford-Drachen (nicht die Flying Machine, sondern die etwas merkwürdigen Sting Rays :H: ), aber ab und zu (so einmal im Jahr) hole ich sie raus und staune, was Leute so alles konstruiert haben...
Fliegen absolut hektisch, erstaunt aber immer wieder. :-O
-
Meine alten Mühlen rocken wenigstens ab...
Aber die DFM bringt wirklich den verdaddeltsten Rentner in Sekundenschnelle ins Tiefkoma. -
Habe mich mit dem Hersteller kurzgeschlossen! Also Mülltonne kommt nicht in Frage, da dieser Drachen mit einer Spannwiete von 2m nur ca. 100 mal hergestellt wurde! Die kleinen Modelle wurden in großer Stückzahl hergestellt! Produziert wurde bis vor ca. 10 Jahren. Bei den Stäben weiß ich jetzt auch was mir fehlt! Ich benötige Fiberglasstäbe mit einem Durchmesser von 4,75 mm und einer Länge von 320 mm mit endkappen versehen. Kann mir da jemand weiterhelfen?
-
-
-
Dieser Drachen wurde nicht gebaut um Loopings zu fliegen! Er ist hauptsächlich zur Luftbildfotografie gebaut worden. Deswegen hat er auch direkt ab werk Halterungen für ein Kamerarig! Werde in kürze bilder einstellen!
Das mit dem VA wäre eine Idee! Ich werde es mal ausprobieren! -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
So hier nun das Bild von dem guten Stück! -
nice, ... fehlt nur noch die cam
-
-
Hat jemand die Drama Nr. 10 von 1991? Dort soll ein Berict über die DFM sein. Es wäre nett wenn mir jemand den bericht scannen und schicken könnte!
Danke schon mal im voraus!